Empfehlung des Tages: Sam Himself – Mr. Rocknroll
Mit dem Begriff Rock ’n Roll gehen viele Klischees einher, das größte ist vielleicht aber dieses: Die selben weißen Dudes spielen die selben drei Gitarrenriffs und führen sich wie Arschlöcher auf, weil darf und muss man ja als „Rockstar“. Der Schweiz-amerikanische Musiker Sam Himself macht selbst Rock-Musik und kennt diese Klischees zu Genüge. Zeit also, diesem Begriff mit der neuen Single „Mr. Rocknroll“ einen neuen Anstrich zu verpassen.
Isolation in der Fremde
Sam Himself heißt eigentlich Sam Koechlin, kommt aus der Schweiz, lebt aber seit über zehn Jahren in den USA, genau genommen New York City. Die Stadt, die niemals schläft, eine Muse für viele, aber zu Sam kam die Inspiration anderweitig. Die Pandemie hielt Sam vor zwei Jahren in Europa gefangen, wo er eigentlich nur auf Tour war und hier, im unerwarteten Exil, entstand sein Debütalbum „Power Ballads“. Der atmosphärische Post-Punk dieser Platt kam bei Presse und Hörer:innenschaft gut an und lieferte einen Beweis dafür, dass es manchmal gar nicht so schlecht ist, auf unbestimmte Zeit in einem fremden Land festzusitzen.
It’s only Rock ’n Roll!
Aktuell arbeitet Sam, nun wieder in seiner Wahlheimat New York, an seinem zweiten Album „Never Let Me Go“, das am 27. Januar erscheinen soll. Die neueste Single aus dem Projekt hört auf den Namen „Mr. Rocknroll“, in Anlehnung an den Rolling Stones-Song „It’s Only Rock ’n Roll“. Eine Hommage im klassischen Sinn ist die Single allerdings nicht, wie Sam erklärt: „Die Stones hatten damals (1974) ihren kreativen Zenit überschritten, konnten sich das aber nicht eingestehen, wollten die Vergangenheit nicht loslassen obwohl sie keine neuen Ideen für die Zukunft hatten. Das widerspricht für mich der Grundhaltung, die Rock`n`roll überhaupt interessant macht. Echter Rock`n`roll ist für mich subversiv, antiautoritär und ikonoklastisch, kein starres Genre mit fixen stilistischen Merkmalen, sondern eine Einstellung, die den Status Quo hinterfragt und herausfordert und damit im besten Fall irgendwie weiterbringt.“
Also präsentiert Sam Himself eine neue Version des „Mr. Rocknroll“, eine mit lethargischer, aber eindringlicher Stimme, auf Post-Punk- und New Wave-Untergrund, der so dreamy ausfällt wie die rosa Wolken auf dem Cover. Wenn das die Sam’sche Definition von Rock ’n Roll ist: Gerne mehr davon!