Juli im Interview: „Die Art und Weise, wie man Musik produziert, hat sich total geändert“
Neun Jahre sind vergangen seitdem Juli ihre letzte Platte „Insel“ veröffentlicht haben. Neun Jahre ohne ein musikalisches Lebenszeichen. Doch die Zeit stand für die fünf Bandmitglieder keinesfalls still. Zumindest vor der Corona-Pandemie spielt die Gruppe regelmäßig Konzerte und trifft sich zwischen eigenen kleinen Projekten, die verwirklicht werden wollen, im Proberaum. „Ich habe zum Beispiel meinen Bachelor in Psychologie gemacht. Der war dann auch irgendwann geschafft und dann war ich so: Jetzt würde ich auch gern mal wieder eine neue Platte machen.“, erzählt Sängerin Eva Briegel. Der Entschluss, den Nachfolger von „Insel“ zu schreiben, steht recht schnell – einzige Bedingung: Die Band will 100 Prozent ihrer Zeit in dieses Album geben. Ganz oder gar nicht.
Doch die Art und Weise ein Album zu entwickeln, zu schrieben und zu produzieren, hat sich seit den Anfängen von Juli geändert – ein Learning, dass die fünf aus den letzten Jahren ziehen. „Wir haben erst probiert mit vielen unterschiedlichen Leute zu schreiben in diesen Studio-Situationen (…) Und haben dann für uns aber so rausbekommen, dass wir eigentlich doch lieber zusammen an einem Ort sind. (…) Und dann ist der Groschen so gefallen.“, so Eva.
Das Ergebnis sind elf Songs festgehalten unter dem Titel „Der Sommer ist vorbei“ – ein Titel, der stutzig macht, denn wer hier interpretatorisches Feingefühl beweist, fragt sich vielleicht: Wenn der Sommer vorbei ist, ist dann auch Juli vorbei? Mit dieser Schlussfolgerung haben wir die Band im Interview konfrontiert. Doch es gibt positive Nachrichten: „Das heißt überhaupt nicht, dass es mit der Band vorbei ist, sondern es war eher so ein Satz, den wir gefühlt haben.“
In Interview sprechen Eva Briegel und Jonas Pfetzing über die Entstehung und den Titel von „Der Sommer ist vorbei“ und darüber, wie sich die neun Jahre zwischen dem Release von „Insel“ und ihrer aktuellen Platte angefühlt haben.
Juli Live – Tour 2023 – präsentiert von DIFFUS
08.05.23 Dresden, Alter Schlachthof
09.05.23 Leipzig, Täubchenthal
11.05.23 Stuttgart, Im Wizemann
12.05.23 München, Ampere
13.05.23 Frankfurt, Batschkapp
14.05.23 Mannheim, Capitol
16.05.23 Köln, Gloria Theater
17.05.23 Hannover, Pavillon
19.05.23 Berlin, Heimathafen Neukölln
20.05.23 Hamburg, Gruenspan