Startseite
Aktuelle News aus der Musikwelt
- Die Singer-Songwriterin meldet sich nach einem Jahr mit „Drugs“ zurück: Eine Indie-Ballade über die Person, die sie selbst manchmal gerne wäre.
- Makko schließt mit „Prio“ an sein letztes Album „Lieb mich oder lass es, Pt.1“ an und gibt Hinweise auf einen bald erscheinenden Part 2.
- Auch als frisch gebackenes Major-Signing nimmt die Newcomerin Ikkimel kein Blatt vor den Mund. Ihre neue Single ist explizit, versaut und zeigt, was auf der Agenda der Berlinerin steht: „Keta und Krawall“!
- Nach ihren Erfolgshits „Bamba“ und „Mami“ treffen Luciano und BIA für eine dritte Zusammenarbeit aufeinander.
- Ob Alben, EPs oder Mixtapes: In unserem Releaseradar findet ihr immer die spannendsten Neuerscheinungen der Woche. Diese Woche mit dabei: Lugatti & 9ine, Freude, Blush Always, Jorja Smith, Die Selektion, LGoony, Girl Scout, Bia, Zimmer90, Oliver Tree, Ed Sheeran, Lany, Armand Hammer, Code Orange, Oneohtrix Point Never, Animal Collective, Hemlocke Springs
- In seiner neuen Single „Verlierer“ beschreibt Skuppin auf treibenden NNDW-Sounds das Gefühl von Entfremdung und seine Jugend zu verlieren.
- Auf „Marie-Byrd-Land“ zeigt Maeckes sein ganzes lyrisches Können und besticht durch wunderschön verpackte sprachliche Bilder.
- Haare voller Nägel und die Stimme eines Engels: Mit seinem eklektischen Style überwindet Teezo Touchdown Genre-Grenzen. Wir gehen dem Hype um den Newcomer aus Texas auf den Grund.
- Gemeinsam mit unseren Freund:innen von Marshall werden wir am Mittwoch und am Donnerstag des Reeperbahn Festivals das Drafthouse am Hans-Albers-Platz 14 bespielen. Was ihr sonst noch in Hamburg und auf dem Reeperbahn Festival erleben solltet, verraten wir in dieser kleinen, sehr subjektiven Top 5.
Hier findest du die neuesten Interviews, Live Sessions und Dokus.
- Der britische Pop-Musiker Childe spricht über sein Debüt-Album, sein ADHS und den Konsum von Psychedelika.
- Die düster-wavige Band Lyschko hat beim Reeperbahn Festival 2023 auf der DIFFUS-Stage gespielt. Seht hier die Live-Videos von „Morgen“ und „Zum Verlieben da“.
- Metalcore goes Alternative Rock: Code Orange über ihre musikalische Evolution, das neue Album „The Above“ und die Zusammenarbeit mit Billy Corgan.
- „Egoist“, „Unique“ oder „Julia“ – Jeremias hat uns seine Lieblingssong von „Von Wind und Anonymität“ vorgestellt.
- Wir haben das australische Indie-Duo Royel Otis kurz vor ihrem Auftritt beim MS Dockville in Hamburg für ein Interview getroffen.
- Jeremias Heimbach, Sänger der Band Jeremias, war bei uns im Studio zu Gast und hat das Cover ihres neuen Albums „Von Wind und Anonymität“ auf Leinwand gemalt. Wie hat er sich wohl geschlagen?
- Lea van Acken und Julius Feldmeier von der sechsteiligen ARD Mini-Serie „Tod den Lebenden“ haben uns von ihren Top 5 Dreh-Momenten erzählt.
- Der Newcomer Saiya Tiaw spricht in seinem ersten Interview überhaupt über seine EP „Beton“, den Winter und Wien.
- Die Leipziger Newcomer Poulish Kid sprechen über ihre musikalischen Anfänge den ESC, für den Sänger Paul die Band heimlich angemeldet […]
- Conor Mason und Dom Craik von der britischen Rockband Nothing But Thieves zeigen uns ihre fünf liebsten Städte der Welt.
- Der Wiener Newcomer Bouncy sorgt gerade zeitgenössischem Rap-Sound für Aufsehen. Im Interview spricht er über Travis Scott, Drill und Berlin.
- Wie man es schafft, über 20 Jahre als Band zusammenzubleiben und was es mit dem Titel ihres neuen Albums „Come On, Cat“ auf sich hat.
- Die Newcomerin marita fasst nach ihrer Teilnahme bei der Casting Show „The Voice of Germany“ Fuß in der Musikbranche. Im Interview sprechen wir mit ihr über ihre Debüt EP und ihre musikalische Zukunft.
- Die drei Mitglieder von My Ugly Clementine präsentieren uns ihre fünf liebsten Melodien. Die Prämisse dabei: Wenn man dazu theatralisch auf dem Boden knien kann, ist es eine gute Melodie.
- Wir treffen die Indie-Newcomer Lena&Linus in ihrer Heimat Würzburg, um über ihr Kennenlernen, die Arbeit mit Tim Tautorat und ihre neue EP „Sekundenschlaf“ zu sprechen.
- Bei Top 5 verraten Van Holzen ihre wichtigsten Tour-Essentials – von Deodosen ohne Deo bishin zum perfekten Sauna-Aufguss.
- In dieser Woche startet der Film „Sophia, der Tod und ich“ in den deutschen Kinos. Regie führte Charlie Hübner, in den Hauptrollen sieht man Dimitrij Schaad, Anna Maria Mühe und Marc Hosemann. Wir fragten Thees Uhlmann, wie es sich anfühlt, den eigenen Beststeller als Film zu sehen.
- Resi Reiner hat ihr Debütalbum „Weisst du was ich mein?!“ in die Welt gelassen. Mit uns spricht sie über ihr Album und was Italien mit ihrer Musik zu tun hat.
- Wer wollte nicht schon immer mal in der „Krossen Krabbe“ einen Krabbenburger probieren? Sebastian Wurth wäre definitiv mit dabei. Uns stellt er in seinem Top 5 seine Lieblingskinderserien vor.
- Max Richard Leßmann trifft Max Raabe zum Gespräch. Beide verbindet: eine Kindheit und Jugend auf Sylt.
- Hoziers neues Album „Unreal Unearth“ wurde inspiriert von den in der Hölle spielenden Kapiteln aus „Die göttliche Komödie“ vom italienischen Dichter Dante Alighieri. Wir haben Hozier besonders abgründige Verse (der englischen Übersetzung von Ciaran Carson) aus „Inferno“ vorgelegt – und gestaunt, wie gut er sich in der Hölle und im 14. Jahrhundert auskennt.
- Francesco Wilking stellt uns in seinem Top 5 seine liebsten Pasta-Sorten vor und klärt, welche Art von Penne die besten sind und wie lang man eigentlich Spagetti kochen sollte.
- My Ugly Clementine waren zum Release ihres zweiten Albums „The Good Life“ bei uns für ein Interview zu Besuch.
- Pünktlich zum Hip-Hop-Jubiläum und zur Veröffentlichung von „Hochkultur 2“ hat Samy Deluxe für uns auf seine alten Musikvideos reagiert.
- Judi&Cocho präsentieren uns ihre Top 5 Kleidungsstücke und verraten, wo sie die her haben: Zwischen Secondhand-Läden, den Kleiderschränken ihrer Eltern und der Post ist alles dabei.
- Der Stuttgarter Nu-Rapper Lostboi Lino hat kürzlich sein zweites Album veröffentlicht – im Interview reden wir mit ihm über „Phase“, seine Festival-Erfahrungen und das legendäre Dilayla in Stuttgart.
- Im Auto-Tune Interview singt Georgia Evergreens von „Blue Monday“ bis „Running Up That Hill“ und verrät Tipps für das Berliner Nachtleben.
- Wer schon so lange als Musiker unterwegs ist, kann beim Thema Schlafplätzen mit mehr aufwarten, als einem einfachen Bett – deswegen haben wir Bosse nach seinen Top 5 Schlafplätzen gefragt.
- Lea ist in den letzten Jahren an ihren persönlichen Mutproben gewachsen. In ihrem „Top 5″ stellt sie uns diese vor.
Entdecke unsere neuesten Podcasts.
- Bei den DIFFUS News gibt es jeden Dienstag und Freitag spannende News auf der Musik und Popkultur.
- In der neuen Folge „Das Buch zur Woche“ spricht Celiné Leonora über „Five Survive“ von Holly Jackson.
- In der neuen Folge „Buch zur Woche“ spricht Daniel Koch über „Morgen, morgen und wieder morgen“ von Gabrielle Zevin. Diese Folge ist also ein kurzes: „Believe the Hype“.
- Hier gibt’s jeden Dienstag und Freitag die wichtigsten News aus der Musik und Popkultur.
- Die Themen der Folge: In Tijuana sind Banner aufgetaucht, die den mexikanischen Sänger Peso Pluma dazu auffordern, sein Konzert in […]
- Man soll ja bekanntlich aufhören, wenn’s am schönsten ist – deshalb hört ihr mit Folge sechs nun bereits das große […]
- Was würde passieren, wenn wir alles wissen, was es zu wissen gibt? Wenn wir in einer Welt leben würden, in […]
- Die Themen der Folge: Xatar äußert sich in einem ausführlichen Statement auf Instagram und gibt bekannt, dass er sich von […]
- Die Themen der Folge: Ein KI-Song gewinnt bei den Grammys? Das könnte bald zur Realität werden, wenn der künstlich-generierte Song […]
- Madeline Juno liebt Videogames, die „cozy“ sind. Einfach Spiele, bei denen man runter kommt und sich danach fast schon richtig […]
- In dieser Folge geht es um ein Buch, das ihr bald vermutlich in wirklich jeder Buchhandlung finden werdet. Diese Prognose […]
- Die Themen der Folge: Am Sonntag ging die erste Folge von Shirin Davids eigenem Podcast online und ihr erster Gast […]
- Die Themen der Folge: Für die erste Ausgabe von „Drag Race Germany“ ist Shirin David als Jurorin zu Gast – […]
- Solo oder Multiplayer? Wilson Gonzalez Ochsenknecht ist da ganz klar „Team Multiplayer“. Als bekennender Gamer sieht er in Videospielen nämlich […]
- Mit dieser Folge melden wir uns aus der Sommerpause zurück und haben ein Buch dabei, das sehr gut zu den […]
- Die Themen der Folge: In einem Statement gibt der US-Sender HBO bekannt, dass „The Idol“, die Show von The Weeknd […]
- Die Themen der Folge: Mit 6PM hat sich der Mode-Designer Achraf Ait Bouzalim in den letzten Jahren ein Streetwear-Imperium aufgebaut. […]
- Jakob Amr hat sich an den – aus seiner Sicht – heiligen Gral der Videospielgeschichte getraut und The Legend of […]
- Die Themen der Folge: Forschenden ist es gelungen erstmals einen Song anhand von Hirnaktivitäten zu rekonstruieren. Dafür wurde der Song […]
- Die Themen der Folge: Im Rahmen ihrer aktuellen Deutschland-Tour starten AnnenMayKantereit das Projekt „Ticket To Ride“, bei dem die Anreise […]
- Standortwechsel bei Deutschlands größtem Musikpreis: Die 24. Verleihung der 1Live Krone findet 2023 nicht mehr in Bochum statt.
- Wavvyboi huldigt mit seiner dramatischen, neuen Single „Kuss“ den großen Gitarrist:innen und dem Grunge-Rock der 90er.
- Brimheim kehrt nach ihrem Debütalbum aus dem vergangenen Jahr mit dem minimalistischen Synth-Pop von „Literally Everything“ zurück.
- Die Hamburger Newcomerin Brockhoff zeigt auf ihrer neuen EP, dass sie mehr als ihren fuzzigen Signature-Indie-Sound drauf hat.
- „Got Me Started“ ist nach seiner letzten Single „Rush“ eine weitere Ode an die Ekstase – ein getanzter Fiebertraum durch die Straßen und Clubs Bangkoks.
- Giant Rooks bringen mit der Single „For You“ den ersten Song auf ihrem kommenden Album „How Have You Been“ heraus.
- Viele Musiker:innen sorgen gerade dafür, dass die kühle Eleganz der Neuen Deutschen Welle aufblüht. Hier gibt’s die besten NNDW-Songs.
- Die beste neue Musik der letzten Woche. Zwischen Pop, Hip-Hop, Indie und Rock. Jeden Freitag neu.
- Hier stellen wir den deutschsprachigen Rap vor. Egal ob Newcomer oder kurz vor dem Durchbruch: Ihr hört Deutschraps Zukunft. Jeden […]
- Egal ob Garagenrock, Post-Punk, Pop oder Songwriter: Die hiesige Indie-Landschaft ist quicklebendig. In dieser Playlist gibt es alle zwei Wochen die beste Musik der Szene.
- Synthesizer knistern, Beats explodieren, Stimmen werden zur Unkenntlichkeit verzerrt. Mit unserer Playlist „Neuzeit“ wagen wir einen Blick in die Zukunft […]
- Wir präsentieren euch jeden Tag einen Song, den ihr euch unbedingt anhören solltet! Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast […]
- Die Playlist zu unserer Metal-Kolumne „Hard in Here“. Alle zwei Wochen gibt es hier die persönlichen Faves und Neuerscheinungen aus […]
- Die Playlist zu unserer Beitragsreihe „Dieser eine Song“. Hier findest du prägende Songs zahlreicher Genres, aktuelle Radio-Hits oder zeitlose Evergreens […]
- 1987 setzte Whitney Houston mit „I Wanna Dance With Somebody (Who Loves Me)“ einen Meilenstein ihrer Karriere, der bis heute nachwirkt.
- Das zweite Album der kanadischen Indie-Band The Beaches ist unser Album der Woche.
- It’s Getting Hard In Here! In der 34. Folge der DIFFUS-Metal-Kolumne von Christina Wenig geht es um Riff-Worship und Black Metal gegen das System.
- In dieser Rubrik schauen wir regelmäßig über Landesgrenzen hinweg. Diesmal geht’s nach Dänemark – ein Land, das uns in schöner Regelmäßigkeit mit toller Pop- und Indie-Musik versorgt. Wir stellen euch vier dänische Acts vor, die in diesem Jahr auf dem RBF spielen werden.
- Maryam.fyi, deutsche Musikerin mit iranischen Wurzeln, schreibt in ihrer Kolumne über die Revolution im Iran. Und darüber, was gerade in Deutschland und der Welt passiert.
- Ob Alben, EPs oder Mixtapes: In unserem Releaseradar findet ihr immer die spannendsten Neuerscheinungen der Woche. Diese Woche mit dabei: Bevn, The Beaches, Mitski, Poulish Kid, Ash, Diddy, Teddy Swims, Jamal HoodBlaq, CamelPhat, Nation of Language, Vagabon, Stephen Sanchez, Thirty Seconds To Mars, Kicker Dibs