
Sprints singen in „Adore Adore Adore“ gegen chauvinistische Kritik an
Die Band aus Dublin um Sängerin Karla Chubb nimmt auf ihrer neuen Post-Punk-Hymne „Adore Adore Adore“ zu Recht die Musikkritik in die Kritik.
Die Band aus Dublin um Sängerin Karla Chubb nimmt auf ihrer neuen Post-Punk-Hymne „Adore Adore Adore“ zu Recht die Musikkritik in die Kritik.
„Die Sterne“ von Edwin Rosen ist ein dunkles, kurzes Intermezzo auf 1:28 – und uns trotzdem eine Empfehlung wert. Warum erklären wir hier.
Pop trifft Politik trifft junge Kreativität: Bereits zum fünften Mal findet „Dein Song für EINE WELT“ statt und gibt Musiker:innen im Alter von 10 bis 25 Jahren die Chance, einen Song über politische Themen vorzustellen, aufzunehmen und zu veröffentlichen.
Eher New Wave als Grunge, aber trotzdem die perfekte Liebeserklärung an Seattle: Christin Nichols bucht ihren „Direct Flight To Seattle“.
Bosse meldet sich mit einem neuen Song zurück – und mit neuem Sound. Irgendwo zwischen den Pet Shop Boys und deutschem Indiepop singt Bosse „Ein Traum“ und zieht durch ein bizarres, amüsantes Video.
Metallica haben kürzlich einen Song namens „Screaming Suicide“ veröffentlicht, Madeline Juno singt in „99 Probleme“ über Suizidgedanken und Logic hat einen Song, dessen Titel die Suizidpräventions-Hotline der USA ist. Wir fragen uns: Sollte man dieses Thema so offen in der Musik verhandeln? Darüber sprechen wir mit Diana Doko vom Verein „Freunde fürs Leben e. V.“, der seit 2001 Aufklärung über Depression und Suizid betreibt – zugeschnitten auf junge Menschen.
Paula Hartmann veröffentlicht mit „Nie verliebt – Aftershow Edits“ ein 2-Track-Bundle, das mit gleich zwei Remixen ihre Songs endgültig clubtauglich macht.
Soeben ist Apsilons neue EP „Blei“ erschienen. Im besten Song „Kadıköy Nights“ führt er uns durch eine melancholische Nacht in Istanbul.
Dota Kehr veröffentlicht am 30. Juni das Album „In der fernsten der Ferne“, auf dem sie bereits zum zweiten Mal in ihrer Diskographie Gedichte von Mascha Kaléko vertont. Die neue Single ist ein Duett mit den Schweizerinnen Janine und Vera Cathrein von Black Sea Dahu, die hier mal auf deutsch singen.
Singender Schauspieler trifft schauspielernden Sänger – und umgekehrt. In unserer aktuellen Titelstory sprechen Tom Schilling und Fatoni über dessen Album „Wunderbare Welt“ – das ebenfalls in die Welt des Films führt.