Reeperbahn Festival 2023
Es ist kein Geheimnis, dass wir das Reeperbahn Festival lieben. Seit Jahren springen wir dort mit all unseren Redakteur:innen, Hosts und Friends rum. Die Gründe sind vielfältig: Natürlich ist das Reeperbahn Festival seit langem der „place to be“ für alle, die in der Musikbranche aktiv sind. Aber wir feiern vor allem, wie einfach mal hunderte Newcomer Acts jedes Jahr all diese einzigartigen Clubs und anderen Locations auf dem Hamburger Kiez entern. Es gibt nix Besseres, als nachts im Innenhof des Molotows zu versumpfen und beim Nachzählen an der Theke zu merken, dass man an diesem Tag neun Konzerte gesehen hat, von denen mindestens drei eine Offenbarung waren.
Man verzeihe die etwas euphoriebesoffene Einleitung. Aber wir wollten noch einmal zum Ausdruck bringen, wie schön wir es finden, dass wir in diesem Jahr ein wenig mehr sind als „bloß“ ein berichtendes Magazin und ein offizieller Medienpartner. Wir werden nämlich an zwei Tagen mit „eigener“ Bühne Teil des Festivals sein. DIFFUS darf am 20. und 21. September 2023 – also am Mittwoch und am Donnerstag – das Drafthouse am Hans-Albers-Platz 14 bespielen.
Line-up und Spielzeiten der DIFFUS Stage im Drafthouse:
Donnerstag:
Lyschko – 20:00 Uhr
Nils Keppel – 21:30 Uhr
Tränen – 23:00 Uhr
Freitag:
Kasi – 20:00 Uhr
Filly – 21:30 Uhr
Berq – 23:00 Uhr
So war unser Reeperbahn Festival 2022:
Abends Konzerte, tagsüber Vinyl Pop-up-Store mit Unterstützung von Marshall
Während die Konzerte am Abend Teil des offiziellen Programms sind (was bedeutet, dass ihr ein Festivalbändchen braucht), seid ihr herzlich eingeladen, uns zwischen 14 und 20 Uhr auch ohne Bändchen im Drafthouse „Hallo“ zu sagen. Da könnt ihr dann auch gleich eine Vinylplatte mit nach Hause nehmen.
Gemeinsam mit unseren Partner:innen von Marshall gibt’s nämlich einen Vinyl Pop-up-Store für einen guten Zweck. Und das funktioniert so: Für eine Spende von 5 Euro könnt ihr euch eine Platte aus einem kleinen, aber feinen Sortiment aussuchen. Diese Spende geht an die Haspa Musik Stiftung, die seit 2008 in der Hamburger Metropolregion Kinder und Jugendliche auf ihrem musikalischen Weg begleitet und vielfältige Musikprojekte fördert. Projektpartner:innen sind zum Beispiel gemeinnützige Institutionen, die alle ein Ziel verfolgen: den musikalischen Nachwuchs zu fördern und das Hamburger Musikleben zu stärken.
Also: Kommt rum! Wir freuen uns auf euch!