Dieser eine Song: Angus & Julia Stone – Big Jet Plane
Australien kann auch anders
Angus an der Posaune, Julia am Saxofon – so spielten die beiden Geschwister über Jahre hinweg in der vom Vater geleiteten Schülerband. In den Teenagerjahren versuchten sie sich dann als Solo-Künstler:innen, ehe es ab 2005 zu zweit weiterging. Die Debüt-Single der beiden, „Paper Aeroplane“, schaffte es noch vor der Veröffentlichung der ersten EP ins Radio. EMI Music nahm die Geschwister daraufhin sofort unter Vertrag.
„Chocolate And Cigarettes“ erschien 2006 als erste offizielle EP, wenig später stand mit „Heart Of Full Wine“ bereits die zweite parat. Das Debüt-Album „A Book Like This“ erschien wiederum nur wenig später und schaffte es prompt in die australischen Top Ten. Den Nachfolger zum Debüt schrieben die Geschwister Stone erstmals getrennt voneinander. „Down The Way“ erschien 2010 auf dem Musikmarkt und stellt damit das erste Nummer eins Album des Duos.
Angus & Julia Stone – Big Jet Plane
Allen voran die Single-Auskopplung „Big Jet Plane“ verschaffte Angus & Julia Stone wachsende Popularität und ist bis heute die erfolgreichste Veröffentlichung der Australier:innen. Zunächst war „Big Jet Plane“ lediglich ein Solo-Song von Angus Stone. Später aber entschied er sich dazu, den Song noch einmal mit seiner Schwester aufzunehmen. „Big Jet Plane“ wurde in TV-Serien wie „Suits“ oder „One Tree Hill“ verwendet und ist entstanden, nachdem Angus Stone eine Frau auf einem Festival kennenlernte. Zu seinem Bedauern konnte sie allerdings nicht für immer bei ihm bleiben, sodass ihm die Lyrics zu „Big Jet Plane“ in den Sinn kamen: „She said, hello mister / Pleased to meet you / I wanna hold her / I wanna kiss her“.
Eine Schaffenspause von kurzer Dauer
Nach fast einer Millionen verkaufter Alben lebten sich die Geschwister weitgehend in Soloprojekten aus. Im Juli 2012 erschien zwei Monate nach dem Solowerk von Julia Stone „By The Horns“ das von Angus Stone selbstproduzierte „Broken Brights“ – eine der persönlichsten Arbeiten des Australiers.
2014 erschien aller Erwartungen zum Trotz das selbstbetitelte, dritte Studioalbum der beiden Geschwister. Das eher rockig anmutende Werk klettert vielerorts auf die Eins, in Deutschland reichte es für die Top Ten. Nach diversen Liveshows mit dem neuen Longplayer im Gepäck zogen sich Angus & Julia Stone aufs Land zurück, um sich sofort ans Nachfolgewerk zu setzen.
Angus & Julia Stone – Angus & Julia Stone
Schaut man sich die fortlaufende Diskografie an, wird deutlich, dass die Geschwister Stone einen schier nie endenden musikalischen Output aufweisen: Nachdem 2017 mit „Snow“ das bis dato vierte Studioalbum des Duos zu hören war, veröffentlichten die Geschwister unabhängig voneinander weitere Soloprojekte, ehe 2021 mit „Life Is Strange“ das bereits fünfte Studioalbum des Folk-Duos in den Plattenläden steht.