DIFFUS

Live

Wir stellen euch die besten Konzerte, Tourneen und Festivals vor. Von kleinen Club-Shows bis hin zu den größten Festivals.

Anzeige

Neuigkeiten zu Tourneen, Konzerten und Festivals

Mehr Beiträge anzeigen


Festivals

Foto: Christoph Eisenmenger

Hurricane / Southside Festival

16.-18. Juni 2023 in Scheeßel / Neuhausen ob Eck

Das Hurricane Festival und das Southside Festival, die jeweils parallel vom 16.-18. Juni 2023 in Scheeßel und Neuhausen ob Eck stattfinden werden, haben bereits die erste Welle an Acts bekanntgegeben. Dabei kommen nicht nur nationale Künstler:innen, sondern auch internationale Größen auf die Bühnen der Festivals. 

Mit dabei: Billy Talent, Muse, Die Ärzte, Placebo, Queens Of The Stone Age, Kraftklub, Casper, Peter Fox, RIN, James Bay, Two Door Cinema Club, Bosse, Provinz, The 1975, Kaleo, Clueso, BHZ, Donots, Tash Sultana, Enter Shikari, Madsen, Trettmann, Chvrches, The Lumineers, Provinz, Frank Turner & The Sleeping Souls, Badmómzjay, Alli Neumann, Nina Chuba, Bukahara, Pascow, Kaffkiez, Wanda, 01099, Edwin Rosen, Majan, Betterov, Power Plush, My Ugly Clementine, Cloudy June, Loyle Carner, Ashnikko, Sondaschule, Frank Turner & The Sleeping Souls und viele mehr

Foto: Sebastian Madej

Golden Leaves Festival

02.-03. September 2023 in Darmstadt

Das Golden Leaves Festival bietet zum zehnten Mal die Crème de la crème der Indie-Artists, die im Spätsommer 2023 auftreten werden. Auf dem Gelände des Jagdschloss Kranichsteins wird das Golden Leaves Festival in familiärer Atmosphäre stattfinden und dabei seinen DIY-Charakter beibehalten, den es von Anfang an hatte. 

Mit dabei: Ennio, Jeremias, Esther Graf, Warhaus, Paula Hartmann, Joesef, Blond, Lena&Linus, Philine Sonny, Mine, Jules Ahoi, CATT, Skaar und Rikas.

Foto: Thomas Rabsch

Rock am Ring / Rock im Park Festival

02.-04. Juni 2023 Nürburgring / Nürnberg

Das legendäre Zwillingsfestival Rock am Ring und Rock im Park hauen die ersten Acts raus. Bei einem Blick auf das Line-Up Genfunden wird dabei eine Mischung aus alten Held:innen, der ersten Indie-Garde, viel hartem Rock und den Größen des Deutschrap. 

Mit dabei: Apache 207, Arch Enemy, Architects, AViVA, Badmómzjay, Blond, Bring Me The Horizon, Brutus, Die Nerven, Die Toten Hosen, Employed To Serve, Evanescence, Fever 333, Finch, Five Finger Death Punch, Foo Fighters, Giant Rooks, Gojira, Hollywood Undead, Incubus, Jinjer, Juju, K.I.Z, Kontra K, Lauren Sanderson, Limp Bizkit, Machine Gun Kelly, Maggie Lindemann, Mantar, Mehnersmoos, NOFX, Nothing But Thieves, Nova Twins, Pabst, Papa Roach, Provinz, Rise Against, Sum 41, Tenacious D, Thees Uhlmann, Three Days Grace, Touché Amoré, Turnstile, Yungblud und mehr 

Foto: Michael Bomke

MELT Festival

08.-11. Juni 2023 in Ferropolis

Vor 26 Jahren wurde es gegründet und präsentiert seitdem jährlich (bis auf eine Zwangspause in den Pandemiejahren) ein glanzvolles Line-up. Auch in diesem Jahr wird das Melt Festival dieses Motto wiederholen. Es werden nationale und internationale Größen aufeinandertreffen und sich in der Ferropolis die Bühnen teilen.

Mit dabei: Beabadoobee, The Blessed Madonna, Boys Noize, Bru-C, Brutalismus 3000, Call Super, Daphni, DJ Swagger, Edwin Rosen, EKKSTACY, Eliza Rose, Erika de Casier, Freddy K b2b Dr, Rubinstein, HAAi, Joy Orbison, Marcel Dettmann b2b CEM, MSJY, Namasenda, Nia Archives, Pa Salieu, Phillip Jondo, piri & tommy, Planningtorock, Sevdaliza, Shanti Celeste b2b Peach, Ski Aggu, Skin on Skin, Solomun, outhstar, THC, TSHA (live), Two Shell, viko63 & penglord und mehr 

Foto: Robin Böttcher

San Hejmo Festival

 18.-19. August 2023 in Weeze

Erst letztes Jahr hat das San Hejmo Festival sein glorreiches Debüt gefeiert und mit einer Mischung aus Hip-Hop, Rock, Indie und Pop bewiesen, dass bei ihnen die Vielfalt an Musik großgeschrieben wird. Dabei beheimatet der Airport Weeze, wie auch im vergangenen Jahr, die Festivalbesucher:innen, um ein Wochenende im „heiligen Zuhause“ zu bieten.

Mit dabei: Alligatoah, Apache 207, Cloudy June, Cro, Die Fantastischen Vier, Marteria, Rin, Sido, Sportfreunde Stiller, Tokio Hotel, Majan, Provinz, Esther Graf, Kaffkiez, Tom Gregory, Von Wegen Lisbeth, Wanda, Alle Farben, Topic und mehr 

Foto: Florian Trykowski

Maifeld Derby

 16.-18. Juni 2023 in Mannheim

Das Maifeld Derby findet auch in der kommenden Festivalsaison wieder auf dem Mannheimer Maimarktgelände statt. Von 16.-18. Juni beheimatet es eine Vielzahl an Künstler:innen und bleibt dabei 100% independent.

Mit dabei: Interpol, Viagra Boys, Noga Erez, Sinkane, Nand, Florist, Caroline Rose, Cumgirl8, Indigo Sparke, Deki Alem, Phoenix, Loyle Carner, Warpaint, Death Grips, Surf Curse, Dillon, Pisse, Sorry, Jack Botts, Zulu, Sorcha Richardson, Ditz, Lime Garden, Glass Beams, Sophia Blenda, Mandy,Indiana, Temmis, Uche Yara, Nichtseattle, Rolf Blumig, Das Sterben und mehr 

Foto: Jonatan Langendorf

Stadt ohne Meer Festival

 09.-10. Juni 2023 in Gießen

2018 schmiedete die Band Ok Kid den wagemutigen Plan, in ihrer Heimatstadt Gießen ein kleines, aber feines Lineup von Live-Shows auf die Bühne zu bringen – das Stadt ohne Meer Festival. Fast Forward: Fünf Jahre später ist das „SOM“ inzwischen ein fest etablierter Bestandteil des deutschen Festival-Repertoires und feiert im kommenden Juni sein erstes Mini-Jubiläum. So ein Anlass will natürlich gebührend vorbereitet werden und dafür tummeln sich einige der spannendsten deutschen Acts im nun finalen Lineup. 

Mit dabei: Bilderbuch, Eli Preiss, Mayberg, Blumengarten, Dilla, Ennio, Megaloh, Josi Miller, Leoniden, Paula Hartmann, Apsilon & Wa22ermann, OK Kid Jubiläums-Special, Ski Aggu, Bibiza, Team Scheisse, Philine Sonny, Drens, Josi, Donkey Kid, Bounty & Cocoa, The Haunted Youth, Miami Lenz und mehr 

Foto: Danilo Rößger

Immergut Festival

26.-28. Mai 2023 in Neustrelitz

Das Indie-Festival Immergut findet schon seit über 20 Jahren in Neustrelitz inmitten der Mecklenburger Seenplatte statt. Dort wird ein buntes Lineup aus Rock, Pop und allem, was irgendwie Indie ist, geboten sowie Lesungen und Debatten. Unter dem diesjährigen Motto „Kiek Ma“ soll auch auf politische Themen und Akzeptanz aufmerksam gemacht werden.

Mit dabei: Casper, Die Nerven, futurebae, Philine Sonny, Caroline Rose, Billy Nomates, Bulgarian Cartrader, Ditz, Edwin Rosen, Sorry, Uche Yara, Sebastian „El Hotzo“ Hotz, Joya Marleen, Fuffifufzich, Betterov, Brockhoff, Ron Gallo, Carla Kaspari, Şeyda Kurt, Sofia Kourtesis, Martin Kohlstedt, 2 Girls 1 Club und mehr

Foto: Benjamin Diedering

Heroes Festival

16.-17. Juni 2023 in Geiselwind
18.-19. August 2023 in Hannover
25.-26. August 2023 im Allgäu
08.-09. September 2023 in Freiburg

Das Heroes Festival bringt für alle Hip-Hop-Fans die aktuellsten Rap-Acts in verschiedenste Ecken Deutschlands. Mit vier Ausgaben, die jeweils zwischen Juni und September stattfinden, trumpft das Festival im kommenden Sommer erneut auf. Nachdem im letzten Jahr Kassel, Freiburg und Geiselwind bespielt wurden, gibt es nun frischen Wind in Sachen Locations: Freiburg und Geiselwind sind wieder dabei, neu sind diesmal Hannover und Allgäu.

Mit dabei: Nina Chuba, 01099, Cro, KC Rebell, Summer Cem, Marteria, Sido, Money Boy, Haftbefehl, Juju, Luciano, BHZ, Bonez MC & RAF Camora, SSIO, Ufo361, Yung Hurn, OG Keemo, Trettmann, Lugatti & 9ine, Audio88 & Yassin, Pashanim, Miksu/Macloud, Ski Aggu, Dardan, 102 Boyz, Disarstar, Esther Graf, Savvy, TYM, Xaver, Domiziana, Paula Hartmann und mehr

Foto: Joshua von Söhnen

neue wellen

 15. April 2023 in Köln
29. Juli 2023 in Köln

Musik besteht aus Wellen, physikalisch wie zeitlich. Egal ob New Wave, Neue Deutsche Welle oder alles, was danach kam und noch kommt – Trends gehen rauf und wieder unter. Die Eventreihe „Neue Wellen“ hält diese jedoch fest, indem es Indie-Artists zum Zug kommen lässt, die „klingen als hätten sie ihren Sound direkt in den 80ern geklaut“. Am 15. April wird die Eventreihe mit der ersten Ausgabe in Köln-Ehrenfeld eröffnet. Die insgesamt sechs Konzerte werden ab 14 Uhr im Ruffactory stattfinden, während im Nachtigall dann mit 3lna und reichlich tanzbarer NNDW-Musik eine wilde Party geschmissen wird.
Am 29. Juli gibt es ein Open-Air-Festival im Kölner Odonien mit einer ebenfalls feinen Auswahl der spannendsten Newcomer:innen.

Mit dabei:
Am 15. April: Miese Mau, Graustufe West, Paulinko, viel weiß und rot, femdom, zealu, 3LNA & NNDW DJ-Kollektiv.
Am 29. Juli: Futurebae, Donkey Kid, Ein Rosenkavalier und mehr

Foto: Madlen Medvedovskyy

About Pop

22. Juli 2023 in Stuttgart

Schon zum fünften Mal findet die About Pop in Stuttgart-Bad Cannstatt statt. Besonders an dem Event ist, dass es gleichzeitig Festival und Convention ist, alles unter dem Ziel der Förderung von neuen Trends und Talenten. So bietet die Veranstaltung nicht nur die Bühne für spannende Musik-Performances, sondern auch Lesungen, Workshops und Panels. Die About Pop ist damit ein wichtiger Treffpunkt und Austauschfläche für popkulturelle Diskurse und Zukunftsprojekte. Vorgeschmäcker kann man bei den Pre-Sessions sammeln, die im Ticket inklusive sind.

Mit dabei: Mareux, Boy Harsher, Steintor Herrenchor, Anika, Babyjoy, Whispering Sons, Catnapp, BEÃTFÓØT, Florent Josef, Themis und mehr

Foto: Henning Angerer

Hanse Song Festival

06. Mai 2023 in Stade 

Das Hanse Song Festival in Stade ist nicht nur bekannt für seine außergewöhnlichen Locations, sondern auch für eine bunte Mischung an Musik. In ein festes Genre zwängt es sich nicht, hier werden verschiedenste spannende, neue (oder würdig gealterte) Künstler:innen präsentiert, meist aus dem deutschen Bereich. In der Vergangenheit durften hier etwa schon Element of Crime, Maeckes oder Olli Schulz auf der Bühne stehen. Da es ein eintägiges Festival ist, stehen die Bühnen an sieben verschiedenen Ecken in Stade, sodass man beim Spaziergang von der einen zur anderen Bühne auch die malerische Altstadt bestaunen kann.

Mit dabei: Charlotte Brandi, Jacques Palminger & 440hz Trio, Juse Ju, Levin Liam, Blumengarten, Temmis, Karl die Große, Downpilot und mehr

Foto: Panama Open Air

Panama Open Air

30. Juni – 01. Juli in Bonn

Der Schein trügt: Das Panama Open Air findet nicht in Panama statt. Sondern in Bonn. Naja, das ist nicht ganz auf dem gleichen Level, schon klar, aber der Name bezieht sich ja auch auf den Kinderbuch-Klassiker „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch. Eine idyllische, friedliche Atmosphäre ist also impliziert, außerdem verspricht es als Multi-Genre-Festival eine bunte Mischung an Musik. Den Großteil machen dabei Hip-Hop und alles, was EDM-verwandt ist, aus. Was 2011 als illegaler Rave einer kleinen Freundesgruppe begann, ist mittlerweile ein etabliertes Festival mit mehr als 40.000 Besucher:innen. Für die diesjährige Ausgabe am 30. Juni und 01. Juli, die die größte bisher werden soll, stehen schon einige Acts fest.

Mit dabei: Marteria, Wiz Khalifa, Skrillex, Martin Garrix, Rüfüs Du Sol, Esther Graf, Cascada, YouNotUs, Gestört aber GeiL, Mike Williams, Léon und mehr

Foto: Vollvincent

splash! Festival

29. Juni – 01. Juli in Ferropolis

Das splash! wird 25 Jahre alt! Vom 29. Juni bis 1. Juli wird dieses Jahr in der gewohnten Location Ferropolis in Sachsen-Anhalt das Jubiläum gefeiert. Seit jeher bietet das Festival die Crème de la crème der deutschen und internationalen Rap-Szene. Und neben Musik gibt es auch Live-Podcasts, Talks und interaktive Formate. Das splash! begann 1998 mit sechs Acts in Chemnitz und hat sich mittlerweile zum bekanntesten Hip-Hop-Festival Deutschlands gemausert, das nun schon seit fast fünfzehn Jahren im Ferropolis auf einer Halbinsel nahe Dessau stattfindet. 

Mit dabei: Kendrick Lamar, Lil Uzi Vert, Ufo361, Trettmann, Yeat, Denzel Curry, Haftbefehl, Badmómzjay, Yung Lean, Ski Aggu, Ski Mask The Slump God, Night Lovell, YG, Lugatti & 9ine, 102 Boyz, Eli Preiss, Haiyti, Verifiziert, Souly, Kwam.E, Takt32 und mehr

Foto: City Slang

City Slang 33

16. Juni in Berlin

Das Berliner Alternative-Label City Slang wird 33 Jahre alt! Um diese Schnapszahl zu zelebrieren, wird eine große Party am 16. Juni im Festsaal Kreuzberg geschmissen werden. Viele namhafte Künstler:innen oder frische Neuzugänge werden auf dem Event „City Slang 33“ performen, darunter auch einige Überraschungsgäst:innen. Das Line-up verspricht das, wofür das Label seit jeher steht: musikalische Bandbreite und Abwechslung. City Slang ist seit 1990 eins der wichtigsten Berliner Musiklabels, bei dem stets eine hohe Liste an spannenden neuen, oft auch internationalen Acts zu finden ist. Von Rock und Folk bis hin zu elektronische Musik und Pop ist quasi alles dabei.

Mit dabei: Gold Panda, Sprints, Roosevelt (DJ-Set), Zouj, McKinley Dixon, Noga Erez, Sen Morimoto, Sinkane, Softee und mehr

Foto: Julie Beck

Highfield Festival

18.-20. August in Großpösna

Wer Fan von vielen Genres ist, sollte sich das Highfield nicht entgehen lassen: Denn auf dem dreitägigen Festival wird eine solch große musikalische Bandbreite geboten, dass für jede:n etwas dabei ist – zwischen Rock, Pop, Hip-Hop oder Indie. Das Festival verspricht sich davon für alle „die ganz großen Emotionen, pure Euphorie und jede Menge Spaß“. Vom 18. bis 20. August lädt das Highfield dieses Jahr wieder am Störmthaler See der Gemeinde Großpösna in der Nähe von Leipzig.

Mit dabei: Die Ärzte, K.I.Z, Marteria, SDP, Rin, Beatsteaks, Dropkick Murphys, Giant Rooks, Heaven Shall Burn, Von Wegen Lisbeth, BHZ, Tokio Hotel, Enter Shikari, Swiss & Die Andern, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Badmómzjay, Nina Chuba, Yaenniver, Anti-Flag, Pennywise, Nothing But Thieves, Millencolin, Paula Hartmann, You Me At Six, Kaffkiez, Grossstadtgeflüster, Team Scheisse, Disarstar, Ok Kid, Turbostaat, Querbeat, Emil Bulls, Adam Angst, Blond, Schrottgrenze, Majan, Lostboi Lino, Bilbao, Drei Meter Feldweg und mehr

Foto: Tim Ludwig

Lollapalooza Berlin

09.-10. September in Berlin

Das Lollapalooza ist seit 1991 eines der beliebtesten Festivals weltweit und seit 2015 findet es auch in Berlin statt. Dieses Jahr lädt das Lolla im Olympiastadion und -park auf fünf Bühnen für die spannendsten Acts zwischen Pop, Rock, Hip-Hop und EDM. Neben der Musik gibt es auch eine Fun Fair, eine Nachhaltigkeits-Oase, eine Fashion-Meile sowie das Kidzapalooza mit Live-Acts und Programm für Kinder.

Mit dabei: Imagine Dragons, Mumford & Sons, David Guetta, Macklemore, Jason Derulo, Ava Max, The Blaze, Lil Yachty, Sam Fender, SDP, Alligatoah, Zara Larsson, Chase Atlantic, Aurora, Lost Frequencies, W&W, Alexander Marcus, Rina
Sawayama, Bilderbuch, KSHMR, Meute, Mother Mother, AJR, Mimi Webb, LoveJoy, Cobra Man, Lilly Palmer, Yendry, Moonchild Sanelly, Ski Aggu, Lina, High Vis, Moncrieff, Domiziana, Luvre47, Baby B3ns, Meet Me @ the Altar, LIZ, Anaïs, Rua, Josi, Wa22ermann, Pantha, Futurebae, Marie Bothmer, MARYAM.fyi und mehr

Foto: Lenny Rothenberg

c/o pop

26.-30. April in Köln

Was ist der Status Quo der Musikindustrie und wie kann sich dieser in der Zukunft weiterentwickeln? Diese Frage stellt sich der „älteste Pop-Branchentreff in Deutschland“: Die c/o pop ist ein fünftägiges Festival, wovon zwei Tage als Convention mit Talks, Panels, Workshops und Lesungen stattfinden. Vom 26. bis 30. April lädt die c/o pop dieses Jahr in Köln zur Jubiläumsausgabe, denn sie wird 20 Jahre alt.

Mit dabei: OG Keemo, Ski Aggu, Wilhelmine, Betterov, Domiziana, Zimmer90, Catt, Joris & das WDR Funkhausorchester, Ennio, Crucchi Gang, Liz, Black Sea Dahu, Wa22ermann, Becks, Temmis, Orbit, Fuffifufzich, Blumengarten, Pantha, Quinzequinze, Salò, Akne Kid Joe, Bevn, Brockhoff, Nand, Philine Sonny, Steintor Herrenchor, Emicida, Istanbul Ghetto Club, Augn, The Haunted Youth, Sam Quealy, Aze, Levin Liam, Berq, Tropikel Ltd, Kevin, Dottie Andersson, Bulgarian Cartrader, Uche Yara, Maryam.fyi, Pogendroblem, Paula Carolina und mehr


Tour-Empfehlungen von DIFFUS