
Nia Archives befeuert das Jungle-Comeback aus ihrem Schlafzimmer
Die Londoner Produzentin und Sängerin Nia Archives hat die goldene Ära von Jungle und Drum & Bass knapp verpasst – nun arbeitet sie fieberhaft daran, sie zurückzuholen.
Die Londoner Produzentin und Sängerin Nia Archives hat die goldene Ära von Jungle und Drum & Bass knapp verpasst – nun arbeitet sie fieberhaft daran, sie zurückzuholen.
Hinter Orbit steckt der Produzent Marcel Heym. Seine melancholischen Indietronica-Songs nutzen musikalische Kontraste, um die eigenen Wurzeln zu würdigen.
Die schwedische Newcomer:innen-Band Girl Scout ist die neue Hoffnung des Indie-Rock – mit unbeschwerten Melodien und ehrlichen Texten.
Mit weichem Gesang und einer Mischung aus Balladen, Pop und Rocksounds veröffentlichte Gloria Nussbaum ihre erste EP. „Camel Blues“ vereint dabei verschiedenste Gefühlslagen und macht das, was der Künstlerin am meisten am Herzen liegt: Sie geht in die tiefsten Gefühle ihrer Perspektive.
Das Jahr 2023 zieht langsam herauf und so wie die Zeichen aktuell stehen, gehören die nächsten zwölf Monate Futurebae. Im Mai fragte die Newcomerin noch mit ihrer EP „Willst du mit mir gehen?“, inzwischen antworten über 100.000 monatliche Hörer:innen auf diese Frage mit einem klaren: Ja! Auch wir sind begeistert von Futurebaes Sound, der jegliche Genregrenzen mit einem Monstertruck überfährt.
Mit erst einer EP, bestehend aus drei Songs, haben Gast ihren Platz im Post-Puk und der Neuen Neuen Deutschen Welle gefunden. Zwischen Fallen, Fliegen und dem Blick auf Straßen in Form von Lichterketten finden sich Tim und Linus wieder – mit Konzept.
Pop-Punk war in diesem Jahr quasi überall und kaum zu umgehen. Dabei kamen viele Songs heraus, die unbestreitbar catchy sind, viele, die einfach nur müde Kopien sind – und nur wenige, die so authentisch sind, wie die von Kevin.
Kenny & Krabat machen seit der Schulzeit gemeinsam Musik. Nun setzt das Rap-Duo aus Westberlin alles auf eine Karte und veröffentlicht seine Debütsingle „Ich bin da“.
Horst Wegener ist Rapper, Label-Chef und Veranstalter. Im September hat er seine neueste EP „Flugmodus“ veröffentlicht.
Das obskure Duo Neunundneunzig erfreut sich wachsender Beliebtheit. Aber wer steckt eigentlich hinter diesen retrofuturistischen Songs?