DIFFUS

Newcomerin Philine Sonny spielt ihren Song „Lose Yourself“ in unserer Live Session

Posted in: Live Sessions
Tagged: Philine Sonny

Es gibt diese Stimmen, denen man schon beim ersten Hören komplett verfällt. Philine Sonny hat genau solch eine Stimme. Zart, zerbrechlich und dennoch eindringlich singt die 20-jährige aus Unna in ihrem ersten Song „Lose Yourself“, der Ende Oktober erschienen ist, über Unsicherheit, Ängste und das ständige Anklopfen einer Depression. Der Track ist eine melancholische, sehnsuchtsvolle Erinnerung daran, dass es wichtig ist, manchmal alle Kontrolle aufzugeben und sich – wenn auch nur für kurze Zeit – selbst zu verlieren.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert. Jetzt aktivieren.

Im Interview mit dem Radiosender 1live erklärte Philine: „Der Song handelt von Depressionen oder viel mehr von deren Nebenerscheinungen. Und davon, was man im Alltag dann alles aufräumen muss, weil das so ein Ding ist, das einem irgendwie alles kaputt macht.“

So thematisiert Philine Sonny die Grausamkeit psychischer Erkrankungen, die sich wie ein düsterer Schleier über jedes Leben legen können, bis Betroffene keinen Ausweg mehr sehen. „Heard you screaming through something at your wall / Guess you didn’t let anyone know / But you think this is not what you supposed to do / Go ahead lose yourself”, singt sie mit einer herzzerreißenden Stimme.

Philine Sonny – ein aufgehender Stern am Indie-Himmel

Bisher trat Philine Sonny bereits als Musikerin in der Band von M. Byrd, mit dem wir auch bereits eine Live Session aufgenommen haben, in Erscheinung. Parallel zu ihrem Musikstudium startet sie nun also ihre Karriere als Solokünstlerin – mit einem vielversprechenden Auftakt. Ihr Beiname „Sonny” ist übrigens eine Referenz an ihren liebsten Bruce-Springsteen-Song und „generell zu der Ästhetik aus der ganzen Zeit und der ganzen Welt von Bruce Springsteen.“

Das erste DIFFUS Print-Magazin

ab sofort erhältlich

Große Titelstory: Mit Casper in den USA. Außerdem: Exklusive Interviews mit makko, Edwin Rosen, Paula Carolina und vielen mehr.