Yannick trifft Wilhelmine zur Ballonfahrt: Debütalbum „Wind“, Coming-Out und Freiheit
Nur wenig holt einen so sehr auf den Boden der Tatsachen, wie eine Ballonfahrt über der eigenen Heimat. Zu einer solchen haben sich Yannik und Pop-Sängerin Wilhelmine bei Lüchow verabredet, um in schwindelerregenden Höhen über ihr Debütalbum „Wind“, ihr Coming-Out und ihren Weg zur Musik zu sprechen.
„Warum ist meine Liebe deiner Rede wert?“
2022 gibt es immer noch nicht genügend starke Stimmen in der deutschen Musiklandschaft, die über ihre Erfahrungen als queere Person singen und die LGBTQIA+-Community repräsentieren. Seit die Sängerin Wilhelmine 2019 ihren Song „Meine Liebe“ veröffentlicht hat, gibt es eine Stimme mehr. „Warum ist meine Liebe deiner Rede wert?“, singt die Newcomerin damals in der Hook und findet unkomplizierte Worte für eine Thematik, die eigentlich keine Leichte ist. Denn als Wilhelmine im niedersächsischen Lüchow und in einem besetzten Haus in Berlin-Kreuzberg aufwächst, gibt es noch weniger Vorbilder als heute, noch weniger Repräsentation. Wilhelmine muss ihren eigenen Weg als lesbische Frau in einer heteronormativen Gesellschaft finden.
Von der Straßenmusik zum Major-Deal
Dieser Weg führt sie schon zu Schulzeiten zur Musik. Im Unterricht bekommt sie erstmals ein Mikrofon in die Hände und das Feedback: Du hast eine schöne Stimme. Also beginnt Wilhelmine diese zu nutzen, erst als Straßenmusikerin in einer Coverband, dann auch für die Untermalung von YouTube-Videos, in denen sie über ihr Coming-Out spricht. Über einen Auftritt auf einem queeren Straßenfest in Schöneberg rutscht Wilhelmine dann in eine echte Musik-Karriere hinein. Als sie dann 2019 „Meine Liebe“ veröffentlicht, ahnt sie noch nicht, wie erfolgreich dieser Song werden sollte und wie er ihren weiteren Weg prägen wird. Er bringt ihr einen Deal beim Major-Label ein und macht sie zu einem Vorbild für eine ganze Community, die sonst nicht immer ausreichend vertreten wird. Seither hat Wilhelmine mit weiteren Singles und einer EP ihren Sound vorgestellt, der mal akustisch-gitarrig, mal elektronisch ausfällt und so oder so keine Angst vor großen Pop-Ohrwürmern hat.
Über den Wolken
Nun stehen alle Zeichen auf Debütalbum: Am 28. Oktober veröffentlicht Wilhelmine ihre erste LP „Wind“. Das luftige Element steht für die Veränderungen, die ihr Leben begleiten und für die sie in Zukunft offener sein will. Und was wäre ein besserer Weg um den „Wind of Change“ anzunehmen, als sich mitten hinein zu begeben? Für unser neues Interview trifft sich Wilhelmine mit Yannick in ihrer Heimatstadt Lüchow für eine Ballonfahrt über dem Wendland. Hoch über den heimischen Wäldern und Wiesen sprechen die beiden über Freiheit, Privilegien und gelebte Diversität. Außerdem zeigt uns Wilhelmine ihre alte Schule und verrät, wie es zu ihren ersten musikalischen Gehversuchen und dem späteren Erfolg mit „Meine Liebe“ gekommen ist.