
Katharina Schüttler trifft Dirk von Lowtzow: „Ich tauche auf“, Kindheit & Träume
Sie ist Schauspielerin, er Musiker und Autor. Katharina Schüttler und Dirk von Lowtzow von Tocotronic treffen sich zu einem angeregten Gespräch.
Sie ist Schauspielerin, er Musiker und Autor. Katharina Schüttler und Dirk von Lowtzow von Tocotronic treffen sich zu einem angeregten Gespräch.
K.I.Z haben am 8. März 2023 in Berlin ihr traditionelles „Nur für Frauen“ Konzert gespielt – mit den No Angels als Support. Pia traf die Bands zum Interview.
Saiya Tiaw definiert alternative Popmusik nach seinen eigenen Standards. Auf seiner neuen EP „BETON“ vermischt er Trance, Cloudrap und New Wave.
Peter Fox singt in seinem neuen Song „Vergessen wie“ darüber, dass er scheinbar das Feiern verlernt hat. Am Text hat Felix Kummer mitgewirkt.
Nina Katrin Kaiser aka Nina Chuba kommt aus Wedel in der Nähe von Hamburg und stand bereits als Kind für die Fernsehserie „Die Pfefferkörner” als Nina Flynn vor der Kamera. Neben dem Schauspiel war aber auch die Musik schon immer mehr als nur ein Hobby für sie. Es fing an mit einer Band und englischem […]
In der ersten Folge „Zeit für Zeit“ ist die Musikerin und Songschreiberin Lina Maly zu Gast. Zum Zeitpunkt der Aufzeichnung Ende November war Lina erst kürzlich nach Frankreich gezogen, um für einige Monate als Au Pair zu arbeiten. Über diese Entscheidung, die neben neuen Aktivitäten, ebenfalls einen radikalen Wandel der Tagesstrukturen mit sich brachte, spricht […]
Wie gehen wir mit unserer Zeit um? Henning von Hertel alias Herr D.K. nimmt sich 15 Minuten, um mit anderen Musikschaffenden und Kreativen über ihre Vorstellung von guter Zeit zu sprechen. Von konkreten Strategien des Alltags, bis hin zur großen Frage, welche Tage und Nächte die Guten sind. Ab sofort jeden Donnerstag, so lange bis […]
Der Podcast von Henning von Hertel alias Herr D.K. Wie gehen wir mit unserer Zeit um? Henning von Hertel alias Herr D.K. nimmt sich 15 Minuten, um mit anderen Musikschaffenden und Kreativen über ihre Vorstellung von guter Zeit zu sprechen. Von konkreten Strategien des Alltags, bis hin zur großen Frage, welche Tage und Nächte die […]
Musikalische Grenzen sind für Dilla ein Tabu. In „Junge“ zeigt sie sich von einer reduzierten, zerbrechlichen Seite.
Wa22ermann war bisher eher ein Mysterium. Für DIFFUS Untergrund trifft Miriam Davoudvandi die Rapperin in Berlin-Kreuzberg, um mehr über ihren persönlichen und musikalischen Werdegang zu erfahren.