Da der Release ihres Debütalbums „Glas“ schon in drei Wochen bevorsteht, wird es Zeit für eine neue Single – und die liefert uns Nina Chuba mit „Mangos mit Chili“.
Startseite
- Das bekannteste deutsche Hip-Hop-Festival Splash! hat seine erste Welle an Acts angekündigt. Und zum Jubiläum hagelt es große Namen.
- Die irische Alt-Folk-Künstlerin Ailbhe Reddy erzählt im emotionalen „Last to Leave“ eine Geschichte von Peinlichkeiten und Selbstreflexion. Es ist die fünfte Single aus ihrem kommenden, zweiten Album.
- „Just Wanna Rock“ von Lil Uzi Vert war mit Sicherheit einer der bedeutendsten Rap-Songs des vergangenen Jahres. Und es könnte auch der sein, der das folgende prägt. Denn dank dieser Nummer liegt das Interesse der internationalen Hip-Hop- und Popszene auf einmal auf einem Sound, der einst als lokales Phänomen in den Clubs zwischen Baltimore und Newark geboren wurde: Jersey Club.
- Egal ob Miley Cyrus, Taylor Swift oder Cro – sie alle haben schon schmerzhafte Trennungen hinter sich, die sie in einem unserer Lieblingssongs verarbeiteten. Für uns reagiert die Pop-Punk Künstlerin Esther Graf auf die Songs, die den Herzschmerz fühlen oder hinter sich lassen.
- Wie gehen wir mit unserer Zeit um? Henning von Hertel alias Herr D.K. nimmt sich 15 Minuten, um mit anderen Musikschaffenden und Kreativen über ihre Vorstellung von guter Zeit zu sprechen. Von konkreten Strategien des Alltags, bis hin zur großen Frage, welche Tage und Nächte die Guten sind. Ab sofort jeden Donnerstag, so lange bis der Wecker klingelt.
- Die aktuelle Präsentation des Hamburger Bahnhof „Broken Music Vol. 2“ erzählt spannende Kunst-Geschichten aus den vergangen 70 Jahren der Vinylplatte. Angelehnt an die Ausstellung „Broken Music“ (1989) der Plattenladenbesitzerin Ursula Block kombiniert sie Musik mit Bildgestaltung der Schallplatte.
- Odezenne verbinden Indie, Rap und Elektro. Das Trio aus Bordeaux steht für DIY, der Song „Souffle le vent“ für das Verhältnis von Zeit, Wetter und Kunst.