Videopremiere: EUT aus Amsterdam machen Party in deinem Wohnzimmer
2016 gründen Megan de Klerk (Gesang), Tessa Raadman (Gitarre), Emiel de Nennie (Gitarre), David Hoogerheide (Bass/Tasten) und Jim Geurt (Schlagzeug) anlässlich ihres Abschlussprojektes an der Amsterdamer Kunsthochschule die Band EUT (gesprochen: Üt), in welcher sie die Einflüsse 90er-Jahre-Bands von Blur bis The Cardigans mit zeitgenössischen Art-Rock-Elementen à la St. Vincent vereinen. Doch was als Alumini-Artschool-Projekt beginnt, entwickelt sich spätestens mit dem Release ihres Debütalbums „Fool for the Vibes“ im Jahr 2018 zu einem nationalen Erfolg. Das Quintett wird als eine der aufregendsten Newcomer-Bands der Niederlande gefeiert, tritt auf internationalen Festivals wie dem Great Escape Festival in Großbritannien auf und tourt unter anderem durch Frankreich und Deutschland. Mit „Party Time“ kündigen die fünf nun ihr zweites gleichnamiges Album für den 19. Februar 2021 an und machen hungrig auf weitere energetische Popsongs.
EUT – Party Time
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert. Jetzt aktivieren.
„Das Leben ist gerade wirklich keine Party, aber vielleicht können [wir] ja wenigstens so tun.“, erzählt EUT-Sängerin Megan über „Party Time“. Auch wenn man einem Track hinsichtlich der anhaltenden Pandemie gerade keinen unpassenderen Namen geben könnte, beschreibt dieser Titel den Spirit des Songs doch eigentlich sehr gut. Und wer hat eigentlich gesagt, dass man nicht auch allein in seiner 1-Zimmer-Wohnung eine Party feiern kann? EUT machen es mit ihrer aktuellen Indie-Synthie-Power-Pop-Single möglich und veröffentlichen heute passend dazu ein Musikvideo, das nur so vor positiven Vibes strotzt.
„Irgendwie handelt die ganze Platte davon, auch die komplizierten Momente mal wegzutanzen – und genau das haben wir im Video zu ‚Party Time‘ auch gemacht.“ Gleichzeitig liefern EUT mit diesem Clip auch die perfekte Kurzanleitung für eine unbeschwerte Ein-Mann/Frau-Party in den eigenen vier Wänden. Hier die Anleitung in ihrer Kurzfassung: 1. VHS-Kassette einlegen (2020 Version: YouTube öffnen und Musikvideo auswählen) 2. kurz im Spiegel checken, ob das Home-Party-Outfit sitzt und 3. die besten und schrägsten Dancemoves auspacken, um den Song so richtig zu fühlen. Großer Pluspunkt: Textsicherheit! Mithilfe dieser Steps sollte einer ausgelassenen Corona-konformen Party nichts mehr im Wege stehen.