DIFFUS

„Der Amazonas-Job – der Wald ist nicht genug“ in der Naturschutz-Doku mit Marteria

Posted in: News
Tagged: Marteria

Der Rapper Marteria ist eigentlich bekannt für seine Wellen-schlagende Musik. Songs wie „Lila Wolken“ oder „Kids (2 Finger an den Kopf)“ sind seit Jahren fester Bestandteil beliebter Playlisten diverser Streaming-Dienste. Neben musikalischer Unterhaltung nimmt sich der Rapper aber auch immer wieder ernsteren Themen an. So hat er in der Vergangenheit Spendenaktionen für Clubs gestartet, die unter den Folgen der Pandemie litten oder an einem Spendenlauf für Kinderschutz teilgenommen. Lange schon ist der Rostocker Musiker auch Unterstützer der Initiative Viva Con Agua, die sich für sauberes Trinkwasser in der Welt einsetzt.

Im März diesen Jahres begab sich der Rapper auf eine ganz andere Reise. Marteria wagte sich in den Amazonas, um dort auf Menschen zu treffen, die ihren „Amazonas-Job“ beinahe mit dem Leben bezahlten und um gleichzeitig die Schönheit der dort beheimateten tierischen Bewohner zu porträtieren – im Mittelpunkt stand dabei klar der Naturschutz. Gemeinsam mit dem Verein „Plant for Future“ und dem Volkstheater Rostock ergab sich aus dieser Reise der Dokumentarfilm „Der Amazonas-Job – der Wald ist nicht genug“. Am 17. und 18. November wird im Rahmen dessen das Große Haus an der Doberaner Straße in Rostock zum Filmtheater. Hier findet nicht nur die Premiere des Dokumentarfilms statt, gemeinsam mit weiteren Beteiligten des Projekts wird Marteria auch persönlich über das Erlebte sprechen. 

Der Künstler selbst sagt dazu: „Ich freue mich riesig, dieses Herzensprojekt gemeinsam mit ‚Plant for Future‘ und dem Volkstheater Rostock umsetzen zu dürfen und auf das wichtige Thema Natur- und Umweltschutz aufmerksam zu machen“. Der Gewinn des Projekts geht hierbei an Plant for Future. Der Vorverkauf zum Event hat bereits begonnen: Tickets findet ihr hier.

Termine & Programm:

Do., 17.11.2022:

16.00 Uhr: Preview für Schulen „Der Amazonas-Job – der Wald ist nicht genug“, Mit Marteria und „Plant for Future e.V.“, Film-Doku mit anschließender Gesprächsrunde

20.00 Uhr: Premiere „Der Amazonas-Job – der Wald ist nicht genug“, Mit Marteria und „Plant for Future e.V.“, Film-Doku mit anschließender Gesprächsrunde und musikalischem Highlight

Fr., 18.11.2022:

20.00 Uhr: Vorführung „Der Amazonas-Job – der Wald ist nicht genug“, Mit Marteria und „Plant for Future e.V.“, Film-Doku mit anschließender Gesprächsrunde und musikalischem Highlight