Tina Turner stirbt im Alter von 83 Jahren
Am Mittwochabend titelten es die ersten Nachrichtenportale: Tina Turner ist tot. Wie ein Sprecher bekannt gab, starb die Rock-Ikone am 24. Mai im Alter von 83 Jahren in Küsnacht in der Schweiz – ihrer Wahlheimat seit vielen Jahren. Die gebürtige Amerikanerin erkrankte in der Vergangenheit bereits an Darmkrebs und litt an Nierenversagen. Ihr Ableben nach langer Krankheit berührt nun viele Menschen, auch über die Musikwelt hinweg.
Tina Turner gilt und galt bis heute als Rock-Legende, die besonders aufgrund ihrer Solo-Karriere nach der Auflösung ihres gemeinsamen Duos mit Ex-Mann Ike Turner, in die Geschichte einging. Nachdem sich das Paar Mitte der 70er-Jahre scheiden lässt, arbeitet Tina Turner an ihrer Solokarriere, die in den darauffolgen Jahren nur einen Weg kennt – und zwar steil bergauf in den Rock-Olymp. Dieser Weg ist gepflaster mit absolute Welthits wie „The Best“, „What’s Love got to do with it“ oder „We Don’t Need Another Hero“. Als wichtiger Meilenstein gilt hier außerdem ihr Album „Private Dancer“.
Reaktionen aus dem Netz
Auf Social Media häufen sich schon jetzt die Reaktionen zum Tod von Tina Turner. Neben Mick Jagger von The Rolling Stones, Musikproduzent Kygo, Model Noami Campbell oder Sängerin Mariah Carey nimmt auch der ehemalige US-Präsident Barack Obama auf Twitteer Abschied: „Sie war kompromisslos sie selbst – sie sprach und sang ihre Wahrheit durch Freude und Schmerz hindurch; Triumph und Tragödie.“
Tina Turner was raw. She was powerful. She was unstoppable. And she was unapologetically herself—speaking and singing her truth through joy and pain; triumph and tragedy. Today we join fans around the world in honoring the Queen of Rock and Roll, and a star whose light will never… pic.twitter.com/qXl2quZz1c
— Barack Obama (@BarackObama) May 24, 2023