
Videopremiere: Skuppin fühlt sich wie ein „Verlierer“
In seiner neuen Single „Verlierer“ beschreibt Skuppin auf treibenden NNDW-Sounds das Gefühl von Entfremdung und seine Jugend zu verlieren.
In seiner neuen Single „Verlierer“ beschreibt Skuppin auf treibenden NNDW-Sounds das Gefühl von Entfremdung und seine Jugend zu verlieren.
„Airplanes“ von B.o.B und Hayley Williams gehört zu den absoluten Klassikern der 10er Jahre. Badmómzjay und Kool Savas veröffentlichen nun ihre ganz eigene Interpretation und rappen über all die Illusionen, die viel zu schön sind, um wahr zu sein.
Der isländisch-englische Künstler Klemens Hannigan tritt aus seiner Kunstfigur der Band Hatari, mit der er am Eurovision Song Contest teilnahm, heraus und geht neue, ruhigere Wege.
Die Band Francis of Delirium aus Luxemburg ist nach über einem Jahr mit neuem Sound auf „Real Love“ zurück.
Die Leipziger Newcomer-Band steuert mit der neuen Single „Jubel Trubel Heiterkeit“ weiter auf ihr Debütalbum zu.
Queere Liebe, der Mut, den es für ein Coming-out braucht und ein Song zwischen Soul, Pop und Indie – Mina Richman und ihr neuer Clip zur Single „Nearly To The End“.
Die Produzenten Najeh und ClickIClick tun sich unter dem Banner des Hamburger Labels LAP zusammen, um mit „Art Boi Sin“ ein kompromissloses Techno-Mantra zu veröffentlichen.
Wie das letzte Abendmahl im Kontext einer toxischen Beziehung ausgesehen und ob Wilhelm Tell den Apfel auch von seinem eigenen Kopf geschossen hätte, zeigt Pablo Brooks im Video seiner neuesten Single „Boy Don’t Cry“.
Im Musikvideo zum neuen Song „U-Boot“ des Wiener Art Pop-Projekts Neuschnee geht es schwimmend und verschwommen zu.
Bei Luis Ake geht’s um Liebe. Eigentlich immer. Auf dem Debütalbum „Liebe“, bei seinem Alter Ego DJ<3 und eben auch in der neuen Single „Verliebt in dich“, die es irgendwie schafft, Drum & Bass und indische Amateurfilme zusammenzuführen.