Dieser eine Song: Ok Kid – Verschwende mich
Im Sommer 2013 konnte man kaum ein Festival ansteuern, ohne auf den Plakaten einen bestimmten Bandnamen zu lesen: Ok Kid. Mit dem selbstbetitelten Debüt-Album in der Tasche tourten die drei Gießener Musiker unermüdlich durch die Bundesrepublik und scherten so immer mehr Fans um sich herum. Zehn Jahre später können Ok Kid bereits auf fünf Longplayer zurück blicken, aber vor allem die Songs ihres gefeierten Debüts bleiben zeitlose Klassiker.
So tief sink ich für dich
„OK KID“ hat einiges zu bieten. Ob Songs über die Heimatstadt (ohne Meer), warm gehaltenen Kaffee oder das völlige aufgeben für diese eine Person. Letzteres wird auf „Verschwende mich“ behandelt, der bis heute einer der beliebtesten Songs der Wahl-Kölner ist. Auf einem bombastischen Beat mit mächtigen Paukenschlägen singt Frontmann Jonas Schubert davon, sich für eine Person aufzuopfern: „Ich saug‘ dich auf, du mich aus / Du lässt mich fall’n, ich heb‘ dich auf“.
Ok Kid – Verschwende mich
Manchmal merkt man vielleicht nicht, dass man sich gerade in etwas reinreitet. Manchmal merkt man vielleicht auch nicht, dass man sich schon längst in etwas reingeritten hat. Sich dem bewusst zu werden ist wichtig, das muss aber nicht zwangsläufig zur Verbesserung der Lage führen. Im Refrain von „Verschwende mich“ geht es genau darum sich der Problematik bewusst zu sein, und trotzdem aus dem Trott nicht herauszukommen: „Ich verschwende mich in dir / Verliere mich, vergesse mich / Für dich tanz ich auf Knien / Ich hab’s so gewollt und so hab‘ ich’s verdient“.
Nach zehn Jahren eine neue Version
Live sorgt „Verschwende mich“ gern für reichlich Tränen im Publikum, untermalt wird das Ganze dann noch jedes Mal mit dem kollektiven Mitsummen der Melodie. Zehn Jahre ist „Verschwende mich“ schon alt und seit wenigen Tagen gibt es anlässlich dieses stattlichen Jubiläums eine neue Version des Hits. Gemeinsam mit der kölschen Brasspop-Band Querbeat haben Ok Kid „Verschwende mich“ noch einmal neu aufgenommen. Mit einer ordentlichen Portion Fanfaren und Chor-Einlagen nimmt der Song völlig neue Dimensionen an. Die Zusammenarbeit ist laut Eigenangaben aus reiner Freundschaft zueinander entstanden. Erst im Februar brachten Ok Kid eine eigene Version des Querbeat-Songs „Neu Köln“ heraus, im April geht es für Ok Kid auf große Jubiläumstour.