Ein Buch wie ein Hitzeschlag: „Der Stoff, aus dem die Tränen sind“ von Alexandra Kleeman
Diesmal geht es um den Roman „Der Stoff, aus dem die Tränen sind“ von Alexandra Kleeman – ins Deutsche übersetzt für den Kein & Aber Verlag wurde er von Christiane Sipeer und Anna-Christin Kramer. Es ist ein Buch, das euch trifft wie einen Hitzeschlag – und eine spannende Mischung aus Dystopie, Satire und Thriller.
Im Mittelpunkt der Handlung steht der nur so halb erfolgreiche Schriftsteller Patrick. Er ist von der Ostküste, wo seine Familie wohnt, nach Los Angeles gereist, weil er die Verfilmung seines Buches leiten will. Die Hauptrolle soll das Hollywood Starlet Cassidy Parker spielen. Eine junge Frau, die mit der kessen Kinder-Serie „Kassi Keene – die kleine Detektivin“ berühmt wurde und nun eine etwas unberechenbare Influencerin und Schauspielerin geworden ist. Das L.A., das Patrick vorfindet, schwelt am Rande des Wahnsinns. Die Waldbrände – die in den letzten Jahren ein sehr reales Problem dort waren – reichen inzwischen bis in die City hinein. Ständig werden Straßen gesperrt, weil mal wieder die Palmen brennen. Außerdem macht sich eine mysteriöse Firma breit, die mit synthetischem Wasser namens WAT-R einen Verkaufsschlager gelandet hat – deren Produkt aber nicht nur Suchtpotential sondern auch ein paar Nebenwirkungen zu haben scheint.