Startseite
Aktuelle News aus der Musikwelt
- It’s Getting Hard In Here! In der 40. Folge der DIFFUS-Metal-Kolumne von Christina Wenig geht’s um die besten Metal-Alben des Jahres.
- OG Keemo und Funkvater Frank veröffentlicht einen weiteren Song aus ihrem bevorstehendem Projekt „Fieber“. Als Featuregast mit dabei: Der Newcomer der Stunde Levin Liam.
- Tate McRae hat mit ihrem neuen Album „THINK LATER“ den großen Popaufschalg vor – mal eher midtempo, mal balladesk und mal auf catchy Hooks getrimmt.
- Nachdem ihr Cover von „Kleiner Prinz“ von Dead Dawg einen viralen Moment hatte, veröffentlichte die Newcomerin Sandra letzte Woche ihren ersten eigenen Song „Sterne Sehen“.

Das erste DIFFUS Print-Magazin
ab sofort erhältlich
Große Titelstory: Mit Casper in den USA. Außerdem: Exklusive Interviews mit makko, Edwin Rosen, Paula Carolina und vielen mehr.
- Ihre neue Idles Single „Grace“ punktet mit eher untypischer „Softness“. Sind Idles jetzt zu Coldplay geworden?
- Die Songs von Brimheim sind typischerweise ziemlich mächtig, schwer und langsam. Mit ihrer neuen, flotten Indie-Single „Brand New Woman“ scheint uns die dänische Sängerin gemeinsam mit ihrem Feature-Gast Eee Geee davon überzeugen zu wollen, dass sie auch treibende Nummern kann – mit vollem Erfolg.
- Ob Alben, EPs oder Mixtapes: In unserem Releaseradar findet ihr immer die spannendsten Neuerscheinungen der Woche. Diese Woche mit dabei: Tate McRae, Nicki Minaj, Flavio, Lohmann, Mamoré, Kalim, BHZ
Hier findest du die neuesten Interviews, Live Sessions und Dokus.
- Unser Moderator Yannick trifft Majan in Schorndorf. Es gibt Kebap und Deeptalk über die Geschichten, die in Majans neuer EP „73614“ stecken.
- Im Interview erzählt uns der Düsseldorfer Newcomer Boondawg, woher seine Liebe für Hip-Hop kommt, warume er inzwischen auf Deutsch rappt und was hinter dem Titel seines Mixtapes „Say Less“ steckt.
- Urbannino erzählt uns im Interview, wieso NNDW für ihn kein Musik-Begriff ist und was es mit dem Projekt „Wenn nichts bleibt, dann..“ auf sich hat.
- Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie „Komet“ von Apache207 und Udo Lindenberg oder „Guten Abend, Gute Nacht“ auf Auto Tune klingt? Dann viel Spaß beim Auto Tune Interview mit Jeremias.
- Ende September erschien nach über sechs Jahren das neue Album „Zeuge aus Licht“ von Die Selektion. Im Interview erklären Luca Gillian und Hannes Rief wer der Zeuge aus Licht ist, woher Luca seine Inspiration fürs Texten nimmt und was sie als Vorreiter vom aktuellen „NNDW-Hype“ halten.
- Vor circa einem Monat erschien das Debütalbum „Blumen wachsen durch Beton“ von Sharaktah. Im Interview spricht er mit uns über seine musikalischen Inspirationen für das Album, wie er sich von dem Druck des Musik-Business freimacht und er erzählt uns auch wie die Zusammenarbeit mit Clueso entstanden ist.
- Für unser neues Portrait trifft Micha den Newcomer Katlix und fährt mit ihm die Stationen der Hamburger U3 ab, nach der seine neue Debüt-EP benannt ist.
- Sie waren Teenie-Stars, Bravo-Lieblinge, VIVA-Dauergäste – aber vor allem: gute Musiker und Freunde. Zum Start seines Films „Echt – Unsere Jugend“ hat uns Kim Frank im Studio besucht und noch einmal die alten Musikvideos von Echt angeschaut.
- Zum Release ihres zweiten Albums „Wunderwerk Mensch“ sprechen The Screenshots mit uns über die Ironie ihrer Texte, die Veränderung ihres Sounds und was die Zukunft noch für sie bereit hält.
- Ilgen-Nur veröffentlichte letzten Monat ihr zweites Album „It’s All Happening“. Im Interview spricht sie mit uns über ihre Zeit im Studio in LA, warum die Stadt so wichtig war für den Prozess und welche Einflüsse Elliott Smith auf ihre Musik hat.
- Anfang November haben wir JBS in Ibbenbühren besucht und ihn einen Tag begleitet. Er hat uns sein ganz privates Kellerstudio gezeigt und uns mit ins Jugendkulturzentrum „Scheune“ genommen, in dem der aktuell seinen Bundesfreiwilligendienst macht.
- Als leidenschaftlicher Live-Musiker hat Betterov schon einige Konzerte in ganz Deutschland hinter sich. Da wird auf langen Autofahrten quer durchs Land natürlich auch der ein oder andere Rast eingelegt. In diesem Top 5 stellt Betterov uns seine liebsten fünf Raststätten vor.
- Am 3. November erschien das Debütalbum „BLA (berlin love affair)“ von Futurebae. Wir haben sie eingeladen, um das Albumcover nachzumalen. Dabei quatscht sie über ihre Liebe zu Bob Ross, den Kunstunterricht in der Schule und erklärt, wie sie auf den Titel für ihr Album kam.
- Der Pop-Punk Musiker Bevn veröffentlichte kürzlich sein Debütalbum „Misfit“. Im Interview erzählt er uns, warum er so lange daran gearbeitet hat, wie er sich durch seinen Umzug nach Berlin selbst verloren hat und wie er reagierte, als er Travis Barker in Berlin traf.
- In seinem neuen Album „Sad Sad Story“ verhandelt LGoony eine schmerzhafte Trennung. Im Interview erzählt er uns, dass die Songs eigentlich als musikalisches Tagebuch dienten, das ursprünglich gar nicht veröffentlicht werden sollte. Wieso es doch ans Tageslicht kam, seht ihr im Video.
- In Zusammenarbeit mit Google Arts & Culture, YouTube und der Initiative Musik bringen wir Künstler:innen und kulturelle Institutionen zusammen. Tua und 01099 haben Live Sessions im Bodemuseum in Berlin gespielt.
- Futurebae veröffentlicht am 3. November ihr Debütalbum „BLA“ – Zeit, um die Korken knallen zu lassen! Deshalb stellt uns Futurebae ihre Top 5 Seccos vor.
- Get Jealous haben im Oktober 2023 ihr Debütalbum „Casually Causing Heartbreaks“ rausgebracht. Mit uns sprechen sie über den Entstehungsprozess, das Albumcover sowie ihren Bandnamen.
- Ein Tag, zwei Künstler:innen, zwei Alben: Am 27. Oktober sind mit „Übers Träumen“ und „Primetime“ die beiden neuen Alben von Bosse und Alli Neumann erschienen. In unserer aktuellen Titelstory sprechen die beiden übers (gemeinsame) Songwriting und den Umgang mit Zweifeln währenddessen.
- Sekou ist erst 19 Jahre alt, das würde man jedoch niemals vermuten, wenn man ihn singen hört. Im Portrait erzählt er uns, wie Menschen auf seine außerordentliche Stimme reagieren, was die Hintergrundgeschichten hinter den Songs „Better Man“ und „Time Will Tell“ ist und welche Ziele er mit seiner Musik verfolgt.
- In Zusammenarbeit mit Google Arts & Culture, YouTube und der Initiative Musik bringen wir Künstler:innen und kulturelle Institutionen zusammen. Berq und Lugatti & 9ine haben Live Sessions im Konzerthaus Dortmund gespielt.
- Dilla veröffentlichte am 6. Oktober ihr Debütalbum „Also bin ich“. Im Interview spricht sie mit uns über die Entwicklung ihres Sounds von Techno-Pop zu gitarrenlastigem Synth-Pop, die Bedeutung des Albumtitels und was für sie in Zukunft noch so ansteht.
- Micha hat die Sängerin, Songwriterin und Produzentin Novaa in Berlin zum Vintage Shopping getroffen und im Studio besucht.
- Sänger Jack Steadman und Drummer Suren de Saram von Bombay Bicycle Club sprechen mit uns über ihr neues Album „My Big Day“, die Zusammenarbeit mit Blue-Legende Damon Albarn und was das Computerspiel Microsoft Flight Simulator mit dem Song „Rural Radio Predicts The Rapture“ zu tun hat.
- Mike Skinner reagiert auf die legendären Videos von „Weak Become Heroes“, „Fit But You Know It“ und „Blinded By The Lights“.
- Nils Keppel ist einer der spannendsten Musiker der Neuen Neuen Deutschen Welle. Wir haben ihn für eine Mini-Doku auf dem Weg von Leipzig zu seinem Auftritt beim Reeperbahn Festival begleitet.
- Der Newcomer Kasi macht Musik zwischen Indie, Pop-Punk und Deutschrap. Beim Reeperbahn Festival 2023 hat er auf der DIFFUS-Stage gespielt. Seht hier das Live-Video von „vielleicht in einem jahr“.
- Der Indie-Musiker SWEED spricht mit uns im Interview über seinen neuen Song „Miss U“, warum er seine Musik lieber wieder zu Hause, anstatt im Studio produziert und warum er Ende des Jahres den Kilimandscharo besteigt.
- Blush Always erklärt, was es mit ihrem Namen auf sich hat und was Neuseeland und Sally Rooney mit dem Start ihrer Musikkarriere zu tun haben.
Entdecke unsere neuesten Podcasts.
- Die neue Folge DIFFUS News ist jetzt online!
- In der neuen Folge „Buch zur Woche“ stellt euch Celine Leonora „Once Upon A Broken Heart“ von Stephanie Garber
- Im Trailer zur lange ersehnten „GTA VI“-Ankündigung hören wir Tom Petty, KISS hören nur so halb auf mit dem Live-Geschäft und die Sexualität von Billie Eilish hat immernoch niemanden etwas anzugehen.
- Wir berichten von der 1Live Krone, sprechen im Interview mit Herr D.K. und stellen fest: In unserem Releaseradar zieht Weihnachtsstimmung ein.
- In dieser Folge geht’s um den Schlagabtausch zwischen Shirin David und Thomas Gottschalk, den Rap-Newcomer PaulK, kommende Musik-Filme und die neue EP von Ritter Lean.
- Die neue Folge DIFFUS News ist jetzt online!
- In der neuen Folge „Buch zur Woche“ stellt euch Celine Leonora „Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange“ von Suzanne Collins vor.
- A$AP Rocky muss ich vor Gericht verantworten, Alligatoah deutet sein Karriereende an und OG Keemo kündigt sein Album an.
- Emilio beantwortet uns Fragen zu seiner neuen Single, Casssie hat ihren ehemaligen Labelchef Diddy verklagt und André 3000 und Gossip präsentieren spannende Comebacks.
- In der neuen Folge „Buch zur Woche“ stellt euch Daniel Koch das Buch „Genie oder Monster – Von der Schwierigkeit, Künstler und Werk zu trennen“ von Claire Dederer vor.
- Die neue Folge DIFFUS News ist jetzt online!
- Shirin David ist aktuell mit ihrem neuen Signing auf Tour und Goldroger hat sein neues Album „Goldie“ veröffentlicht. Außerdem geht’s um Dua Lipa, Rechtstreit bei der Spider Murphy Gang und drei Kölner Musik-Instanzen gegen Rechts.
- Passend zu den kalten, düsteren Tagen stellen wir euch ein absolutes Herbst-Highlight vor: „If We Were Villains“. Und dieses Buch […]
- Die neue Folge DIFFUS News ist jetzt online!
- Die neue Folge DIFFUS News ist jetzt online!
- In der neuen Folge „Buch zur Woche“ stellt euch Daniel Koch das neue Buch von Dirk Gieselmann vor.
- Heute bei den DIFFUS News: Interview mit Levin Liam, die verrückte Collab zwischen Ski Aggu und Raf Camora, neue Single von Esther Graf und der Musikpreis Polyton.
- In der neuen Folge „Buch zur Woche“ stellt euch Celine Leonora das Buch „Vicious“ von V.E. Schwab vor.
- Die Themen der Folge: Die „Bild“-Zeitung hat den NDR für einen Beitrag über den Hamburger Rapper Disarstar kritisiert, da dieser […]
- Gereon Klug ist ein Tausendsassa, der zwischen Songwriting mit Deichkind und Texten für die Titanic schon einige Stationen gesehen hat.
- Die Songs von Brimheim sind typischerweise ziemlich mächtig, schwer und langsam. Mit ihrer neuen, flotten Indie-Single „Brand New Woman“ scheint uns die dänische Sängerin gemeinsam mit ihrem Feature-Gast Eee Geee davon überzeugen zu wollen, dass sie auch treibende Nummern kann – mit vollem Erfolg.
- Nach einem aufregenden Jahr haben Lena&Linus zum Abschluss noch ein kleines Geschenk für ihre Fans: Ihre neue Single „Bleiben können“.
- Am 15. März kommt das neue Tua-Album „Eden“. In der zweiten Vorab-Single „Südvorstadt“ taumelt Tua zwischen Heartbreak und „Straßen-Quatsch“.
- Neben Sabrina Carpenter und Dua Lipa ist auch die Kanadierin Tate McRae in der illustren Pop-Star-Premier-League, die irgendwie nix falsch machen kann. Ihr Album „THINK LATER“ hat neben „Greedy“ noch 13 weitere Hits auf Tasche, die ganz laut „POP!“ schreien.
- Steintor Herrenchor veröffentlichen mit „manchmal“ heute ihren ersten Song seit dem Release ihrer EP „Eine Woche Geburtstag“ im Sommer 2023 und feiern damit gebührend den Abschluss des Jahres.
- Tyla hat am 01. Dezember ihre selbstbetitelte Debüt-EP veröffentlicht, auf der neben „Water“ weitere Rohdiamanten schlummern.
- Viele Musiker:innen sorgen gerade dafür, dass die kühle Eleganz der Neuen Deutschen Welle aufblüht. Hier gibt’s die besten NNDW-Songs.
- Die beste neue Musik der letzten Woche. Zwischen Pop, Hip-Hop, Indie und Rock. Jeden Freitag neu.
- Egal ob Garagenrock, Post-Punk, Pop oder Songwriter: Die hiesige Indie-Landschaft ist quicklebendig. In dieser Playlist gibt es alle zwei Wochen die beste Musik der Szene.
- Unser Magazin war von Anfang an fest mit Berlin verwachsen. Das Büro lag immer im Herzen von Kreuzberg und unsere Hosts bereisten die halbe Stadt, um Künstler:innen von hier zu portraitieren. Gerade in den letzten Jahren war Berlin dank Acts wie Ski Aggu, Paula Hartmann, BHZ, Juju und Pashanim in den deutschen Charts ebenfalls sehr präsent.
- Hier stellen wir den deutschsprachigen Rap vor. Egal ob Newcomer oder kurz vor dem Durchbruch: Ihr hört Deutschraps Zukunft. Jeden […]
- Synthesizer knistern, Beats explodieren, Stimmen werden zur Unkenntlichkeit verzerrt. Mit unserer Playlist „Neuzeit“ wagen wir einen Blick in die Zukunft […]
- Wir präsentieren euch jeden Tag einen Song, den ihr euch unbedingt anhören solltet! Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast […]
- Die Playlist zu unserer Metal-Kolumne „Hard in Here“. Alle zwei Wochen gibt es hier die persönlichen Faves und Neuerscheinungen aus […]
- Die Playlist zu unserer Beitragsreihe „Dieser eine Song“. Hier findest du prägende Songs zahlreicher Genres, aktuelle Radio-Hits oder zeitlose Evergreens […]
- Ob Alben, EPs oder Mixtapes: In unserem Releaseradar findet ihr immer die spannendsten Neuerscheinungen der Woche. Diese Woche mit dabei: Tate McRae, Nicki Minaj, Flavio, Lohmann, Mamoré, Kalim, BHZ
- Warum so manches Wrapped-Ergebnis in diesem Jahr nicht geteilt wurde? Vielleicht liegt es ja daran, dass „Male Manipulator Music“ als Top-Genre gelistet war. Aber, was genau ist das eigentlich und warum ist der Begriff in der Meme-Kultur eventuell fehl am Platz?
- Wenn die Rede von The Killers ist, geht es fast immer um „Mr. Brightside“ – den großen Überhit der Band aus Las Vegas. Völlig zurecht, dieser Song ist schließlich wirklich grandios, aber das 2004 erschienene Debütalbum „Hot Fuss“ hat noch viele weitere Evergreens parat. Einer davon ist „Somebody Told Me“.
- Hund ergänzt die deutschsprachige Hyperpop-Landschaft um ein spannendes neues Projekt und veröffentlicht mit „Kalter Rauch“ seine zweite Single.
- Die Musik von RAR ist eine perfekte Symbiose zwischen organischen und synthetischen Elementen – Songs für alle Maschinenemenschen.