Live
Wir stellen euch die besten Konzerte, Tourneen und Festivals vor. Von kleinen Club-Shows bis hin zu den größten Festivals.
Neuigkeiten zu Tourneen, Konzerten und Festivals
- Die beiden Festivals Hurricane und Southside geben 18 weitere Acts bekannt, die das Lineup aus Rock, Pop, Indie und Hip-Hop verstärken.
- Die c/o pop ist Festival und Convention zugleich und gilt auch als „ältester Pop-Branchentreff in Deutschland“. Zum 20. Jubiläum gibt es auch einige besondere Extra-Shows.
- Seit 1991 ist das Lollapalooza eine der wichtigsten Festival-Institutionen der Welt, nun findet es zum sechsten Mal auch in Berlin statt. Mit der letzten Welle ist nun das Lineup komplett.
Mehr Beiträge anzeigen
Festivals

Hurricane / Southside Festival
16.-18. Juni 2023 in Scheeßel / Neuhausen ob Eck
Das Hurricane Festival und das Southside Festival, die jeweils parallel vom 16.-18. Juni 2023 in Scheeßel und Neuhausen ob Eck stattfinden werden, haben bereits die erste Welle an Acts bekanntgegeben. Dabei kommen nicht nur nationale Künstler:innen, sondern auch internationale Größen auf die Bühnen der Festivals.
Mit dabei: Billy Talent, Muse, Die Ärzte, Placebo, Queens Of The Stone Age, Kraftklub, Casper, Peter Fox, RIN, James Bay, Two Door Cinema Club, Bosse, Provinz, The 1975, Kaleo, Clueso, BHZ, Donots, Tash Sultana, Enter Shikari, Madsen, Trettmann, Chvrches, The Lumineers, Provinz, Frank Turner & The Sleeping Souls, Badmómzjay, Alli Neumann, Nina Chuba, Bukahara, Pascow, Kaffkiez, Wanda, 01099, Edwin Rosen, Majan, Betterov, Power Plush, My Ugly Clementine, Cloudy June, Loyle Carner, Ashnikko, Sondaschule, Frank Turner & The Sleeping Souls und viele mehr

Golden Leaves Festival
02.-03. September 2023 in Darmstadt
Das Golden Leaves Festival bietet zum zehnten Mal die Crème de la crème der Indie-Artists, die im Spätsommer 2023 auftreten werden. Auf dem Gelände des Jagdschloss Kranichsteins wird das Golden Leaves Festival in familiärer Atmosphäre stattfinden und dabei seinen DIY-Charakter beibehalten, den es von Anfang an hatte.
Mit dabei: Ennio, Jeremias, Esther Graf, Warhaus, Paula Hartmann, Joesef, Blond, Lena&Linus, Philine Sonny, Mine, Jules Ahoi, CATT, Skaar und Rikas.

Rock am Ring / Rock im Park Festival
02.-04. Juni 2023 Nürburgring / Nürnberg
Das legendäre Zwillingsfestival Rock am Ring und Rock im Park hauen die ersten Acts raus. Bei einem Blick auf das Line-Up Genfunden wird dabei eine Mischung aus alten Held:innen, der ersten Indie-Garde, viel hartem Rock und den Größen des Deutschrap.
Mit dabei: Apache 207, Arch Enemy, Architects, AViVA, Badmómzjay, Blond, Bring Me The Horizon, Brutus, Die Nerven, Die Toten Hosen, Employed To Serve, Evanescence, Fever 333, Finch, Five Finger Death Punch, Foo Fighters, Giant Rooks, Gojira, Hollywood Undead, Incubus, Jinjer, Juju, K.I.Z, Kontra K, Lauren Sanderson, Limp Bizkit, Machine Gun Kelly, Maggie Lindemann, Mantar, Mehnersmoos, NOFX, Nothing But Thieves, Nova Twins, Pabst, Papa Roach, Provinz, Rise Against, Sum 41, Tenacious D, Thees Uhlmann, Three Days Grace, Touché Amoré, Turnstile, Yungblud und mehr

MELT Festival
08.-11. Juni 2023 in Ferropolis
Vor 26 Jahren wurde es gegründet und präsentiert seitdem jährlich (bis auf eine Zwangspause in den Pandemiejahren) ein glanzvolles Line-up. Auch in diesem Jahr wird das Melt Festival dieses Motto wiederholen. Es werden nationale und internationale Größen aufeinandertreffen und sich in der Ferropolis die Bühnen teilen.
Mit dabei: Beabadoobee, The Blessed Madonna, Boys Noize, Bru-C, Brutalismus 3000, Call Super, Daphni, DJ Swagger, Edwin Rosen, EKKSTACY, Eliza Rose, Erika de Casier, Freddy K b2b Dr, Rubinstein, HAAi, Joy Orbison, Marcel Dettmann b2b CEM, MSJY, Namasenda, Nia Archives, Pa Salieu, Phillip Jondo, piri & tommy, Planningtorock, Sevdaliza, Shanti Celeste b2b Peach, Ski Aggu, Skin on Skin, Solomun, outhstar, THC, TSHA (live), Two Shell, viko63 & penglord und mehr

San Hejmo Festival
18.-19. August 2023 in Weeze
Erst letztes Jahr hat das San Hejmo Festival sein glorreiches Debüt gefeiert und mit einer Mischung aus Hip-Hop, Rock, Indie und Pop bewiesen, dass bei ihnen die Vielfalt an Musik großgeschrieben wird. Dabei beheimatet der Airport Weeze, wie auch im vergangenen Jahr, die Festivalbesucher:innen, um ein Wochenende im „heiligen Zuhause“ zu bieten.
Mit dabei: Alligatoah, Apache 207, Cloudy June, Cro, Die Fantastischen Vier, Marteria, Rin, Sido, Sportfreunde Stiller, Tokio Hotel, Majan, Provinz, Esther Graf, Kaffkiez, Tom Gregory, Von Wegen Lisbeth, Wanda, Alle Farben, Topic und mehr

Maifeld Derby
16.-18. Juni 2023 in Mannheim
Das Maifeld Derby findet auch in der kommenden Festivalsaison wieder auf dem Mannheimer Maimarktgelände statt. Von 16.-18. Juni beheimatet es eine Vielzahl an Künstler:innen und bleibt dabei 100% independent.
Mit dabei: Interpol, Viagra Boys, Noga Erez, Sinkane, Nand, Florist, Caroline Rose, Cumgirl8, Indigo Sparke, Deki Alem, Phoenix, Loyle Carner, Warpaint, Death Grips, Surf Curse, Dillon, Pisse, Sorry, Jack Botts, Zulu, Sorcha Richardson, Ditz, Lime Garden, Glass Beams, Sophia Blenda, Mandy,Indiana, Temmis, Uche Yara, Nichtseattle, Rolf Blumig, Das Sterben und mehr

Stadt ohne Meer Festival
09.-10. Juni 2023 in Gießen
2018 schmiedete die Band Ok Kid den wagemutigen Plan, in ihrer Heimatstadt Gießen ein kleines, aber feines Lineup von Live-Shows auf die Bühne zu bringen – das Stadt ohne Meer Festival. Fast Forward: Fünf Jahre später ist das „SOM“ inzwischen ein fest etablierter Bestandteil des deutschen Festival-Repertoires und feiert im kommenden Juni sein erstes Mini-Jubiläum. So ein Anlass will natürlich gebührend vorbereitet werden und dafür tummeln sich einige der spannendsten deutschen Acts im nun finalen Lineup.
Mit dabei: Bilderbuch, Eli Preiss, Mayberg, Blumengarten, Dilla, Ennio, Megaloh, Josi Miller, Leoniden, Paula Hartmann, Apsilon & Wa22ermann, OK Kid Jubiläums-Special, Ski Aggu, Bibiza, Team Scheisse, Philine Sonny, Drens, Josi, Donkey Kid, Bounty & Cocoa, The Haunted Youth, Miami Lenz und mehr

Immergut Festival
26.-28. Mai 2023 in Neustrelitz
Das Indie-Festival Immergut findet schon seit über 20 Jahren in Neustrelitz inmitten der Mecklenburger Seenplatte statt. Dort wird ein buntes Lineup aus Rock, Pop und allem, was irgendwie Indie ist, geboten sowie Lesungen und Debatten. Unter dem diesjährigen Motto „Kiek Ma“ soll auch auf politische Themen und Akzeptanz aufmerksam gemacht werden.
Mit dabei: Casper, Die Nerven, futurebae, Philine Sonny, Caroline Rose, Billy Nomates, Bulgarian Cartrader, Ditz, Edwin Rosen, Sorry, Uche Yara, Sebastian „El Hotzo“ Hotz, Joya Marleen, Fuffifufzich, Betterov, Brockhoff, Ron Gallo, Carla Kaspari, Şeyda Kurt, Sofia Kourtesis, Martin Kohlstedt, 2 Girls 1 Club und mehr

Heroes Festival
16.-17. Juni 2023 in Geiselwind
18.-19. August 2023 in Hannover
25.-26. August 2023 im Allgäu
08.-09. September 2023 in Freiburg
Das Heroes Festival bringt für alle Hip-Hop-Fans die aktuellsten Rap-Acts in verschiedenste Ecken Deutschlands. Mit vier Ausgaben, die jeweils zwischen Juni und September stattfinden, trumpft das Festival im kommenden Sommer erneut auf. Nachdem im letzten Jahr Kassel, Freiburg und Geiselwind bespielt wurden, gibt es nun frischen Wind in Sachen Locations: Freiburg und Geiselwind sind wieder dabei, neu sind diesmal Hannover und Allgäu.
Mit dabei: Nina Chuba, 01099, Cro, KC Rebell, Summer Cem, Marteria, Sido, Money Boy, Haftbefehl, Juju, Luciano, BHZ, Bonez MC & RAF Camora, SSIO, Ufo361, Yung Hurn, OG Keemo, Trettmann, Lugatti & 9ine, Audio88 & Yassin, Pashanim, Miksu/Macloud, Ski Aggu, Dardan, 102 Boyz, Disarstar, Esther Graf, Savvy, TYM, Xaver, Domiziana, Paula Hartmann und mehr

neue wellen
15. April 2023 in Köln
29. Juli 2023 in Köln
Musik besteht aus Wellen, physikalisch wie zeitlich. Egal ob New Wave, Neue Deutsche Welle oder alles, was danach kam und noch kommt – Trends gehen rauf und wieder unter. Die Eventreihe „Neue Wellen“ hält diese jedoch fest, indem es Indie-Artists zum Zug kommen lässt, die „klingen als hätten sie ihren Sound direkt in den 80ern geklaut“. Am 15. April wird die Eventreihe mit der ersten Ausgabe in Köln-Ehrenfeld eröffnet. Die insgesamt sechs Konzerte werden ab 14 Uhr im Ruffactory stattfinden, während im Nachtigall dann mit 3lna und reichlich tanzbarer NNDW-Musik eine wilde Party geschmissen wird.
Am 29. Juli gibt es ein Open-Air-Festival im Kölner Odonien mit einer ebenfalls feinen Auswahl der spannendsten Newcomer:innen.
Mit dabei:
Am 15. April: Miese Mau, Graustufe West, Paulinko, viel weiß und rot, femdom, zealu, 3LNA & NNDW DJ-Kollektiv.
Am 29. Juli: Futurebae, Donkey Kid, Ein Rosenkavalier und mehr

About Pop
22. Juli 2023 in Stuttgart
Schon zum fünften Mal findet die About Pop in Stuttgart-Bad Cannstatt statt. Besonders an dem Event ist, dass es gleichzeitig Festival und Convention ist, alles unter dem Ziel der Förderung von neuen Trends und Talenten. So bietet die Veranstaltung nicht nur die Bühne für spannende Musik-Performances, sondern auch Lesungen, Workshops und Panels. Die About Pop ist damit ein wichtiger Treffpunkt und Austauschfläche für popkulturelle Diskurse und Zukunftsprojekte. Vorgeschmäcker kann man bei den Pre-Sessions sammeln, die im Ticket inklusive sind.
Mit dabei: Mareux, Boy Harsher, Steintor Herrenchor, Anika, Babyjoy, Whispering Sons, Catnapp, BEÃTFÓØT, Florent Josef, Themis und mehr

Hanse Song Festival
06. Mai 2023 in Stade
Das Hanse Song Festival in Stade ist nicht nur bekannt für seine außergewöhnlichen Locations, sondern auch für eine bunte Mischung an Musik. In ein festes Genre zwängt es sich nicht, hier werden verschiedenste spannende, neue (oder würdig gealterte) Künstler:innen präsentiert, meist aus dem deutschen Bereich. In der Vergangenheit durften hier etwa schon Element of Crime, Maeckes oder Olli Schulz auf der Bühne stehen. Da es ein eintägiges Festival ist, stehen die Bühnen an sieben verschiedenen Ecken in Stade, sodass man beim Spaziergang von der einen zur anderen Bühne auch die malerische Altstadt bestaunen kann.
Mit dabei: Charlotte Brandi, Jacques Palminger & 440hz Trio, Juse Ju, Levin Liam, Blumengarten, Temmis, Karl die Große, Downpilot und mehr

Panama Open Air
30. Juni – 01. Juli in Bonn
Der Schein trügt: Das Panama Open Air findet nicht in Panama statt. Sondern in Bonn. Naja, das ist nicht ganz auf dem gleichen Level, schon klar, aber der Name bezieht sich ja auch auf den Kinderbuch-Klassiker „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch. Eine idyllische, friedliche Atmosphäre ist also impliziert, außerdem verspricht es als Multi-Genre-Festival eine bunte Mischung an Musik. Den Großteil machen dabei Hip-Hop und alles, was EDM-verwandt ist, aus. Was 2011 als illegaler Rave einer kleinen Freundesgruppe begann, ist mittlerweile ein etabliertes Festival mit mehr als 40.000 Besucher:innen. Für die diesjährige Ausgabe am 30. Juni und 01. Juli, die die größte bisher werden soll, stehen schon einige Acts fest.
Mit dabei: Marteria, Wiz Khalifa, Skrillex, Martin Garrix, Rüfüs Du Sol, Esther Graf, Cascada, YouNotUs, Gestört aber GeiL, Mike Williams, Léon und mehr

splash! Festival
29. Juni – 01. Juli in Ferropolis
Das splash! wird 25 Jahre alt! Vom 29. Juni bis 1. Juli wird dieses Jahr in der gewohnten Location Ferropolis in Sachsen-Anhalt das Jubiläum gefeiert. Seit jeher bietet das Festival die Crème de la crème der deutschen und internationalen Rap-Szene. Und neben Musik gibt es auch Live-Podcasts, Talks und interaktive Formate. Das splash! begann 1998 mit sechs Acts in Chemnitz und hat sich mittlerweile zum bekanntesten Hip-Hop-Festival Deutschlands gemausert, das nun schon seit fast fünfzehn Jahren im Ferropolis auf einer Halbinsel nahe Dessau stattfindet.
Mit dabei: Kendrick Lamar, Lil Uzi Vert, Ufo361, Trettmann, Yeat, Denzel Curry, Haftbefehl, Badmómzjay, Yung Lean, Ski Aggu, Ski Mask The Slump God, Night Lovell, YG, Lugatti & 9ine, 102 Boyz, Eli Preiss, Haiyti, Verifiziert, Souly, Kwam.E, Takt32 und mehr

City Slang 33
16. Juni in Berlin
Das Berliner Alternative-Label City Slang wird 33 Jahre alt! Um diese Schnapszahl zu zelebrieren, wird eine große Party am 16. Juni im Festsaal Kreuzberg geschmissen werden. Viele namhafte Künstler:innen oder frische Neuzugänge werden auf dem Event „City Slang 33“ performen, darunter auch einige Überraschungsgäst:innen. Das Line-up verspricht das, wofür das Label seit jeher steht: musikalische Bandbreite und Abwechslung. City Slang ist seit 1990 eins der wichtigsten Berliner Musiklabels, bei dem stets eine hohe Liste an spannenden neuen, oft auch internationalen Acts zu finden ist. Von Rock und Folk bis hin zu elektronische Musik und Pop ist quasi alles dabei.
Mit dabei: Gold Panda, Sprints, Roosevelt (DJ-Set), Zouj, McKinley Dixon, Noga Erez, Sen Morimoto, Sinkane, Softee und mehr

Highfield Festival
18.-20. August in Großpösna
Wer Fan von vielen Genres ist, sollte sich das Highfield nicht entgehen lassen: Denn auf dem dreitägigen Festival wird eine solch große musikalische Bandbreite geboten, dass für jede:n etwas dabei ist – zwischen Rock, Pop, Hip-Hop oder Indie. Das Festival verspricht sich davon für alle „die ganz großen Emotionen, pure Euphorie und jede Menge Spaß“. Vom 18. bis 20. August lädt das Highfield dieses Jahr wieder am Störmthaler See der Gemeinde Großpösna in der Nähe von Leipzig.
Mit dabei: Die Ärzte, K.I.Z, Marteria, SDP, Rin, Beatsteaks, Dropkick Murphys, Giant Rooks, Heaven Shall Burn, Von Wegen Lisbeth, BHZ, Tokio Hotel, Enter Shikari, Swiss & Die Andern, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Badmómzjay, Nina Chuba, Yaenniver, Anti-Flag, Pennywise, Nothing But Thieves, Millencolin, Paula Hartmann, You Me At Six, Kaffkiez, Grossstadtgeflüster, Team Scheisse, Disarstar, Ok Kid, Turbostaat, Querbeat, Emil Bulls, Adam Angst, Blond, Schrottgrenze, Majan, Lostboi Lino, Bilbao, Drei Meter Feldweg und mehr

Lollapalooza Berlin
09.-10. September in Berlin
Das Lollapalooza ist seit 1991 eines der beliebtesten Festivals weltweit und seit 2015 findet es auch in Berlin statt. Dieses Jahr lädt das Lolla im Olympiastadion und -park auf fünf Bühnen für die spannendsten Acts zwischen Pop, Rock, Hip-Hop und EDM. Neben der Musik gibt es auch eine Fun Fair, eine Nachhaltigkeits-Oase, eine Fashion-Meile sowie das Kidzapalooza mit Live-Acts und Programm für Kinder.
Mit dabei: Imagine Dragons, Mumford & Sons, David Guetta, Macklemore, Jason Derulo, Ava Max, The Blaze, Lil Yachty, Sam Fender, SDP, Alligatoah, Zara Larsson, Chase Atlantic, Aurora, Lost Frequencies, W&W, Alexander Marcus, Rina
Sawayama, Bilderbuch, KSHMR, Meute, Mother Mother, AJR, Mimi Webb, LoveJoy, Cobra Man, Lilly Palmer, Yendry, Moonchild Sanelly, Ski Aggu, Lina, High Vis, Moncrieff, Domiziana, Luvre47, Baby B3ns, Meet Me @ the Altar, LIZ, Anaïs, Rua, Josi, Wa22ermann, Pantha, Futurebae, Marie Bothmer, MARYAM.fyi und mehr

c/o pop
26.-30. April in Köln
Was ist der Status Quo der Musikindustrie und wie kann sich dieser in der Zukunft weiterentwickeln? Diese Frage stellt sich der „älteste Pop-Branchentreff in Deutschland“: Die c/o pop ist ein fünftägiges Festival, wovon zwei Tage als Convention mit Talks, Panels, Workshops und Lesungen stattfinden. Vom 26. bis 30. April lädt die c/o pop dieses Jahr in Köln zur Jubiläumsausgabe, denn sie wird 20 Jahre alt.
Mit dabei: OG Keemo, Ski Aggu, Wilhelmine, Betterov, Domiziana, Zimmer90, Catt, Joris & das WDR Funkhausorchester, Ennio, Crucchi Gang, Liz, Black Sea Dahu, Wa22ermann, Becks, Temmis, Orbit, Fuffifufzich, Blumengarten, Pantha, Quinzequinze, Salò, Akne Kid Joe, Bevn, Brockhoff, Nand, Philine Sonny, Steintor Herrenchor, Emicida, Istanbul Ghetto Club, Augn, The Haunted Youth, Sam Quealy, Aze, Levin Liam, Berq, Tropikel Ltd, Kevin, Dottie Andersson, Bulgarian Cartrader, Uche Yara, Maryam.fyi, Pogendroblem, Paula Carolina und mehr
Tour-Empfehlungen von DIFFUS
Juse Ju ist seit den 2000ern im Hip-Hop-Game aktiv, schon als Teenager brennt er für Freestyle-Battles, was ihn letzten Endes 2011 auch bis ins Finale des Turniers Rap am Mittwoch bringt. Schließlich ist Rap für ihn sein „persönlicher Kegelverein“. Bei seinen Liveshows kann er nicht nur wilde Moshpits dirigieren, sondern auch durch Comedy-Einlagen glänzen. Sein Sound ändert sich immer wieder, im Jahr 2023 ist es eine Mischung aus Trap, Drill und Grime. Diese kann man auf seinen zwei neuen EPs hören, die dieses Jahr erscheinen und mit denen er auch prompt im Oktober auf Tour geht. Backups oder Playbacks braucht Juse Ju nicht, dieses Jahr hat er sogar zum ersten Mal einen Live-Drummer und einen Gitarristen auf der Bühne mit dabei.
06.10.23 Wien, Flex Café
13.10.23 Frankfurt, Zoom
14.10.23 Stuttgart, Im Wizemann Club
15.10.23 Erfurt, Kalif Storch
19.10.23 Bochum, Rotunde
20.10.23 Köln, Kantine
21.10.23 Bremen, Lagerhaus
27.10.23 Leipzig, Conne Island
09.11.23 Dresden, Chemiefabrik
10.11.23 Nürnberg, Hirsch
11.11.23 München, Backstage
17.11.23 Berlin, Festsaal Kreuzberg
23.11.23 Hannover, Musikzentrum
24.11.23 Münster, Sputnikhalle
25.11.23 Hamburg, Uebel & Gefährlich„Acting Funny“ heißt der zweite Longplayer von Sharktank, der am 24. März 2023 erscheint. Auf diesem zeigen sie sich facettenreicher und experimentierfreudiger denn je und bleiben ihrem Sound dabei trotzdem treu. Melodische Vocals, Synthie-Sounds, Rap, Rock und Pop vereinen sich dabei zu einer Musik-Fusion im LP-Format. Diese Sounds bringen Sharktank auch mit auf eine Tour quer durch Deutschland, die nach der Albumveröffentlichung im April startet. Für den Oktober wurde die Tour um einige Stopps erweitert.
12.04.23 Regensburg, Alte Mälzerei
13.04.23 Wiesbaden, Schlachthof
14.04.23 Osnabrück, Popsalon
15.04.23 Dresden, Polimagie Festival
25.04.23 Berlin, Lido
26.04.23 Hamburg, Molotow (ausverkauft)
27.04.23 Leipzig, NAUMANNs
28.04.23 München, Ampere
05.05.23 Erlangen, Unter einem Dach Festival
21.10.23 Stuttgart, EgoFM Fest
22.10.23 Köln, Gebäude 9
23.10.23 Amsterdam, Paradiso
25.10.23 Hannover, Lux
26.10.23 Chemnitz, AtominoBevn macht deutschsprachige Musik die sämtliche Genregrenzen zu ignorieren scheint. Zwischen Alternative Rock und Hip-Hop singt und rappt der Newcomer über die Sachen, die ihm am Herzen liegen. In seinen Texten beschäftigt sich Bevn mit der Ohnmacht einer jungen Generation, die sich zwischen der Überforderung durch die eigene Gefühlswelt und der Frage, wer man eigentlich ist und sein will, aufreibt. Der einzige Ausweg: Feiern, bis einem alles egal ist. Das kann man dann auch auf der Tour zu seinem kommenden Debütalbum tun, die im September starten wird.
20.09.23 Münster, Hot Jazz Club
22.09.23 Frankfurt, Zoom
23.09.23 München, Milla Club
24.09.23 Stuttgart, Im Wizemann Studio
26.09.23 Wien, B72
28.09.23 Leipzig, elipamanoke
29.09.23 Hamburg, Molotow SkyBar
30.09.23 Berlin, Marie-AntoinetteMajan hat uns schon viele Facetten von sich gezeigt: Ob Tropen-Vibes, düstere 808-Nummern oder entspannten Alternative-R&B, er liefert eine Vielfalt aus Rap, Pop, Reggae und Balladen. Der junge Künstler, der im schwäbischen Schorndorf aufwuchs, pendelte schnell zwischen Berlin und seiner Heimat, um an seiner Karriere zu arbeiten. Und das lief bisher richtig gut, was auch nicht verwunderlich ist, bei Majans Gespür für Texte mit Gänsehaut-Potenzial. Mit Lines wie „Und deine Haut kratzt an meiner Haut / Die Zeit steht still, bitte hör nicht auf“ oder „Teilen uns den Weg bis zur nächsten Kreuzung/ Gleichzeitig so leicht und doch von Bedeutung“ trifft er direkt ins Herz. Und wie das live klingen kann, wenn Emotionen, sommerliche Melodien und straighter Rap zusammenkommen, kann man auf der Tour für seine neue EP erleben.
16.04.23 Luxemburg, den Atelier
19.04.23 Wien, Arena
20.04.23 Nürnberg, Löwensaal
21.04.23 Leipzig, Täubchenthal
22.04.23 Jena, F-Haus
23.04.23 Dresden, Tante Ju
25.04.23 Rostock, M.A.U. Club
26.04.23 Hannover, Capitol
27.04.23 Bremen, Modernes
16.11.23 Berlin, Huxley’s Neue Welt
17.11.23 Köln, Palladium
18.11.23 Dortmund, Westfalenhalle
19.11.23 Hamburg, Fabrik
22.11.23 Stuttgart, Beethovensaal
24.11.23 Frankfurt am Main, Zoom
25.11.23 München, TonhalleKaufmann Frust sind schon lange kein Geheimtipp mehr. Erste Aufmerksamkeit bekamen sie im Jahr 2013 für ihre ersten Demos auf Bandcamp, mittlerweile haben sie sich zu einer der verheißungsvollsten deutschen Post-Punk-Bands der letzten Jahre entwickelt. Aber dieser Sound reicht ihnen nicht: Mit dem neuen Album „Im Blau“ wagen sie den Sprung in New Wave und meiden ohnehin musikalische Grenzen. Sie können poppige Melodien genauso gut wie Krautrock-Jams und auch textlich haben sie viel zu sagen. So steht die Farbe Blau im Albumtitel für die blaue Stunde zwischen Tag und Nacht, zwischen Nostalgie und ungewisser Zukunft. Weitergesponnen wird das blaue Motiv auch für das Gefühl der inneren Kälte und das Sich-Verlieren im blauen Licht digitaler Medien genutzt. Kaufmann Frust haben also eine Menge zu sagen – was sie auch auf der Tour zum Album und zum zehnjährigen Bandjubiläum live präsentieren werden.
03.05.23 Leipzig, Ilses Erika
04.05.23 Hamburg, Astra Stube
05.05.23 Berlin, Schokoladen
06.05.23 Tangermünde, Kaminstube
09.05.23 Dresden, Ostpol
10.05.23 Köln, Hängende Gärten
11.05.23 Freiburg, Slow Club
12.05.23 Karlsruhe, Kohi
13.05.23 Stuttgart, KipepeoVielleicht kennen manche Taha noch als Kex Kuhl. Unter diesem Namen trat er zuerst im Battlerap-Turnier VBT auf und legte daraufhin eine klare Hip-Hop-EP hinterher. Schon beim ersten Album ging er aber in eine Richtung, die eher Rock versprach – den Sound, den er jetzt seit ein paar Jahren unter seinem neuen Namen Taha verfolgt. Insbesondere dem Pop-Punk hat er sich inzwischen verschrieben, man könnte es fast schon eine 360-Grad-Wende nennen, aber eigentlich ist es nur ein authentischer Schritt nach vorne. Trotzdem hört man ihm seine Erfahrung im Deutschrap an, durch verspielte Flows und clevere Texte. Somit verbindet er die besten Elemente aus Hip-Hop und Rock und bekommt die Anerkennung aus beiden Szenen. Taha ist also alles andere als ein Verlierer – dennoch geht er im September auf die „Tour für Verlierer“.
14.09.23 Leipzig, Naumanns
15.09.23 Hannover, Lux
16.09.23 Hamburg, Häkken
21.09.23 Wien, Werk
22.09.23 München, Milla
23.09.23 Frankfurt, Nachtleben
24.09.23 Köln, Blue Shell
30.09.23 Berlin, Kantine am BerghainDas Multitalent TYM macht eine einzigartige Mischung aus Hip Hop, Hyper Pop und Electro Pop. In jedem Fall klingt es verträumt und losgelöst, zwischen Euphorie und Melancholie. Nach einigen Shows im letzten Jahr kündigt er nun eine weitere Deutschlandtour in zwölf Städten an. Dabei wird er von Live-Musiker*innen an verschiedenen Instrumenten unterstützt. Die Tour sollte ursprünglich im März stattfinden und wurde nun in den September verschoben.
02.09.23 Hamburg, Uebel & Gefährlich
03.09.23 Münster, Skaters Palace
04.09.23 Dortmund, JunkYard
06.09.23 Frankfurt, Zoom Club
07.09.23 Köln, Club Volta
10.09.23 Stuttgart, Wizemann Club
11.09.23 München, Ampere
12.09.23 Wien, Das Werk
18.09.23 Leipzig, Moritzbastei
19.09.23 Dresden, GrooveStation
20.09.23 Nürnberg, Z-Bau
22.09.23 Berlin, Hole44Catt heißt eigentlich Catharina Schorling und kommt aus einem kleinen unscheinbaren Dorf in Norddeutschland. Dort wächst sie ganz klassisch zwischen Wäldern und Feldern, fern ab vom Trubel der Großstadt, auf. Ihre Kindheit ist früh geprägt von Musik: Sie geht zum Klavierunterricht, spielt im Posaunenchor und bringt sich später auch Horn und Trompete bei. Ein Musikproduktionsstudium in Berlin und ein Debütalbum später gilt sie mittlerweile als vielversprechendes neues Gesicht im deutschen Pop. Musikalisch siedelt sich Catt irgendwo zwischen Pop, Soul und Indie an – mal magisch, mal spielerisch und dann wieder düster. Dieser spannende Facettenreichtum begeisterte in der Vergangenheit schon Musikerinnen wie Judith Holofernes und Sarah Connor, die Catt auf ihren jeweiligen Touren supporten durfte. Jetzt steht ihre eigene Tour für ihr neues Album „Change“ an.
28.11.23 Frankfurt, Brotfabrik
29.11.23 Oberhausen, Ebertbad
05.12.23 Leipzig, UT Connewitz
06.12.23 Hannover, Pavillon
07.12.23 Bremen, Tower
08.12.23 Hamburg, Knust
12.12.23 Erlangen, E-Werk
13.12.23 München, Strom
14.12.23 Tübingen, Sudhaus
16.12.23 Berlin, ColumbiatheaterInhaler haben die typische Indie-Band Vergangenheit, wie man sie pre-Internet nur allzu gut kannte: Gegründet wurde das Quartett als Schulband, von da an ging es für die Dubliner steil bergauf. Zum einen hat die Band einen kleinen, sagen wir mal, Bono-Bonus: Gitarrist und Sänger Elijah ist nämlich der Sohn von U2s Bono und seiner Gattin Ali Hewson. Sie musikalisch mit U2 zu vergleichen, wäre aber etwas weitgegriffen, denn ihr Indie-Rock mit Einflüssen aus Post-Punk und New Wave klingt wunderbar eigenwillig – der Hauptgrund für ihren Erfolg und eben nicht nur aufgrund der berühmten Verwandtschaft. Mit ihrem neuen Album „Cuts & Bruises“ wird die Band fast das ganze Jahr auf Tour verbringen, dabei schauen sie im Herbst auch in Deutschland vorbei.
07.10.23 Berlin, Astra Kulturhaus
16.10.23 München, Theaterfabrik
18.10.23 Hamburg, Grosse Freiheit 36
19.10.23 Köln, Live Music HallDas Münchener Quartett Kytes kennt sich noch aus Kindertagen und macht auch gefühlt so lange schon gemeinsam Musik. Angefangen haben sie mit ihrer Band „Blind Freddy“, die sie bereits in Schulzeiten gegründet haben. Im Jahr 2015 setzten sie dann alles auf Anfang und es schlug die Geburtsstunde von Kytes. Zum bisher leichtfüßigen Indie-Sound kamen noch harte Gitarrenriffs, treibende Drums und eine extrem lässige Rock-Attitüde mit dazu. Dabei sorgt Michael Spielers englischer Gesang dafür, dass Kytes internationaler als viele deutsche Kolleg:innen daherkommen. Im Sommer erscheint ihr drittes Album „To Feel Something At All“ und damit geht es für die Band zurück zu ihren Indie-Pop-Wurzeln.
24.11.2023 Wien, Flex
25.11.2023 Zürich, Exil
26.11.2023 Ulm, Roxy
27.11.2023 Regensburg, Alte Mälzerei
29.11.2023 Stuttgart, Im Wizemann
30.11.2023 Münster, Gleis 22
01.12.2023 Berlin, Hole 44
04.12.2023 Leipzig, Täubchenthal
05.12.2023 Hannover, Musikzentrum
07.12.2023 Köln, Live Music Hall
08.12.2023 Wiesbaden, Schlachthof
09.12.2023 München, MuffathalleIm deutschen Musik-Untergrund formiert sich gerade eine neue Generation, die auf Genre-Begrifflichkeiten nichts mehr gibt. Eine ganze Welle von jungen Künstler:innen, die ein Nebeneinander von Rap, Techno und Gitarren-Sounds vorleben. Teil dieser losen Bewegung sind auch die Newcomer Boris Schnell und Pavelo Promillo. Zusammen ergeben die beiden Pavelo & Schnell – ein Dreamteam, von dem die Welt noch nichts weiß. Sie haben sich zum Ziel gemacht, „Dreck in den Pop zu bringen“. Wie das klingt: Irgendwo zwischen New Wave und Electronica treffen raue Drums und Synthies auf Gitarrensounds der 80er. Besonders spannend zu beobachten ist es, wie das Duo sich noch nicht ganz für eine Nische entschieden haben und stets neuen Einflüssen eine Chance geben.
01.04.2023 Berlin, Schokoladen (ausverkauft)
02.04.2023 Hamburg, Hafenklang
29.04.2023 Rostock, Peter-Weiss-Haus (Support für Hinterlandgang)
13.10.2023 Berlin, Berghain Kantine (Zusatzshow)Was im Jahr 2000 als hauptsächlich covernde Schülerband im kleinen Ort Eislingen in Baden-Württemberg begann, ist zu einer der bewährtesten Institutionen des deutschen Punks geworden: Itchy (vor 2017 noch Itchy Poopzkid). Das Trio feierte die ersten großen Erfolge um die Mitte der 2000er und ist auch noch im Jahr 2023 nicht aus der Rockwelt wegzudenken, vor allem aufgrund ihrer eingängigen Pop-Punk-Songs und schweißtreibenden Live-Shows.
06.10.23 Bern, Dachstock
07.10.23 St. Gallen, Grabenhalle
12.10.23 Frankfurt, Batschkapp
13.10.23 Jena, Kassablanca
14.10.23 Dresden, Beatpol
19.10.23 München, Backstage Werk
20.10.23 Wien, Flex
27.10.23 Erlangen, E-Werk
28.10.23 Prag, Rock Café
03.11.23 Münster, Sputnikhalle
04.11.23 Düsseldorf, Zakk
09.11.23 Berlin, Festsaal Kreuzberg
10.11.23 Hamburg, Markthalle
11.11.23 Hannover, Musikzentrum
24.11.23 Karlsruhe, Substage
23.12.23 Ulm, Roxy (Jahresabschlusskonzert)Futurebae ist Alleskönnerin. Eine gewagte Behauptung, die man allerdings schnell überprüfen kann, indem man sich durch die farbenfrohe Diskographie der Newcomerin hört. Denn Futurebae hat keinen „Signature Sound“, dafür aber, umso besser: Eine Stimme, die man aus hunderten heraushört. Ihre Musik verhandelt irgendwo zwischen Pop, RnB und Hip-Hop das Hadern mit dem Erwachsenwerden, Liebe und allem anderen, mit dem man sich so rumschlagen muss. Und diese musikalische Bandbreite funktioniert dennoch gebündelt, weil die Newcomerin ein unglaubliches Gespür für Ohrwurm-Hits hat, frei von Genregrenzen – und nebenbei auch ein Auge für einprägsame Outfits und Stylings.
09.11.23 Erfurt, Kalif Storch
10.11.23 München, Ampere
11.11.23 Wien, Werk
15.11.23 Köln, Yuca
16.11.23 Frankfurt, Brotfabrik
17.11.23 Berlin, Franz Club
18.11.23 Hamburg, Uebel & Gefährlich TurmzimmerBoygenius, das sind Phoebe Bridgers, Julien Baker und Lucy Dacus. 2018 erschienen die drei Musikerinnen erstmals gemeinsam auf der Bildfläche, die sie zuvor nur als Soloartists bespielten. Da sie gegenseitig schon Support auf Tours der jeweils anderen gespielt hatten, entschlossen sie sich, ihre Indie-Folk-Rock-Songs auch als Trio zu schreiben – und es entstand eine große Freundschaft, die jedem Boygenius-Song eine eigene Magie verleiht. Das Unterfangen einer All-Female-Supergroup hat aber auch einen feministischen Hintergrund: Denn der Begriff „boy genius“ bezeichnet die Idee, dass Männer tendenziell, schon von Geburt an, eher als Genies gesehen werden als Frauen. Diese übermütige Attitüde wollten sie ein wenig nachempfinden und die Band auch als einen Zusammenschluss an Frauen sehen, die sich gegenseitig unterstützen.
15.08.23 Berlin, Verti Music Hall
16.08.23 Köln, PalladiumAuch wenn die Vermutung nahe liegt, so steckt hinter dem Namen Steintor Herrenchor kein riesiger männlich besetzter Chor, sondern ausschließlich drei Jungs aus Hannover – aber eine der vielversprechendsten Newcomer-Bands der NNDW. Tatsächlich haben sie alle einen Hintergrund in der Rap- und Hip-Hop-Szene. Der erste Song, den sie zu dritt im new-wavigen Style von Steintor Herrenchor produzieren, entsteht erst sehr spontan und fast schon mit einem Augenzwinkern an einem Abend im Jahr 2018. Seitdem tauchen sie immer mehr in den 80er-Jahre-Sound ein. Live-Shows der Band sind noch recht spärlich gesät, daher stellt das Konzert am 13. April in der Kantine am Berghain eine hervorragende Gelegenheit dar.
13.04.23 Berlin, Kantine am Berghain
Nina Katrin Kaiser aka Nina Chuba kommt aus Wedel in der Nähe von Hamburg und stand bereits als Kind für die Fernsehserie „Die Pfefferkörner” als Nina Flynn vor der Kamera. Neben dem Schauspiel war aber auch die Musik schon immer mehr als nur ein Hobby für sie. Es fing an mit einer Band und englischem Songwriting und entwickelte sich zu dem beatlastigen Sound zwischen Pop und Rap mit deutschsprachigen Texten, den wir heute von Nina Chuba kennen. Jetzt geht sie mit ihrem Debütalbum „Glas” auf Tour und alle Termine sind restlos ausverkauft.
26.04.23 Bremen, Pier 2
27.04.23 Bielefeld, Lokschuppen
28.04.23 Nürnberg, Löwensaal
29.04.23 Zürich, X-TRA
01.05.23 München, Tonhalle
02.05.23 Stuttgart, Im Wizemann (Halle)
03.05.23 Dresden, Stromwerk
05.05.23 Wien, Simm City
06.05.23 Leipzig, Felsenkeller
07.05.23 Frankfurt am Main, Zoom
09.05.23 Köln, E-Werk
10.05.23 Berlin, Columbiahalle
14.05.23 Hamburg, Große Freiheit 36
15.05.23 Hannover, CapitolWas für viele das Sprungbrett in eine kurzweilige Musikkarriere bedeutet, war für Matt Corby nur ein weiterer Schritt in seiner musikalischen Entwicklung: Der Musiker wurde durch seine Teilnahme an der Castingshow Australian Idol bekannt und überzeugte vor allem durch seine starke Stimme. Die zeichnet seine Musik immer noch aus, er ist aber auch Songwriter, Produzent und Multiinstrumentalist. Sein Indie-Pop-Sound ist durchzogen von Einflüssen aus Gospel oder Folk, die ihn vielseitig und authentisch machen. Mittlerweile geht er schon für seine dritte LP „Everything’s Fine“ auf Tour, davon sind auch zwei Stopps in Deutschland.
21.09.23 Köln, Gloria
22.09.23 Berlin, Huxley’sMehnersmoos stehen für ironisch-provokante Texte und eine Vorliebe für das Wicküler Bier. Schmetternde 808-Bässe, tickende Hi-Hats und animalische Adlibs prägen den Sound des Duos. Die beiden Rapper MadFred und Maydn bringen gerade auf ihren Konzerten die Erde zum Beben, Abriss ist vorprogrammiert. Wer es für die aktuellen Konzerte im März nicht geschafft hat, an ein Ticket zu gelangen, kann sich freuen, denn das Duo geht auch im Dezember wieder mit ihrem genüsslichen Deutschrap-Mix und dem neuen Album „Sexy“ im Gepäck auf Tour. Wie sie schon selbst auf Instagram verlauten lassen: „Hier schonmal die Tage, wo ihr immer am Tag danach im Winter einen Kater habt“.
04.12.23 Heidelberg, halle02
05.12.23 Wiesbaden, Schlachthof
06.12.23 Noch Geheim
08.12.23 Noch Geheim
09.12.23 Münster, Skaters Palace
10.12.23 Bremen, Modernes
11.12.23 Kiel, Max Nachttheater
13.12.23 Magdeburg, Factory
14.12.23 Jena, Kassablanca
15.12.23 Noch Geheim
17.12.23 Noch Geheim
18.12.23 Augsburg, Kantine
19.12.23 Zürich, DynamoDrei Newcomer:innen-Artists der NNDW treffen sich für ein Konzert in der Kantine am Berghain! Alle drei sind noch ziemlich frisch, haben jeweils höchstens zehn Songs auf Spotify, aber schon einen klar geprägten Sound. Paulinko macht ausgelassenen, tanzbaren New Wave-Pop, Leocardo Dinaprio hingegen ist eher für die andere Seite des NNDW-Genres, die melancholische, hallige, zuständig. Skuppin ist gewissermaßen die Mischung aus beiden: Er verbindet die Synth-verliebten, mechanischen NNDW-Rhythmen mit der traurigen Stimmung, setzt aber oft auch auf modernere Produktion sowie Songs auf Englisch und Deutsch. Um die drei Acts auf dem einmaligen Event in der Kantine am Berghain für einen noch günstigeren Preis zu erleben, kann man sich auch die Early-Bird-Tickets schnappen.
01.06.23 Berlin, Kantine am Berghain
Auch wenn diese Formulierung abgenutzt scheint, müssen wir sie hier benutzen: Aaron ist ein Phänomen. Denn obwohl man fast nichts über ihn weiß, konnte sich der Newcomer mit den emotionalen Texten und den ausgefallenen Produktionen in kürzester Zeit mit wenigen Songs ein großes Publikum erspielen. Dabei ist seine musikalische Palette schon jetzt zwischen dem technoiden Sound von „Elendig“ und dem reduzierten Alt-Pop von „wo bin ich“ beeindruckend groß. Nachdem er bereits als DJ für Homie Ski Aggu Live-Erfahrungen sammeln konnte, geht es für Aaron im November auf eine erste eigene Tour.
07.11.23 München, Orangehouse
08.11.23 Stuttgart, Im Wizemann (Studio)
09.11.23 Köln, Artheater
11.11.23 Berlin, PankeDie drei Australier von der Band DMA’s haben sich seit ihrer Gründung 2012 musikalisch immer wieder verändert. Von Britpop und Indie-Rock zu Synth-verliebtem Pop. Den verfolgen sie auch auf ihrem neuen, vierten Album „How Many Dreams?“ und spüren auch selbst den Wandel im Sound: „Wir haben für dieses Album mit einer breiteren Palette gearbeitet, weil wir seit unserem Debüt so viel gelernt haben. Wir haben zwischen damals und heute so viel Musik, die uns geformt hat, gehört.“ Textlich verarbeiten sie in ihren Songs persönliche, aber trotzdem universelle Erfahrungen – mit einer typischen, australischen Lässigkeit. Mit der neuen Platte im Gepäck gehen sie im April auf Europa-Tour und kommen dabei kommen auch für zwei Shows nach Deutschland.
27.04.23 Köln, Luxor
28.04.23 Berlin, Cassiopeia„Die Lieblingsrapperin deines Lieblingsrappers“, so betitelt sich Die P augenzwinkernd in ihrer Instagram-Bio. Aber Grund genug dazu liefert sie mit ihrer Musik. Die Bonnerin steht für kompromisslosen, cleveren Hip-Hop mit gewieften Texten, erfahrene Flow-Skills und chillige Boom Bap-Beats. Das P in ihrem Namen wird englisch ausgesprochen und steht sowohl für den Buchstaben als auch für die berühmte Pi-Zahl, die auch ihr Debütalbum betitelt. Nachdem sie letztes Jahr die „BONNanza“-EP veröffentlichte, geht sie nun auf Deutschland-Tour, die den Namen DHL trägt: „Deine Hood lebt“!
08.04.23 Bremen, Eule
09.04.23 Hamburg, Knust
11.04.23 Hannover, Faust
13.04.23 Berlin, Panke
14.04.23 Münster, Skaters Palace
20.04.23 München, MillaLevin Liam ist einer der vielversprechendsten Newcomer:innen Deutschlands und die Sterne stehen gut, dass 2023 sein Jahr werden könnte. So wurde der Wahl-Hamburger etwa kürzlich als Featuregast auf dem neuen Trettmann-Album angekündigt, das im März erscheint. Auch für Trettmann muss Levin also durch seinen einzigartigen Stil herausgestochen sein, eine Mischung aus Hip-Hop, R&B und Soul, die sich nicht an Playlist-Futter-Konventionen anbiedert. Besonders im Kopf bleiben seine nachdenklichen Texte, die die Struggles seiner Generation präzise verarbeiten.
16.11.23 FFM, Das Bett
17.11.23 Stuttgart, Schräglage
18.11.23 Zürich, Exil
24.11.23 Köln, CBE
25.11.23 München, Ampere
26.11.23 Wien, B72
01.12.23 Berlin, Columbia Theater
02.12.23 Hamburg, Uebel&GefährlichSeine größte Angst: Zu klingen wie jeder andere! Doch diese Furcht weiß der kalifornische Künstler Giveon zu bewältigen. Mit seiner fesselnden Bariton-Stimme und einer lässigen Mischung aus schleppenden R’n’B-Beats und Soul-Vibes bereichert Giveon Dezmann Evans die US-amerikanische Musiklandschaft auf eine einzigartige Weise. Nach einer ausverkauften Deutschland-Show im vergangenen Jahr spielt Giveon jetzt wieder live! Der „Heartbreak Anniversary“-Sänger kommt für eine exklusive Deutschland-Show nach Berlin.
12.05.23 Berlin, Tempodrom
Wer es schafft, sich als Künstlernamen einfach nur schlicht „Kevin“ auszusuchen und trotzdem in kürzester Zeit so etwas wie einen kleinen Hype um sich zu erzeugen, macht scheinbar irgendetwas richtig. Das schafft der junge Wahl-Berliner durch zeitgemäßen Pop-Punk, irgendwo zwischen den großen Bands der 2000er und neuen Impulsen von Künstlern wie Lil Peep. Seine Songs leben von echten Emotionen und unmittelbarer Catchiness und brauchen selten mehr als ein paar Akkorde. Dadurch wirkt Kevins Musik unverkrampft und glaubwürdig, eben direkt aus dem Kopf eines jungen Erwachsenen entsprungen und nicht aus der Maschinerie eines Major-Labels heraus gepresst. Mit seinem Debütalbum „Endstation“, das im April erscheint, geht er auch direkt auf Tour durch Deutschland!
26.04.23 Wien, Rhiz
27.04.23 München, Kranhalle
28.04.23 Köln, c/o pop Festival
01.05.23 Oldenburg, umBAUbar
02.05.23 Hannover, Café Glocksee
03.05.23 Hamburg, Molotow SkyBar
04.05.23 Berlin, CassiopeiaMaybergs Musik überzeugt vor allem mit extrem emotional und tiefgründigen Lyrics, die dabei jedoch immer völlig nachvollziehbar für die Hörer:innen bleibt. Hier erzählt der Sänger mal von Geschichten aus der Teenagerzeit, einer verflossenen Liebe und jugendlichem Leichtsinn. Soundtechnisch verpackt wird das Ganze von Mayberg mal in sanften Gitarrenklängen, mal in tanzbaren Indie-Pop-Hooks oder auch in herzerweichenden Klavierballaden. Besonders gut kommt das bei Konzerten rüber, wie er auch selbst sagt: „Live spielen ist ehrlich gesagt der Grund, warum ich das alles überhaupt mache. Ich liebe es unendlich, Texte zu Leuten zu singen. Da ist irgendwie eine riesige, emotionale Energie im Raum.“ Daher geht er im Herbst 2023 direkt nochmal auf Tour.
18.11.23 Wien, Arena
21.11.23 Hannover, Capitol
22.11.23 Köln, Carlswerk Victoria
23.11.23 Oberhausen, Turbinenhalle
24.11.23 Hamburg, Große Freiheit
26.11.23 Heidelberg, Halle 02
28.11.23 Linz, Posthof
29.11.23 Graz, PPC
02.12.23 Zürich, Komplex 457
06.12.23 Berlin, Huxley’s
07.12.23 Münster, Skater’s Palace
08.12.23 Leipzig, TäubchenthalWenn man es nicht wüsste, würde man beim Hören nicht darauf tippen, dass Amilli aus Deutschland stammt. Mit ihrer smoothen Stimme kreiert sie einen Contemporary R&B-Sound, der durchaus international klingt. Und das wird belohnt: Neben Auszeichnungen wie der 1 Live Krone wurde ihr auch schon die Ehre zu teil, für Größen wie Casper, AnnenMayKantereit und Giant Rooks als Support aufzutreten. Nun setzt sie an für ihre nächste eigene Mini-Tour durch Deutschland.
19.05.23 Hamburg, Hebebühne
20.05.23 Köln, Luxor
21.05.23 Berlin, MonarchMit so einem Namen für eine Tour kann man nicht nur auf Unerwartetes gespannt sein, sondern auch auf das neue Album, dieses heißt nämlich: „Risiko“. Die Schweizer Indie-Rock- und Indie-Pop-Band singt nicht nur auf Deutsch, auf früheren Songs gab es teilweise noch Englisch und auch aktuell immer noch hin und wieder Schwyzerdütsch zu hören. Das Haupt-Songwriting stammt vom titelgebenden Duo, Nora Steiner und Madlaina Pollina, aber sie sind eine richtige Band mit insgesamt fünf Mitgliedern. Ihre Songs überzeugen durch eingängige Melodien, geschmackvolle Arrangements und klare, präzise Texte mit modernem Twist.
09.11.23 Frankfurt, Nachtleben
10.11.23 Weimar, mon ami
11.11.23 Dresden, Alter Schlachthof
12.11.23 Hannover, Musikzentrum
14.11.23 Bremen, Tower
15.11.23 Hamburg, Knust
16.11.23 Berlin, Columbia Theater
17.11.23 Leipzig, Täubchenthal
19.11.23 Dortmund, FZW
20.11.23 Köln, Gebäude 9
21.11.23 Nürnberg, Club Stereo
23.11.23 AT-Wien, Fluc
24.11.23 AT-Ebensee, Kino Ebensee
25.11.23 AT-Graz, Autumn Leaves Festival
27.11.23 München, Ampere
28.11.23 Stuttgart, Im Wizemann
29.11.23 Freiburg, JazzhausMit Ber ist nicht der Berliner Flughafen gemeint, sondern dahinter verbirgt sich die aus Minnesota stammende Berit Dybing. Ihr Indie-Pop ist nicht scheu, Einflüsse aus Rock oder Folk zu verbinden, darüber hagelt es emotionale Texte. Nachdem sie im Herbst schon Sigrid auf Tour supporten durfte und im März ihre eigene Tour durch USA ansteht, kommt sie im Mai auch zum allerersten Mal nach Deutschland. Die wird im Prachtwerk in Berlin stattfinden.
22.05.23 Berlin, Prachtwerk
2015 bekam die Welt eine neue Rock-Formation. Florian Kiesling, Jonas Schramm und Daniel Kotitschke basteln mit Inspiration aus Pop, Rap, Rock und Indie ihren eignen Sound, mit dem sie Genregrenzen hinter sich lassen. Da sie mit ihren energiegeladenen Songs nicht nur perfekt aus Stereoboxen, sondern auch auf Livebühnen passen, geben sie diese auf einer Tour in 16 Städten zum Besten.
29.04.23 Braunschweig, Eule
30.04.23 Erfurt, Engelsburg
02.05.23 Münster, Skaters Palace Café
03.05.23 Dortmund, JunkYard
04.05.23 Koblenz, Circus Maximus
05.05.23 Mannheim, Forum Mannheim06.05.23 Weiden in der Oberpfalz, Die Sünde
07.05.23 FFM, Ponyhof
09.05.23 Tübingen, Sudhaus
10.05.23 Konstanz, KULA
11.05.23 Freiburg, Räng
12.05.23 Augsburg, Soho Stage
13.05.23 Potsdam, Waschhaus
16.05.23 Rostock, Peter Weiss Haus
17.05.23 Kiel, Roter Salon
18.05.23 Oldenburg, umBAUbar
19.05.23 Würzburg, b-hof„Am Wahn“ wird der Longplayer von Tristan Brusch heißen. Bestehend aus doppeldeutigen Texten, verschnörkelten Phrasen und Melodien, die einerseits beschwingt zum Aufbruch überreden, andererseits aufgelöst und betrübt über das, was passiert – so vielschichtig und bunt, wie sich das Leben eben gestaltet. Im Oktober zieht der Musiker dann mit einer Tour nach, die ihn quer durch Deutschland führt.
02.10.23 Dresden, Societaetstheater
03.10.23 Hannover, Faust Theatersaal
04.10.23 Hamburg, Imperial Theater
12.10.23 Köln, Gloria Theater
13.10.23 Wiesbaden, Museum Wiesbaden
14.10.23 München, Deutsches TheaterEin runder Geburtstag ist immer etwas Besonderes. Der 40. dazu bei vielen Menschen einer, der einen weiteren Lebensabschnitt besiegelt. Auch Rapper Danger Dan, der sich im letzten Jahr erfolgreich als Pianist und Liedermacher versucht hat, scheint die vierte Lebensdekade am Herzen zu liegen: Denn am 02. und 03. Juni 2023 findet in Berlin Danger Dans Geburtstagsfeier statt, die er selbst als „das schönste Fest seines Lebens“ betitelt.
02.06.23 Berlin, Geheimer Ort
03.06.23 Berlin, Geheimer Ort24.10.23 München, Substanz
25.10.23 Köln, Bumann & Sohn
26.10.23 Leipzig, Ilses Erika
27.10.23 Berlin, Cassiopeia
28.10.23 Hamburg, Uebel & Gefährlich (Turmzimmer)Tickets gibt es hier.
Das Kölner Trio Sparkling macht eine Mischung aus Post-Punk und Elektro-Pop. Ihr Debüt-Album „I want to see everything“ erschien 2019, nun folgt ihre brandneue EP „This Is My Life / Das Ist Mein Leben / C’est Ma Vie“ auf der genau dieser energiegeladener Sound-Mix zu finden ist.
02.11.23 Münster, Gleis22
03.11.23 Hamburg, Uebel & Gefährlich
04.11.23 Berlin, Marie Antoinette
06.11.23 München, Milla
07.11.23 Mainz, Schon Schön
08.11.23 Köln, Gebäude9Nach ihrem gelungenen Soul-Pop Album „Showtime“ aus dem Jahr 2019, zwei ausverkauften Tourneen und Festivalaufritten beim MS Dockville, Puls Open Air oder dem Southside Festival, ruhten sich Rikas nicht auf ihren Lorbeeren aus. Nach „Overthinking“ und der „Short Stories EP“ markierte die Band 2022 mit frischer Musik den Beginn einer neuen Ära. Die „Goodbye Sunshine“ EP brachte die Band wieder auf Bühnen und erstrahlt in einer neuen Farbpalette, für die unter anderem der LA-based Produzent Jonathan Rado verantwortlich ist. Nachdem sie im März 2023 ihre ersten Auftritte in den USA absolviert haben werden, gehen Rikas auch auf Headliner-Tour in Europa.
02.11.23 Linz, ahoi pop Festival
03.11.23 Wien, Flex
04.11.23 Prag, Café V Lese
05.11.23 Dresden, GrooveStation
08.11.23 Erlangen, E-Werk
09.11.23 München, Technikum
10.11.23 Aarau, Kiff
11.11.23 Konstanz, KuLa
15.11.23 Heidelberg, Karlstorbahnhof
16.11.23 Marburg, KFZ
17.11.23 Frankfurt, sankt peter
18.11.23 Köln, Die Kantine
23.11.23 Münster, Gleis 22
24.11.23 Hannover, MusikZentrum
25.11.23 Hamburg, Mojo
26.11.23 Bremen, Tower
29.11.23 Rostock, Peter Weiss Haus
30.11.23 Berlin, Columbia Theater
01.12.23 Leipzig, Conne Island
03.12.23 Stuttgart, Im Wizemann (Halle)Die Band Schorl3 definierte bereits mit ihrer ersten EP „Sprudelpop“ ein eigenes Mikro-Genre für sich, das erfrischend funky klingt. Und eins muss man der Band lassen: Ihr Name passt wie die Faust aufs Auge zu ihrem Sound. LMO und Hans liefern in ihren Songs perlende Disco- und Funk-Beats, Tendenzen zur 80er-Liebe und Synth-Pop, aber haben auch keine Angst vor kleinen Trash-Ausflügen. Mit ihrem Debütalbum „Pinguine Sind Auch Nur Pandavögel“ gehen sie nun nach einer exklusiven Album-Show in Hamburg weiter auf Club-Tour.
14.12.22 Hamburg – Knust (Album-Show)
24.03.23 Marburg, KFZ
26.03.23 Wien, B72
28.03.23 Nürnberg, Club Stereo
29.03.23 Düsseldorf, The Tube
30.03.23 Erfurt, Engelsburg
31.03.23 Stuttgart, Club Cann
01.04.23 Freiburg, The Great Räng Teng Teng
02.04.23 München, Milla
03.04.23 Hannover, Lux
04.04.23 Hamburg, Nochtwache
05.04.23 Berlin, BadehausKerala Dust haben sich 2016 in London gegründet. Unter den Einflüssen von CAN, Velvet Underground und Tom Waits groß geworden, verbinden sie in ihrer Musik Einflüsse von Psychedelic Rock, Blues und Techno. Mittlerweile sind die drei Bandmitglieder in Berlin ansässig – die Stadt hat es ihnen nicht nur als Wohnort angetan – auch ihr kommendes Album „Violet Drive“ ist inspiriert von der Geschichte und Architektur Berlins. Natürlich kommt die Band auch mit dem Album auf Tour nicht nur nach Berlin, sondern gleich fünf verschiedene Städte in Deutschland.
14.03.23 Täubchenthal, Leipzig
15.03.23 Uebel & Gefährlich, Hamburg
16.03.23 Die Kantine, Köln
05.04.23 Technikum, München
06.04.23 Huxley’s Neue Welt, BerlinZehn Jahre sind eine verdammt lange Zeit, in der so einiges passieren kann. Vor allem wenn man auf eine Diskografie aus fünf erfolgreichen Alben und weitere kleine wie große Projekte zurückblickt. Genau das tun OK Kid im kommenden Jahr mit ihrer Jubiläumstour. Für 10 Jahre OK Kid kommen sie in 10 Städte, um die letzte Dekade ausgiebig zu feiern.
12.04.23 Hannover, Faust
13.04.23 Berlin, Astra Kulturhaus
14.04.23 Leipzig Täubchenthal
15.04.23 Stuttgart, Im Wizemann
16.04.23 München, Muffathalle
18.04.23 Wien, Arena
19.04.23 Frankfurt, Batschkapp
20.04.23 Köln, Carlswerk Victoria
21.04.23 Münster, Skaters Palace
22.04.23 Hamburg, Gruenspan„Wäre gerne bei dir, doch wir spielen noch ne Show“, ist ein Satz aus der aktuellen Single „Unique“ der Band Jeremias – doch sicherlich ist dieser gar nicht so weit entfernt vom Alltag, in dem sich die vier Hannoveraner 2022 wiederfanden. Ein Konzert jagte das nächste, Festival-Slots in ganz Deutschland wurden mit Hitsingles wie „paris“ und „hdl“ gefüllt und Jeremias wuchsen immer mehr zu einer ernstzunehmenden Live-Band heran. Was sie auf Tour alles gelernt haben, zeigen sie euch 2023, wenn sie auf Unique Tour sind.
21.09.23 Bielefeld, Ringlokschuppen
23.09.23 Köln, Palladium
24.09.23 Elspe, Indian Summer Open Air
27.09.23 Oberhausen, Turbinenhalle 2
28.09.23 Wiesbaden, KUZ Schlachthof
29.09.23 Zürich, Xtra
01.10.23 Stuttgart, Liederhalle/ Beethovensaal
02.10.23 Saarbrücken, Garage
03.10.23 Münster, Skaters Palace
05.10.23 Dresden, Alter Schlachthof
06.10.23 München, Tonhalle
07.10.23 Wien, Gasometer
09.10.23 Erfurt, Central Club
10.10.23 Berlin, Columbiahalle
11.10.23 Leipzig, Haus Auensee
13.10.23 Hamburg, Sporthalle
14.10.23 Hannover, Swiss Life HallTickets gibt’s hier.
Mal sweet wie Lollipop, mal heiß und evil – wenn Mariybu ihre vielseitige Stimme über die verzerrten Bässe legt, bedeutet das Feuer. Das Bossbabe aus Hamburg produziert sich nicht nur komplett selbst, sie überzeugt auch mit sassy Lyrics über (queeren) Sex, Dating und Hot Girl Shit. Sexy, zuckersüß oder in Abriss-Laune – Mariybu weiß mit ihren unterschiedlichen Attitüden zu spielen und davon überzeugt sie Hyperpop-Fans im kommenden April und Mai in vier deutschen Städten.
21.04.23 Hamburg, Uebel & Gefährlich
02.05.23 Berlin, Berghain Kantine
03.05.23 Leipzig, Werk2
05.05.23 Köln, YUCASeit die Sängerin Wilhelmine 2019 ihren Song „Meine Liebe“ veröffentlicht hat, gibt es eine Stimme mehr, die die LGBTQIA+-Community vertritt. Am 28. Oktober erschien ihr Debütalbum „Wind“, mit dem sie 2022 auf Tour war. Auch im kommenden Jahr geht Wilhelmine mit ihrer neuen Musik auf „Leichter“ Tour.
09.10.23 Frankfurt, Zoom
10.10.23 Köln, E-Werk
11.10.23 Stuttgart, Im Wizemann
12.10.23 Hannover, Capitol
14.10.23 Bremen, Modernes
15.10.23 Berlin, Columbiahalle
16.10.23 Hamburg, Große Freiheit
17.10.23 Leipzig, TäubchenthalPaul Weber kündigt im Zuge seines Single-Releases von „Linie 12“ auch seine „Von all dem nichts gewusst”-Tour im Frühjahr 2023 an. Fünft Städte wird er auf seiner Reise durch Deutschland abklappern – mit dabei natürlich auch ein Termin in seiner Heimatstadt Köln.
29.03.2023 Hamburg, Häkken
30.03.23 Berlin, Badehaus
31.03.23 Köln, Jaki
01.04.23 Bochum, Trompete
02.04.23 Hannover, RampeDer Wiener Musiker Bibiza ist Tausendsassa aus Leidenschaft. Boom-Bap, Trap, Indie, alles zu finden in seiner Diskographie, die auf das Jahr 2018 zurückgeht und beständig wächst. Auf dem Weg hat er sich einen respektablen Bekanntenkreis aus einschlägigen Gesichtern der deutschen und österreichischen Musik-Szene aufgebaut: Mavi Phoenix, Ski Aggu und die Boloboys gehören zu seinen Kollaborateuren. Während auf Bibizas letztem Projekt „Lebe wie ein Hippie“ die Gitarren im Vordergrund standen, scheint nun ein anderer Wind zu wehen: Mit Singles wie „Opernring Blues“ oder „Schick mit Scheck“ tritt Bibiza in die Fußstapfen von Falco und setzt alle Segel Richtung Austro-Pop. Wer von den bildhaften Erzählungen von Spritzwein und nasalem Genuss auf dem Taxi-Rücksitz angetan ist, kann diese „Wiener Schickeria“ im nächsten Herbst auf Bibizas Live-Tour erleben.
05.10.23 Innsbruck, Baeckerei
06.10.23 TBA
07.10.23 Stuttgart, Schräglage
08.10.23 Zürich, Werk21
10.10.23 Frankfurt a.M., Ponyhof
11.10.23 Köln, Helios
13.10.23 Hamburg, Molotow Club
14.10.23 Leipzig, Moritzbastei
15.10.23 Berlin, Privatclub
18.10.23 München, Strom
19.10.23 Salzburg, Rockhouse
20.10.23 TBA
21.10.23 Linz, Posthof
24.10.23 Wien, ArenaAnfangs verbargen sich hinter Oehl Ariel Oehl aus Wien und der aus Island stammende Hjörtur Hjörleifsson. Gemeinsam veröffentlichten sie 2020 die Platte „Über Nacht“, Ende 2021 trennten sich jedoch ihre Wege und Oehl wurde zu Ariels Solo-Projekt. 2022 veröffentlichte er mit „Kein Blumen“ dann das zweite Album unter dem Projektnamen Oehl. Und damit geht’s 2023 auf Tour durch Deutschland.
Tourdates:
03.03.23 Münster, Gleis 22
04.03.23 Bremen, Kulturzentrum Lagerhaus
05.03.23 Dresden, Beatpol
06.03.23 Hannover, Musikzentrum Hannover
12.04.23 Dortmund, FZW
13.04.23 Frankfurt, Brotfabrik
14.04.23 Stuttgart, Im Wizemann (Studio)
15.04.23 Nürnberg, StereoTicket gibt’s hier.
Pabst sind längst kein Geheimtipp mehr, wenn es um authentischen Indie-Rock aus Deutschland geht. Spätestens seit dem Release ihrer zweiten Platte „Deuce Ex Machina“ im Jahr 2020 haben sich die drei Musiker aus Berlin in der hiesigen Musiklandschaft etabliert und ihre Nische aus lärmendem Indie- und Punk-Rock gefunden. Inzwischen ist außerdem ihre dritte Platte „Crushed by the Weight of the World“ draußen. Doch darauf ruhen sich die Künstler nicht aus. Nach einer erfolgreichen Support-Tour mit Billy Talent 2022 gehen sie 2023 erneut auf Tour – passend unter dem Motto: „One, two, three, go!“
14.09.23 Hamburg, Knust
15.09.23Hannover, Faust
16.09.23 Dortmund, FZW
21.09.23 Wiesbaden, Schlachthof
22.09.23 Köln, Gebäude 9
23.09.23 Bremen, Lagerhaus
29.11.23 Saarbrücken, Garage
30.11.23 Aarau, Kiff
01.12.23 Bern, ISC
02.12.23 Freiburg, Jazzhaus
03.12.23 Stuttgart, Club Zentral
04.12.23 Luxemburg, Rotondes
06.12.23 Erfurt, Engelsburg
07.12.23 München, Kranhalle
08.12.23 Wien, Chelsea
09.12.23 Prag, Rock Cafe´
14.12.23 Dresden, GrooveStation
15.12.23 Berlin, SO36
16.12.23 Leipzig, UT ConnewitzAls die Band 2017 – nach einer mehrjährigen Schaffenspause – mit dem Album „Glitzer auf Beton“ ihr Comeback feiert, wird der Anspruch an die eigene musikalische Unabhängigkeit besonders deutlich. „Damals nahm die queere Trilogie ihren Anfang, die wir 2019 mit ,Alles Zerpflücken‘ fortgesetzt haben und nun mit ,Das Universum ist nicht binär‘ abrunden“, fasst Sängerin* Saskia zusammen. Gemeinsam mit Bassist Hauke Röh, Drummer Lars Watermann und Gitarrist Timo Sauer gehen sie gemeinsam als Schrottgrenze auf Tour, um das neue Album zu feiern.
10.02.23 Hamburg, Goldener Salon (Hafenklang)
11.02.23 Berlin, Schokoladen
14.04.23 Kassel, Schlachthof
15.04.23 Köln, Gebäude 9
21.04.23 Bremen, Badehaus
22.04.23 Moers, Bollwerk
28.04.23 Stuttgart, ClubCANN
29.04.23 Hamburg, Molotow
26.05.23 München, Feierwerk
19.10.23 Berlin, LagerhausDie beiden Rapper Lugatti & 9ine aus dem südlichen Kölner Stadtteil Sürth kennen sich bereits aus der Schulzeit. 2017 veröffentlichten sie ihren ersten Track „50999“. Seitdem hauen die Jungs immer wieder neue Songs raus. – Kein Wunder, dass sich die Rapper schnell vom lokalen Geheimtipp zu überregional bekannten Größen des deutschen Rap-Untergrundes entwickelten. Nach einer erfolgreichen Tour in vergangenen Jahr geht es im Oktober 2023 erneut für die Rapper durch Deutschland und Österreich.
04.10.23 Zürich, Komplex457
05.10.23 Stuttgart, Im Wizemann
06.10.23 Frankfurt, Zoom
07.10.23 Berlin, Columbiahalle
08.10.23 Hamburg, Edel-Optics Arena
17.10.23 Leipzig, Felsenkeller
18.10.23 München, Tonhalle
19.10.23 Wien, Arena Wien
28.10.23 Köln, PalladiumBei Whitey en Vogue ist Name Programm – denn der Musiker vereint Deutschrap mit Techno- und House-Beats und ist somit Teil einer revolutionären Welle, die Gerne-Grenzen erfolgreich aufbricht. Für seine erste Headliner-Tour hat der Künstler ein neuartiges Showkonzept entwickelt, bei dem er nahtlos mit Produzenten Robbenson zusammenarbeitet und so für einzigartiges Dancefloor-Feeling auf Rap-Beats sorgt.
13.04.23 Berlin, Marie-Antoinette
15.04.23 Leipzig, Elipamanoke
16.04.23 Hamburg, Uebel & Gefährlich Turmzimmer
19.04.23 Wien, B72
20.04.23 München, Rote Sonne
22.04.23 Stuttgart, Schräglage Club
23.04.23 Köln, Helios37
Drei Newcomer:innen-Artists der NNDW treffen sich für ein Konzert in der Kantine am Berghain! Alle drei sind noch ziemlich frisch, haben jeweils höchstens zehn Songs auf Spotify, aber schon einen klar geprägten Sound. Paulinko macht ausgelassenen, tanzbaren New Wave-Pop, Leocardo Dinaprio hingegen ist eher für die andere Seite des NNDW-Genres, die melancholische, hallige, zuständig. Skuppin ist gewissermaßen die Mischung aus beiden: Er verbindet die Synth-verliebten, mechanischen NNDW-Rhythmen mit der traurigen Stimmung, setzt aber oft auch auf modernere Produktion sowie Songs auf Englisch und Deutsch. Um die drei Acts auf dem einmaligen Event in der Kantine am Berghain für einen noch günstigeren Preis zu erleben, kann man sich auch die Early-Bird-Tickets schnappen.
01.06.23 Berlin, Kantine am Berghain
Auch wenn diese Formulierung abgenutzt scheint, müssen wir sie hier benutzen: Aaron ist ein Phänomen. Denn obwohl man fast nichts über ihn weiß, konnte sich der Newcomer mit den emotionalen Texten und den ausgefallenen Produktionen in kürzester Zeit mit wenigen Songs ein großes Publikum erspielen. Dabei ist seine musikalische Palette schon jetzt zwischen dem technoiden Sound von „Elendig“ und dem reduzierten Alt-Pop von „wo bin ich“ beeindruckend groß. Nachdem er bereits als DJ für Homie Ski Aggu Live-Erfahrungen sammeln konnte, geht es für Aaron im November auf eine erste eigene Tour.
07.11.23 München, Orangehouse
08.11.23 Stuttgart, Im Wizemann (Studio)
09.11.23 Köln, Artheater
11.11.23 Berlin, PankeDie drei Australier von der Band DMA’s haben sich seit ihrer Gründung 2012 musikalisch immer wieder verändert. Von Britpop und Indie-Rock zu Synth-verliebtem Pop. Den verfolgen sie auch auf ihrem neuen, vierten Album „How Many Dreams?“ und spüren auch selbst den Wandel im Sound: „Wir haben für dieses Album mit einer breiteren Palette gearbeitet, weil wir seit unserem Debüt so viel gelernt haben. Wir haben zwischen damals und heute so viel Musik, die uns geformt hat, gehört.“ Textlich verarbeiten sie in ihren Songs persönliche, aber trotzdem universelle Erfahrungen – mit einer typischen, australischen Lässigkeit. Mit der neuen Platte im Gepäck gehen sie im April auf Europa-Tour und kommen dabei kommen auch für zwei Shows nach Deutschland.
27.04.23 Köln, Luxor
28.04.23 Berlin, Cassiopeia„Die Lieblingsrapperin deines Lieblingsrappers“, so betitelt sich Die P augenzwinkernd in ihrer Instagram-Bio. Aber Grund genug dazu liefert sie mit ihrer Musik. Die Bonnerin steht für kompromisslosen, cleveren Hip-Hop mit gewieften Texten, erfahrene Flow-Skills und chillige Boom Bap-Beats. Das P in ihrem Namen wird englisch ausgesprochen und steht sowohl für den Buchstaben als auch für die berühmte Pi-Zahl, die auch ihr Debütalbum betitelt. Nachdem sie letztes Jahr die „BONNanza“-EP veröffentlichte, geht sie nun auf Deutschland-Tour, die den Namen DHL trägt: „Deine Hood lebt“!
08.04.23 Bremen, Eule
09.04.23 Hamburg, Knust
11.04.23 Hannover, Faust
13.04.23 Berlin, Panke
14.04.23 Münster, Skaters Palace
20.04.23 München, MillaLevin Liam ist einer der vielversprechendsten Newcomer:innen Deutschlands und die Sterne stehen gut, dass 2023 sein Jahr werden könnte. So wurde der Wahl-Hamburger etwa kürzlich als Featuregast auf dem neuen Trettmann-Album angekündigt, das im März erscheint. Auch für Trettmann muss Levin also durch seinen einzigartigen Stil herausgestochen sein, eine Mischung aus Hip-Hop, R&B und Soul, die sich nicht an Playlist-Futter-Konventionen anbiedert. Besonders im Kopf bleiben seine nachdenklichen Texte, die die Struggles seiner Generation präzise verarbeiten.
16.11.23 FFM, Das Bett
17.11.23 Stuttgart, Schräglage
18.11.23 Zürich, Exil
24.11.23 Köln, CBE
25.11.23 München, Ampere
26.11.23 Wien, B72
01.12.23 Berlin, Columbia Theater
02.12.23 Hamburg, Uebel&GefährlichSeine größte Angst: Zu klingen wie jeder andere! Doch diese Furcht weiß der kalifornische Künstler Giveon zu bewältigen. Mit seiner fesselnden Bariton-Stimme und einer lässigen Mischung aus schleppenden R’n’B-Beats und Soul-Vibes bereichert Giveon Dezmann Evans die US-amerikanische Musiklandschaft auf eine einzigartige Weise. Nach einer ausverkauften Deutschland-Show im vergangenen Jahr spielt Giveon jetzt wieder live! Der „Heartbreak Anniversary“-Sänger kommt für eine exklusive Deutschland-Show nach Berlin.
12.05.23 Berlin, Tempodrom
Wer es schafft, sich als Künstlernamen einfach nur schlicht „Kevin“ auszusuchen und trotzdem in kürzester Zeit so etwas wie einen kleinen Hype um sich zu erzeugen, macht scheinbar irgendetwas richtig. Das schafft der junge Wahl-Berliner durch zeitgemäßen Pop-Punk, irgendwo zwischen den großen Bands der 2000er und neuen Impulsen von Künstlern wie Lil Peep. Seine Songs leben von echten Emotionen und unmittelbarer Catchiness und brauchen selten mehr als ein paar Akkorde. Dadurch wirkt Kevins Musik unverkrampft und glaubwürdig, eben direkt aus dem Kopf eines jungen Erwachsenen entsprungen und nicht aus der Maschinerie eines Major-Labels heraus gepresst. Mit seinem Debütalbum „Endstation“, das im April erscheint, geht er auch direkt auf Tour durch Deutschland!
26.04.23 Wien, Rhiz
27.04.23 München, Kranhalle
28.04.23 Köln, c/o pop Festival
01.05.23 Oldenburg, umBAUbar
02.05.23 Hannover, Café Glocksee
03.05.23 Hamburg, Molotow SkyBar
04.05.23 Berlin, CassiopeiaMaybergs Musik überzeugt vor allem mit extrem emotional und tiefgründigen Lyrics, die dabei jedoch immer völlig nachvollziehbar für die Hörer:innen bleibt. Hier erzählt der Sänger mal von Geschichten aus der Teenagerzeit, einer verflossenen Liebe und jugendlichem Leichtsinn. Soundtechnisch verpackt wird das Ganze von Mayberg mal in sanften Gitarrenklängen, mal in tanzbaren Indie-Pop-Hooks oder auch in herzerweichenden Klavierballaden. Besonders gut kommt das bei Konzerten rüber, wie er auch selbst sagt: „Live spielen ist ehrlich gesagt der Grund, warum ich das alles überhaupt mache. Ich liebe es unendlich, Texte zu Leuten zu singen. Da ist irgendwie eine riesige, emotionale Energie im Raum.“ Daher geht er im Herbst 2023 direkt nochmal auf Tour.
18.11.23 Wien, Arena
21.11.23 Hannover, Capitol
22.11.23 Köln, Carlswerk Victoria
23.11.23 Oberhausen, Turbinenhalle
24.11.23 Hamburg, Große Freiheit
26.11.23 Heidelberg, Halle 02
28.11.23 Linz, Posthof
29.11.23 Graz, PPC
02.12.23 Zürich, Komplex 457
06.12.23 Berlin, Huxley’s
07.12.23 Münster, Skater’s Palace
08.12.23 Leipzig, TäubchenthalWenn man es nicht wüsste, würde man beim Hören nicht darauf tippen, dass Amilli aus Deutschland stammt. Mit ihrer smoothen Stimme kreiert sie einen Contemporary R&B-Sound, der durchaus international klingt. Und das wird belohnt: Neben Auszeichnungen wie der 1 Live Krone wurde ihr auch schon die Ehre zu teil, für Größen wie Casper, AnnenMayKantereit und Giant Rooks als Support aufzutreten. Nun setzt sie an für ihre nächste eigene Mini-Tour durch Deutschland.
19.05.23 Hamburg, Hebebühne
20.05.23 Köln, Luxor
21.05.23 Berlin, MonarchMit so einem Namen für eine Tour kann man nicht nur auf Unerwartetes gespannt sein, sondern auch auf das neue Album, dieses heißt nämlich: „Risiko“. Die Schweizer Indie-Rock- und Indie-Pop-Band singt nicht nur auf Deutsch, auf früheren Songs gab es teilweise noch Englisch und auch aktuell immer noch hin und wieder Schwyzerdütsch zu hören. Das Haupt-Songwriting stammt vom titelgebenden Duo, Nora Steiner und Madlaina Pollina, aber sie sind eine richtige Band mit insgesamt fünf Mitgliedern. Ihre Songs überzeugen durch eingängige Melodien, geschmackvolle Arrangements und klare, präzise Texte mit modernem Twist.
09.11.23 Frankfurt, Nachtleben
10.11.23 Weimar, mon ami
11.11.23 Dresden, Alter Schlachthof
12.11.23 Hannover, Musikzentrum
14.11.23 Bremen, Tower
15.11.23 Hamburg, Knust
16.11.23 Berlin, Columbia Theater
17.11.23 Leipzig, Täubchenthal
19.11.23 Dortmund, FZW
20.11.23 Köln, Gebäude 9
21.11.23 Nürnberg, Club Stereo
23.11.23 AT-Wien, Fluc
24.11.23 AT-Ebensee, Kino Ebensee
25.11.23 AT-Graz, Autumn Leaves Festival
27.11.23 München, Ampere
28.11.23 Stuttgart, Im Wizemann
29.11.23 Freiburg, JazzhausMit Ber ist nicht der Berliner Flughafen gemeint, sondern dahinter verbirgt sich die aus Minnesota stammende Berit Dybing. Ihr Indie-Pop ist nicht scheu, Einflüsse aus Rock oder Folk zu verbinden, darüber hagelt es emotionale Texte. Nachdem sie im Herbst schon Sigrid auf Tour supporten durfte und im März ihre eigene Tour durch USA ansteht, kommt sie im Mai auch zum allerersten Mal nach Deutschland. Die wird im Prachtwerk in Berlin stattfinden.
22.05.23 Berlin, Prachtwerk
2015 bekam die Welt eine neue Rock-Formation. Florian Kiesling, Jonas Schramm und Daniel Kotitschke basteln mit Inspiration aus Pop, Rap, Rock und Indie ihren eignen Sound, mit dem sie Genregrenzen hinter sich lassen. Da sie mit ihren energiegeladenen Songs nicht nur perfekt aus Stereoboxen, sondern auch auf Livebühnen passen, geben sie diese auf einer Tour in 16 Städten zum Besten.
29.04.23 Braunschweig, Eule
30.04.23 Erfurt, Engelsburg
02.05.23 Münster, Skaters Palace Café
03.05.23 Dortmund, JunkYard
04.05.23 Koblenz, Circus Maximus
05.05.23 Mannheim, Forum Mannheim06.05.23 Weiden in der Oberpfalz, Die Sünde
07.05.23 FFM, Ponyhof
09.05.23 Tübingen, Sudhaus
10.05.23 Konstanz, KULA
11.05.23 Freiburg, Räng
12.05.23 Augsburg, Soho Stage
13.05.23 Potsdam, Waschhaus
16.05.23 Rostock, Peter Weiss Haus
17.05.23 Kiel, Roter Salon
18.05.23 Oldenburg, umBAUbar
19.05.23 Würzburg, b-hof„Am Wahn“ wird der Longplayer von Tristan Brusch heißen. Bestehend aus doppeldeutigen Texten, verschnörkelten Phrasen und Melodien, die einerseits beschwingt zum Aufbruch überreden, andererseits aufgelöst und betrübt über das, was passiert – so vielschichtig und bunt, wie sich das Leben eben gestaltet. Im Oktober zieht der Musiker dann mit einer Tour nach, die ihn quer durch Deutschland führt.
02.10.23 Dresden, Societaetstheater
03.10.23 Hannover, Faust Theatersaal
04.10.23 Hamburg, Imperial Theater
12.10.23 Köln, Gloria Theater
13.10.23 Wiesbaden, Museum Wiesbaden
14.10.23 München, Deutsches TheaterEin runder Geburtstag ist immer etwas Besonderes. Der 40. dazu bei vielen Menschen einer, der einen weiteren Lebensabschnitt besiegelt. Auch Rapper Danger Dan, der sich im letzten Jahr erfolgreich als Pianist und Liedermacher versucht hat, scheint die vierte Lebensdekade am Herzen zu liegen: Denn am 02. und 03. Juni 2023 findet in Berlin Danger Dans Geburtstagsfeier statt, die er selbst als „das schönste Fest seines Lebens“ betitelt.
02.06.23 Berlin, Geheimer Ort
03.06.23 Berlin, Geheimer Ort24.10.23 München, Substanz
25.10.23 Köln, Bumann & Sohn
26.10.23 Leipzig, Ilses Erika
27.10.23 Berlin, Cassiopeia
28.10.23 Hamburg, Uebel & Gefährlich (Turmzimmer)Tickets gibt es hier.
Das Kölner Trio Sparkling macht eine Mischung aus Post-Punk und Elektro-Pop. Ihr Debüt-Album „I want to see everything“ erschien 2019, nun folgt ihre brandneue EP „This Is My Life / Das Ist Mein Leben / C’est Ma Vie“ auf der genau dieser energiegeladener Sound-Mix zu finden ist.
02.11.23 Münster, Gleis22
03.11.23 Hamburg, Uebel & Gefährlich
04.11.23 Berlin, Marie Antoinette
06.11.23 München, Milla
07.11.23 Mainz, Schon Schön
08.11.23 Köln, Gebäude9Nach ihrem gelungenen Soul-Pop Album „Showtime“ aus dem Jahr 2019, zwei ausverkauften Tourneen und Festivalaufritten beim MS Dockville, Puls Open Air oder dem Southside Festival, ruhten sich Rikas nicht auf ihren Lorbeeren aus. Nach „Overthinking“ und der „Short Stories EP“ markierte die Band 2022 mit frischer Musik den Beginn einer neuen Ära. Die „Goodbye Sunshine“ EP brachte die Band wieder auf Bühnen und erstrahlt in einer neuen Farbpalette, für die unter anderem der LA-based Produzent Jonathan Rado verantwortlich ist. Nachdem sie im März 2023 ihre ersten Auftritte in den USA absolviert haben werden, gehen Rikas auch auf Headliner-Tour in Europa.
02.11.23 Linz, ahoi pop Festival
03.11.23 Wien, Flex
04.11.23 Prag, Café V Lese
05.11.23 Dresden, GrooveStation
08.11.23 Erlangen, E-Werk
09.11.23 München, Technikum
10.11.23 Aarau, Kiff
11.11.23 Konstanz, KuLa
15.11.23 Heidelberg, Karlstorbahnhof
16.11.23 Marburg, KFZ
17.11.23 Frankfurt, sankt peter
18.11.23 Köln, Die Kantine
23.11.23 Münster, Gleis 22
24.11.23 Hannover, MusikZentrum
25.11.23 Hamburg, Mojo
26.11.23 Bremen, Tower
29.11.23 Rostock, Peter Weiss Haus
30.11.23 Berlin, Columbia Theater
01.12.23 Leipzig, Conne Island
03.12.23 Stuttgart, Im Wizemann (Halle)Die Band Schorl3 definierte bereits mit ihrer ersten EP „Sprudelpop“ ein eigenes Mikro-Genre für sich, das erfrischend funky klingt. Und eins muss man der Band lassen: Ihr Name passt wie die Faust aufs Auge zu ihrem Sound. LMO und Hans liefern in ihren Songs perlende Disco- und Funk-Beats, Tendenzen zur 80er-Liebe und Synth-Pop, aber haben auch keine Angst vor kleinen Trash-Ausflügen. Mit ihrem Debütalbum „Pinguine Sind Auch Nur Pandavögel“ gehen sie nun nach einer exklusiven Album-Show in Hamburg weiter auf Club-Tour.
14.12.22 Hamburg – Knust (Album-Show)
24.03.23 Marburg, KFZ
26.03.23 Wien, B72
28.03.23 Nürnberg, Club Stereo
29.03.23 Düsseldorf, The Tube
30.03.23 Erfurt, Engelsburg
31.03.23 Stuttgart, Club Cann
01.04.23 Freiburg, The Great Räng Teng Teng
02.04.23 München, Milla
03.04.23 Hannover, Lux
04.04.23 Hamburg, Nochtwache
05.04.23 Berlin, Badehaus