Von Höhenflug und Fall: Brown-Eyes White Boy veröffentlicht neuen Song „Ikarus“
2015 veröffentlichte er mit „Gr1my Shyt“ seine Debüt-EP unter dem Namen Gr1mer. Damals war Brown-Eyes White Boy erst 12 Jahre alt und konnte bereits eine unglaubliche Erfolgswelle für sich verzeichnen. Seine Songs „Alles Mango“ und „Messer raus“ gingen prompt viral und brachten ihm sogar ein Feature mit Trettmann, der „Messer raus 2.0“ remixte und seinen eigenen Part beisteuerte. Seitdem verschwand Brown-Eyes White Boy immer wieder im Untergrund und tauchte 2019 schließlich erneut mit „Bubblegum Dreams“ und dem weitern Streaming-Hit „Gatorade“ auf. Dabei betont der Künstler auch immer wieder, dass mit den riesigen Hype-Wellen auch mindesten genauso tiefe Löcher folgen können, vor allem wenn diese in so jungen Jahren auf einen zurollen.
Zu hoch wie Ikarus
Mit „Ikarus“ veröffentlicht der Salzburger vergangene Woche einen persönlichen Track, der von genau diesen Schattenseiten erzählt, die der breiten Masse meist entgehen. Hier stellt der einen Vergleich auf mit der Geschichte von Ikarus aus der Griechischen Mythologie, der mithilfe von Wachsflügeln gemeinsam mit seinem Vater Dädalus das Meer überqueren wollte. Doch der Hochmut überkam hin und trotz Warnung seines Vaters flog er zu nahe an die Sonne, sodass seine Flügel schmolzen und er in der Ozean stürzte. Ein Sinnbild, das in der Kunst gerne reproduziert wird – so tut es auch Brown-yes White Boy in seinem neuen Song.
Auf einer gefühlvollen Piano-Produktion von Enzo Gaier erzählt Brown-Eyes White Boy mit gebrochenem Auto-Tune-Gesang die Geschichte eines Freundes, der auf die schiefe Bahn gerät. Mit den Worten „Wenn ich dir sag wie ich fühl / Reiß mir mein Herz aus der Brust“ startet der Künstler den Song und reißt gleichzeitig an unserem. Der Rapper schafft es in dem Track, seine Gefühle zu vertonen und in greifbare Worte zu kleiden. Es ist ein verletzlicher Song, der beim vor allem dann nahe geht, wenn man ihm wirklich zuhört.
Im Video von Dominik Galleya wird die bereits vorherrschende, melancholische Stimmung des Songs weiter verstärkt. In tristem, kühlem Setting singt Brown-Eyes White Boy im Regen von der übermütigen Sagenfigur, die ins Meer stürzt: „Mein Bruder macht sich viel zu hoch / Denkt er wär Ikarus / Meine Sorgen sie sind riesengroß / Hoff, dass er nicht für immer fliegen muss“. Hoch und high liegen nah bei einander und Brown-Eyes White Boy wünscht sich einfühlsam, dass die besungene Person wieder landet – metaphorisch gesprochen. Das Musikvideo veröffentlicht er mit persönlichen Worten und einem wichtigen und richtigen Hinweis: „Dieser Song bedeutet mir extrem viel (…) Wenn ihr merkt, dass eure Freunde Hilfe brauchen, schaut bitte nicht weg.“ Für seinen persönlichen Song über Abhängigkeit und Freundschaft erntete Brown-Eyes-White Boy ein lautes Echo in der deutsch-österreichischen Musiklandschaft und Zuspruch von befreundeten Musiker:innen wie TYM, Levin Liam und Kitana.