Idles live in Deutschland
Der erste Impuls wäre bestimmt Idles als Punkband zu bezeichnen. Faktisch gesehen, käme man damit wahrscheinlich auch am ehesten an die Musik heran, die sie machen. Die Idles wollen jedoch nicht als solche betitelt werden. Für sie ist ihre Musik vielschichtig und ein steter Entwicklungsprozess, den sie nicht von einem Label einschränken lassen wollen. Was man jedoch hervorheben kann, sind die politischen und gesellschaftskritische Texte, die die fünfköpfige Band aus Bristol schreibt.
Beispielsweise Exeter ist ein Song aus ihrem Debütalbum „Brutalism“, das 2017 erschienen ist. Der Song handelt von der britische Stadt, in der sich Sänger Joe Talbot und Bassist Adam Devonshire kennenlernten. Exeter ist hier sinnbildlich für eine Kleinstadt zu verstehen, in der nie etwas geschieht, in der man sich gezwungen sieht, sich gesellschaftlichen Stereotypen beugen zu müssen und sich nicht frei ausleben zu können: „He punched himself in the face / To prove he wasn’t gay“. Überspitzte Bilder, die gesellschaftliche Problematiken kritisieren oder aufzeigen, sind typisch für die Band.
In ihrem letzten Album „Crawler“, zeigt sich die Band etwas introspektiver und eröffnet damit sowohl inhaltlich als auch musikalisch wieder eine neue Ebene. Die Songs sind melodischer und weniger roh, als die etwa auf „Brualism“ – wie gesagt: stetiger Prozess und Entwicklung. Die Band geht im März nun auf Europa Tour und kommt für fünf Shows nach Deutschland! Tickets gibt es unten.