Xaver über seine Top 5 Shonen-Mangas
Dass Xaver ein begnadeter Rapper ist, dürfte inzwischen weitläufig bekannt sein. Dass er sich allerdings auch bestens in Sachen Anime und Manga auskennt und auf seinem zweiten Instagram-Account „Xaverdermaler“ sogar selbst hin und wieder Zeichnungen postet, ist vielen vielleicht eher neu. Bei „Top 5“ spricht der Newcomer aus Berlin über seine liebsten Mangas aus dem Shonen-Genre.
Of Monsters and Men
Vorab muss vielleicht eine wichtige Frage geklärt werden: Was sind denn überhaupt Shonen-Mangas? „Shonen“ bedeutet auf Deutsch so etwas wie „Junge“ oder „Jugendlicher“ und meinte dabei vor allem die Zielgruppe solcher Animes und Mangas. Thematisch beschreiben Shonen-Animes häufig das klassische Motiv der Heldenreise, ein junger, meist männlicher Protagonist wächst heran, entwickelt dabei neue Fähigkeiten und muss sich zahlreichen Herausforderungen stellen. Shonen-Animes sind Action-geladen und drehen sich um aufregende Abenteuer – kein Wunder, dass diese Sparte die erfolgreichste im japanischen Manga-Markt ist und im Lauf der Zeit einige Klassiker hervorgebracht hat.
Xaver ist Experte
Auch für Xaver, seines Zeichens Rap-Newcomer aus Berlin, war das Shonen-Genre prägend: „Das ist für mich, als ich jung war und auch immer noch, etwas, das mich sehr anspricht und was mir viel gebracht hat, glaub’ ich“. Also schaltet Xaver in den nächsten drei Minuten in den Experten-Modus und referiert mit spürbarer Begeisterung über seine fünf liebsten Vertreter dieser Manga-Gattung. Dabei sind natürlich einige Brocken, um die man unmöglich herumkommt: „One Piece“, „Dragon Ball“, „Naruto“, klar. Aber auch zu diesen Evergreens hat Xaver spannende Hintergrund-Fakten. So erzählt er über die endlosen Abenteuer von Monkey D. Ruffy und seiner Piratenbande in „One Piece“: „Die Geschichte wird einfach immer komplexer! Es sind einfach über 1000 aktive Figuren, die immer noch Einfluss auf die Geschichte haben. Das ist einfach eine krasse Kunst an Storytelling“. Neben den großen Klassikern hat Xaver außerdem noch zwei neuere Kandidaten im Gepäck – welche, erfahrt ihr im „Top 5“-Interview.