Audio88 & Yassin im Videointerview: „Todesliste“, Deutschrap 2021 & neue Arbeitsweise
Mit „Todesliste“ erschien kürzlich das von der Szene gefeierte und gefürchtete fünfte Studioalbum von Audio88 & Yassin, nachdem beide zwischenzeitlich auf Solopfaden im Rapgame unterwegs waren. Die individuelle Entwicklung, welche die Soloprojekte „Sternzeichen Hass“ (2017) von Audio und „Ypsilon“ von Yassin (2019) für die beiden Künstler zur Folge hatte, hört man dem neuen Album in unterschiedlichsten Weisen an.
Audio88 & Yassin – WUP
Beispielsweise weicht der Band-typische Zynismus auf „Todesliste“ stellenweise einer direkteren Lyrik, die häufig ohne doppelten Boden auskommt und einen dadurch vielleicht sogar noch härter trifft als zuvor. Die Wut auf die immer weitläufigere Radikalisierung, soziale Missstände und die deutsche Rapszene ist dennoch in jeder Zeile zu hören. Auch der Sound hat sich weiterentwickelt und ist so detailverliebt, vielseitig und modern, wie noch nie.
Wir haben die selbsternannte beste Band der Welt in unser Studio eingeladen um über „Todesliste“ zu sprechen. Im Interview erzählen Audio88 & Yassin von ihrer neuen Herangehensweise beim Texten und erklären, wie Band-internes Feedback bei ihnen funktioniert. Außerdem gehen die beiden auf Songs wie „Freunde“ ein, welcher sich mit vermeintlichen Freunden und Bekannten beschäftigt, die man bewusst aus dem eigenen Leben verbannt. Ein weiteres Thema der Blick des Duos auf die deutsche Rapszene, die auf dem Album natürlich mal wieder ihr Fett wegbekommt.