DIFFUS

Luvre47 über seine Top 5 „Sonne und Beton“ Momente

Posted in: Top 5
Tagged: Luvre47

Sonne und Beton – aus der Vogelperspektive betrachtet vielleicht die einzigen Komponenten, aus denen Gropiusstadt im tiefsten Süden von Berlin-Neukölln im Hochsommer besteht. Doch zwischen den riesenhaften Plattenbauten spielen sich zahlreiche Alltags-Dramen und Geschichten ab – und eine davon erzählt Felix Lobrecht in „Sonne und Beton“, seinem ersten Buch, das der Podcaster und Comedian 2018 veröffentlicht hat. „Sonne und Beton“ ist in erster Linie ein Roman. Wer Lobrecht und seine Biografie kennt wird aber trotzdem immer wieder Parallelen zum Protagonisten Lukas sehen, den die Leser:innen beim Heranwachsen im schroffen Neukölln begleiten. Gemeinsam mit Regisseur David Wnendt bringt Felix Lobrecht seine Erzählung nun in die Kinos – und als Deutschrap-Fan hat er es sich natürlich auch nicht nehmen lassen, ein paar seine Szene-bekannte Gesichter vor die Kamera zu holen.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert. Jetzt aktivieren.

Genau wie Lobrecht ist auch Luvre47 im Schatten der Gropius-Hochhäuser aufgewachsen und bleibt der Gegend bis heute zutiefst verbunden. Kein Wunder also, wieso er in Lobrechts Buchverfilmung „Sonne und Beton“ nicht nur mitspielen durften, sondern auch selbst Musik zum Soundtrack beisteuerte. Diese Neuköllner-Gropiusstadt-Authentizität kann man eben einfach nicht schauspielern – wie man in „Hinterm Block“ deutlich raushört. „Egal wohin, du hast Ausblick auf Beton / Die wissen nix, aber reden davon / Und ich betäub meine Probleme mit Ott / bis die Sonne aufgeht hinterm Block“, rappt Luvre47 auf dem melancholischen Trap-Beat und malt damit Bilder, die für ihn alltäglich sind. Es geht um Substanz-Missbrauch und Suizid, Kinder, die schnell erwachsen werden und überforderte Eltern. Die Filmausschnitte aus „Sonne und Beton“ fügen sich nahtlos in das Musikvideo, eine Symbiose, die schnell zeigt: Luvre47 ist genau der richtige für diesen Film.

Wir haben Luvre47 zu uns in Studio eingeladen und mit ihm über seine Top 5 Momente in Zusammenhang mit „Sonne und Beton gesprochen“.