Wer ist Donkey Kid?
Ist es 1971, 1983 oder schon 2021? Wer den nostalgischen und trotzdem zeitlosen Sound von Donkey Kid hört, der macht eine Zeitreise. In welches Jahrzehnt es uns dabei verschlägt, das bleibt uns selbst überlassen. Die erste Single des Newcomers sorgt mit seichten Ambientsamples, treibenden Drums und rohen Gitarren-Chords dieser Tage jedoch für Aufregung im deutschsprachigen Indie-Game und wirft die Frage auf: Wer steckt hinter „Linger On“?
Eine passende Antwort darauf haben wir für euch leider auch nicht parat, aber soviel sei gesagt: Donkey Kid ist 19 Jahre alt und ein echtes Hauptstadt-Kind. Der talentierte Singer-Songwriter wächst in Berlin-Steglitz auf und versucht sich zunächst in gängiger DIY-Manier als „Bedroom-Producer“. Er beginnt damit, eigene Songs zu schreiben, die sich aus den unterschiedlichsten musikalischen Einflüssen zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen. So finden ebenso Jimi Hendrix und psychedelische Rock-Vibes wie auch glänzende Synthies und tragische 80er-Jahre New-Romantic Motive ihren Weg in Donkey Kids Musik.
Donkey Kid – Linger On
Abgerundet mit der organischen und vertrauten Stimme des Newcomers entsteht so seine erste Single „Linger On“, die zwischen bittersüßem Abschied und Aufbruchsstimmung hin und her pendelt und von Detailverliebtheit zollt. Eingefangen und in Bildern verpackt wird diese Stimmung von Niklas Zeiner, der pünktlich zur Singleveröffentlichung den perfekten Retro-Kurzfilm zu „Linger On“ liefert.
Aber nicht nur wir sind bekennende Fans von Donkey Kid, denn neben Singles von Pabst, KennyHoopla und Ilgen-Nur findet „Linger On“ sogar einen wohlverdienten Platz in der „P tot he Laylist“-Playlist der Leoniden. Ein wahres Indiz dafür, dass ihr den Berliner Musiker nicht aus den Augen lassen solltet, denn ihm steht Großes bevor.