
Empfehlung des Tages: Annie Taylor – Ride High
Die Schweizer Band Annie Taylor nimmt sich auf „Ride High“ eine Pause von ihrem treibenden 70s-Rock-Style für einen luftig-psychedelischen Trip.
Die Schweizer Band Annie Taylor nimmt sich auf „Ride High“ eine Pause von ihrem treibenden 70s-Rock-Style für einen luftig-psychedelischen Trip.
Die Band aus Dublin um Sängerin Karla Chubb nimmt auf ihrer neuen Post-Punk-Hymne „Adore Adore Adore“ zu Recht die Musikkritik in die Kritik.
Thees Uhlmann ist Sänger, Gitarrist, Autor, Label-Betreiber und sogar Hörbuch-Interpret. Einen Film hat er bis dato noch nicht gemacht – das wird sich bald aber ändern, denn am 31. August erscheint die Filmadaption seines Romans „Sophia, Der Tod & Ich“, bei der Charly Hübner Regie geführt hat.
Die Berliner Newcomerin Babyjoy holt sich für ihre neue bilinguale Single „Wenn wir viben“ Ahzumjot als Gast zur Seite.
In „Stadt“, der dritten Single zur kommenden EP von Rap- und R&B-Künstler Badchieff, zeigt er wieder, wie gut er mit seinem Kollegen Majan harmoniert.
Dominic Fike goes Pop-Punk? „Ant Pile“ zeigt, dass das funktioniert, und zollt dabei auch einem ganz bestimmten Indie-Hit Respekt.
Zwischen Social Media, Klimakrise und den anderen großen Themen unserer Zeit bewegt sich das Indie-Duo Raum27 auf dem Debütalbum „Anfangen Anzufangen“.
Die Newcomerin Ambra singt in ihrer neusten Single nicht über ein „Blackout“ der üblichen Art, sondern in Form einer kräftezehrenden Beziehung.
Auf dem vierten Album mit seiner Band High Flying Birds hängt Noel Gallagher den goldenen Jahren seiner Jugend hinterher.
„Die Sterne“ von Edwin Rosen ist ein dunkles, kurzes Intermezzo auf 1:28 – und uns trotzdem eine Empfehlung wert. Warum erklären wir hier.