
Etwas Neues beginnt: Wer ist RAR?
Die Musik von RAR ist eine perfekte Symbiose zwischen organischen und synthetischen Elementen – Songs für alle Maschinenemenschen.
Die Musik von RAR ist eine perfekte Symbiose zwischen organischen und synthetischen Elementen – Songs für alle Maschinenemenschen.
Nachdem wir von Jeremias schon einen Song bekommen haben, widmet uns Jolle gleich ihre ganze Debüt-EP. Aber auch wenn „Diffus“ einen anderen Titel tragen würde, gibt es genügend andere Gründe, diese Hamburger Newcomerin gerade spannend zu finden.
Zwei Zöpfe, Latex-Maske und Lyrics zum Rot werden: Shoki ist der Grund, warum es NSFW-Warnungen gibt.
Haare voller Nägel und die Stimme eines Engels: Mit seinem eklektischen Style überwindet Teezo Touchdown Genre-Grenzen. Wir gehen dem Hype um den Newcomer aus Texas auf den Grund.
Moritz ist kein klassischer Rapper, aber auch kein Singer-Songwriter. Wenn man wollte, könnte man ihn als perfekten Repräsentant seiner Generation sehen. Wir nehmen den Newcomer unter die Lupe.
Das Duo Royel Otis aus Sydney präsentiert einen Indie-Entwurf, der optimistisch und sonnendurchflutet klingt.
Paula Carolinas Indie-Pop scheut nicht davor, auch mal unangenehme Themen zu behandeln – mit einer ordentlichen Portion Ironie und musikalischer Wandelbarkeit.
Features mit Longus Mongus und Domiziana, eine eigene Partyreihe und gleich zwei Auftritte bei HÖR Berlin: Das Duo DJ Heartstring übernimmt mit seinem euphorischen Trance-Sound.
Die Londoner Produzentin und Sängerin Nia Archives hat die goldene Ära von Jungle und Drum & Bass knapp verpasst – nun arbeitet sie fieberhaft daran, sie zurückzuholen.
Hinter Orbit steckt der Produzent Marcel Heym. Seine melancholischen Indietronica-Songs nutzen musikalische Kontraste, um die eigenen Wurzeln zu würdigen.