DIFFUS

DIFFUS Weltreise: Dänemark auf dem Reeperbahn Festival

Posted in: Listen

Lucky Lo (Fr., 22. September, Nochtspeicher, 19.30 Uhr)

Es gibt Menschen, bei denen man irgendwie gleich das Gefühl hat: Die müssen auf die Bühne! Lo Ersare alias Lucky Lo ist so ein Mensch. Und damit ist nicht gemeint, dass sie ein übergroßes Ego hat, das nach Stadionbühne schreit. Sie ist eher eine smarte, charismatische Erscheinung, die mit ihrer weichen Stimme und ihrer geschmeidigen Performance gute Vibes von der Bühne strahlt – bei denen man tanzen, singen, grinsen und den Nebenmann oder die Nebenfrau einhaken will. Klingt vielleicht ein wenig esoterisch, aber wenn ihr euch das Video zum Titelsong ihres Debütalbums „Supercarry“ anschaut, wisst ihr, was wir meinen. Lucky Los Songs laufen deshalb längst nicht mehr nur in ihrer Heimat. Radioeins, BBC 6 und KEXP feiern sie ebenso.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert. Jetzt aktivieren.

AySay (Fr., 22. September, Angie’s Nachtclub, 23.59 Uhr)

Luna Ersahin ist dänische Kurdin, oder kurdische Dänin – und verbindet als AySay mit ihren musikalischen Mistreitern nordische Klanglandschaften mit Saz-inspirierten Sounds aus dem (von uns betrachtet) Mittleren Osten. Dänische Kritiker:innen schrieben mal, AySay klängen, als hätte man Altin Gün, Aurora und die von den Färöer Inseln stammende dänische Songwriterin Eivør gemeinsam in ein Studio gesperrt. Das trifft die Sache irgendwie, vernebelt aber die Tatsache, dass man so eine wunderschöne Musikmische wie jene von AySay bisher selten bis nie gehört hat. Das beweist ihre aktuelle Single-Auskopplung „Ez Kevokim“ und das wundervolle Video dazu:

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert. Jetzt aktivieren.

Julie Pavon (Fr., 22. September, Angie’s Nightclub, 22.00 Uhr)

Sie lief erhobenen Hauptes über den Hermès Paris Fashion Week Catwalk, brachte das Roskilde Festival in Wallung, versetzte ein paar Booker:innen auf dem Great Escape Showcase Festival in freudige Schnappatmung, überraschte viele auf dem Lolla Berlin und läuft schon jetzt oft recht oft auf den geschmackvollen Sendern der BBC. Dabei steht Julie Pavon eigentlich noch recht am Anfang ihrer Karriere und hat – Stand jetzt – nur vier Singles draußen. Aber die begeistern halt immer mehr Menschen mit ihrer Mischung aus Atmosphäre und technoider Danciness. Das liegt auch und vor allem an ihren Live-Shows, bei denen sie nicht nur immer wieder mit hirnsprengenden Outfits überrascht, sondern auch wild und zugleich anmutig performt – auf eine Weise, die ziemlich einzigartig ist. Das sieht man auch im Video zu „Don’t Call Me Out“ ganz gut, dass ihrer Live Performance sehr nahe kommt.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert. Jetzt aktivieren.

Gasper Claus und Casper Clausen (Sa., 23. September, St. Pauli-Kirche, 23.20 Uhr)

Man könnte es für einen Gag oder eine fiktive Paarung halten, aber Gasper Claus und Casper Clausen sind tatsächlich zwei real existierende und so heißende Personen. Erst genannter ist Franzose und ein fantastsicher Cellist, der vor allem in der modernen Klassik, dem Avantgarde-Folk- und der elektronischen Improvisations-Musik unterwegs ist. Casper Clausen wiederum ist Sänger und Mastermind von einer der besten und freigeistigsten dänischen Indie-Bands: Efterklang. Die beiden machen seit Jahren regelmäßig miteinander Musik, veröffentlichten ihr letztes offizielles Album „Claus & Clausen“ allerdings schon 2016. Ihre recht seltenen gemeinsamen Live-Shows sind jedesmal ein einzigartiges Spektakel und man darf sich schon jetzt drauf freuen, was die beiden in einer Kirche so alles musikalisch und akustisch anstellen können.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert. Jetzt aktivieren.

P.S.: Wenn ihr es nicht nach Hamburg schafft, gibt’s bald auch in Berlin die Chance, ein paar spannende dänischen Acts zu erleben. Am 11. Oktober findet im FluxBau das Networking und Showcase Event „Danish Night in Berlin“ statt. Live auf der Bühne: JJ Paulo, Lydmor und Lasse Matthiessen.